Fehlt der Kettenschutz?

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo, wollte wissen ob ein Kettenschutz bei meiner Kawa GPZ600R fehlt. Da sind drei Schrauben! Was kommt da dran? Siehe Bilder. Danke!

Sany5216
Sany5217
Beste Antwort im Thema

Ich weiß es echt nicht mehr, ist ein paar Jahre her, nur, ich weiß, unterhalb der Schwarzen Deckel war nichts anderes montiert.

Du darfst gern die ganzen Anzeigen durchschauen ,,, da wirst du auch nichts finden.

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Kann mich nicht erinnern, ist so lange her, aber da drunter gehört nichts weitere. Hier ein Bild ...

Cover

Wo zu sind dann die sechs Gewinde da?

Ich weiß es echt nicht mehr, ist ein paar Jahre her, nur, ich weiß, unterhalb der Schwarzen Deckel war nichts anderes montiert.

Du darfst gern die ganzen Anzeigen durchschauen ,,, da wirst du auch nichts finden.

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Wie so passen die Ansaugstutzen nicht mehr richtig (siehe Bilder)?? Alle Schrauben vom Luftfilter sind am richtigen Platz und die vorderen Stutzen sind auch korrekt drauf. Und habe zwei Stecker wo keine Kabel mehr drauf sind! Was kommt da ran (siehe letztes Bild)? Die GPZ läuft sonst ganz normal! Gruss

Sany5259
Sany5253
Sany5256-1
+3
Ähnliche Themen

Zitat:

@storm96 schrieb am 7. August 2016 um 19:46:41 Uhr:


Wie so passen die Ansaugstutzen nicht mehr richtig (siehe Bilder)??

Also diese Frage musst Du Dir schon selbst stellen, keiner von uns (vermute ich jetzt mal) war dabei als Du die Vergaserbatterie eingebaut hast. Warum wurde sie überhaupt ausgebaut?

Dass da was nicht richtig passt kann ich nur auf Bild 2 erkennen (5253). Wenn bei allen vier Vergasern die Stutzen unten zu knapp sind, aber auf den Ansaugstutzen zum Motor richtig sitzen - dann würde ich vermuten, dass die Vergaserbatterie auf der Luftfilterseite ein wenig nach oben gekippt werden muss. Ansonsten noch mal prüfen, ob der Luftfilterkasten wirklich richtig befestigt ist.
Für künftige Reparaturen: Mir hilft es oft, wenn ich bei größeren Sachen Schritt für Schritt Bilder mache. Bilder vom Urzustand (hauptsächlich Befestigungen und/oder Kabel), und je ein Bild wenn ich irgend ein "Organ" entnommen habe.

Was die losen Stecker angeht - da musst Du Dir wohl einen Stromlaufplan Deines Modells beschaffen und den mal etwas eingehender studieren. Dann sollte sich heraus finden lassen, wofür die nicht angeschlossenen Kabel gedacht sind.

Die Kiste läuft in diesem Zustand? Mit nicht richtig anliegenden Luftfilterstutzen? Das erstaunt mich zwar, aber ist natürlich schon gut wenn sie überhaupt läuft. Dennoch würde ich das zu beheben versuchen, denn im augenblicklichen Zustand kann sie Fremdluft ziehen, die am Luftfilter vorbei geht. Also kann auch Schmutz in den Brennraum gelangen, was auf Dauer sicherlich nicht gut für den Motor ist.

Ansonsten ist - von den Bildern her - mein Eindruck, dass das Mopped ziemlich verschranzt ist und wohl auch ein wenig verbastelt wurde.
Aber wie bereits gesagt, gut wenn sie so läuft.

Zitat:

@Moppedtouri schrieb am 8. August 2016 um 09:17:08 Uhr:


Also diese Frage musst Du Dir schon selbst stellen, keiner von uns (vermute ich jetzt mal) war dabei als Du die Vergaserbatterie eingebaut hast. Warum wurde sie überhaupt ausgebaut?

Vermutlich zum Reinigen ?? Die hängt nur durch, schön nach oben ziehen und schon passt es.

Was die Kabeln angehen. Der Kabel mit Öse? Schaut sehr selbst gebastelt aus. So lange der Minuspol zur Batterie dort ist wo sie sein soll, weiß ich nicht was das für eine Öse sein soll.

Die andere 2 sind einfach ein zusätzliches 12V Dauer plus. Sind nirgends angeschlossen. Die kannst du benutzen für, 12V Zigaretten Anzünder, oder für ein Navi, oder was weiß ich 🙂

Hi, die Ansauggummis zum Luftfilterkasten sind meiner Meinung nach um 180 Grad verdreht. Die halbrunde Aussparung gehört nach unten.
Die Gummis evtl. mit einem Fön warm machen, Schellen am Vergaser lösen, Gummi drehen, wieder festschrauben.

Gruß,

ach ja, an den drei Gewinden der Ritzelabdeckung könnte ein Schwingungsdämpfer, so eine Art Zusatzgewicht befestigt gewesen sein. Sowas hat meine Zephyr unter dem linken Kurbelwellendeckel, wenn ich mich recht erinnere...

Die Gummies haben eine Kerbe,(nicht die Halbrunde oben aussen) die können an und für sich nicht verkehrt montiert werden, es sei den mit Gewalt. Bild 2 Zeigt der "Nut" wo die Kerbe passen soll.

Genau, die im Bild rot eingekreisten "Kerben" gehören 180 Grad nach unten gedreht, dort ist ein Pin, der da "einrasten" soll.

Kerbe

Hier noch ein Bild aus einem bekannten Online-Auktionshaus. Hier sieht man die Unterseite des Luftfilter, bei Vergrößerung auch die Kerben und die Pins.

Gruß,

Kerbe2

Genau, so, das bedeutet, die sind nicht nur 180 Grad verdreht, aber auch in der Position von links nach rechte vertauscht (weil eben geknickt) 🙂

ich stimme zu! Also, mal kpl. neu Aufsortieren, die Gummis.

Achtung, festhalten. Die vier Gummis haben aber alle die identische Teilenummer. Somit dürfte rechts/links egal sein. Die müssten dann nur so hingedreht werden, dass sie vom Luftfilterkasten nach Außen zeigen.

?

Jetzt bin ich aber selbst etwas verwirrt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen