Fehlmeldung Abstandswarner
Der radargestützte Abstandswarner bringt alle paar Tage Fehlmeldungen, bei denen nicht nur die rote Lampe im Armaturenbrett angeht, sondern auch ein Warnton zu hören ist, obwohl keinerlei Kollosionsgefahr besteht.
Ich habe den Verdacht, dass die Fehlmeldungen insbesondere bei engen Kurven erfolgen, bei denen man, folgte man der Kurve nicht, gegen eine Wand oder eine Böschung fahren würde und das System nicht schnell genug erkennt, dass der Fahrbahnverlauf ein anderer ist.
Ist ein derartiger Fehler bekannt? Kann der Abstandswarner eventuell kalibriert werden?
Beste Antwort im Thema
Hauptsache das System bremst wenn es wirklich Ernst wird.
Ich habe das erlebt und war froh um die Unterstützung.
Seitdem pfeife ich auf ein piepsen ohne Grund.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
@MB220Thomas schrieb am 31. Januar 2019 um 14:12:43 Uhr:
Regelt denn der Tempomat die Geschwindigkeit nach den Verkehrszeichen? Ich dachte da gibt man die gewünschte Geschwindigkeit nur an?
--------
Genau, der Tempomat regelt stur nur auf die von dir eingestellte Setzgeschwindigkeit.
Der Tempomat regelt auch keinen Abstand zum Vordermann.
Neuere Modelle des Tempomat können in Zukunft die Schilder die über die Kamera erkannt wurden übernehmen, das muss der Fahrer aber manuell und bewusst über die Bedientaste anwählen.
Es geht nicht automatisch!
Der "Geschwindigkeits-Limit-Assistent", der Limit's automatisch übernimmt ist Bestandteil der höherpreisigen Fahrerassistenzpakete und immer in Verbindung mit "Aktivem Abstandsassistent" (früher Distronic)
Die "Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung", die auf Kreisverkehre, Ausfahrten, Kurven, Kreuzungen die Geschwindigkeit reduziert ist ebenfalls Bestandteil des Fahrerassistenzpakets und auch immer in Verbindung mit Aktivem Abstandsassistent