Fehlfunktion Regensensor

BMW X6 E71

Ahh Okey, Danke.
Noch eine Frage , ich glaube der Regensensor funktioniert auch nicht richtig, ist der schwer zu tauschen?
Gruß

23 Antworten

Der regensensor ist doch im Rückspiegel eingeklebt, oder?
Da wüßte ich nicht, wie man das abkriegen soll.
Und dann brauchst Du ja auch wieder originalkleber, um das teil wieder anzukleben.
Schwierig.
Bei mir war das ja mal beim E65.
Nachdem die Scheibe kaputt war und gewechselt wurde, funktionierte er wieder.
Vielleicht muss er nur mal gereinigt werden.

Moin,

nur das es nicht zur Verwirrung kommt: Fragen zum Regensensor im Thread für die Tankanzeige zu besprechen ... nicht wirklich praktikabel.
Ich habe die entsprechenden Postings in einen eigenen Thread ausgegliedert.

Gruß
Zimpalazumpala, MT Moderator

Ich probiere es, Danke für die Antworten.
Gruß

Bin Heute ca. 500km gefahren mit allem inkl. Regen, Nieselregen,....Als ich die Regenautomatik eingeschaltet habe, hat er nur einmal gewischt und das war auch alles. Ich glaube er ist leider kaputt, ich versuche es noch morgen mit inpa zu kalibrieren....
Gruß

Leuchtet denn die LED am Schaltknopf ?
Hast Du am Empfindlichkeitseinstellknopf alle Stufen durchprobiert ?

Gruß,
Thomas

Google mal nach sensorpad. Bekommste in der Bucht schon günstig. Rückspiegel ausklipsen Pad (wird passgenau geliefert) zwischen legen ohne kleben und gut ist. Wenn möglich neu Kalibrieren. Zwischen Scheibe und Pad dürfen keine Luftblasen sein. Kannste auch gut von außen sehen. Bei mir hatten sie den Pad nach Austausch der Scheibe vergessen.

Hi, ja das LED Lämpchen leuchtet wenn ich es drücke, ich bin gestern Nachts gefahren und fand auch komisch das ich in Rückspiegel von den Typ der hinter mir gefahren ist geblendet werde , müsste der Rückspiegel nicht abblenden ?

Ich habe nochmal ein Bild gemacht

Asset.JPG

Zitat:

@pawmag schrieb am 11. März 2018 um 18:17:56 Uhr:


Ich habe nochmal ein Bild gemacht

Upps...das schaut aber anders aus als mein´s !
Bei mir ist von außen der gesamte Sensor so abgedunkelt, wie bei Dir an den Rändern !
( Der gesamte Bereich, wo der Spiegel an der Scheibe angeklebt ist, wirkt von außen in einem dunkelblauton und schimmert etwas wie eine CD... )

Wurde denn die Frontscheibe schonmal getauscht ?

( Das ist nie und nimmer Original ! )
Da muss da was schief gelaufen sein !!!

Gruß,
Thomas

Hi,
es ist steht da, Shatterprufe drauf, ist es Original?
Wenn, nein, kann es daran liegen, dass der Regensensor nicht funktioniert?

Gruß

PS: Sorry für das schlechte Bild , aber es regnet den ganzen Tag schon.

.jpg

Zitat:

@amefet schrieb am 11. März 2018 um 10:58:25 Uhr:


Google mal nach sensorpad. Bekommste in der Bucht schon günstig. Rückspiegel ausklipsen Pad (wird passgenau geliefert) zwischen legen ohne kleben und gut ist. Wenn möglich neu Kalibrieren. Zwischen Scheibe und Pad dürfen keine Luftblasen sein. Kannste auch gut von außen sehen. Bei mir hatten sie den Pad nach Austausch der Scheibe vergessen.

Hi,

funktioniert es auch bei nicht Originalen Windschutzscheiebe?

Müsste es eigentlich.bei mir hat es jedenfalls funktioniert. Habe mal ein Screenshot vom sensorpad Bestellung angehängt. Anleitung findest du auch auf YouTube. Geht einfach. Auf dein Foto sieht es aus als ob da Luftblasen zu sehen sind.

Asset.JPG

Danke, ja da sind Luftblasen

Müsste der Regensensor theoretisch funktionieren, wenn ich ihn mit der Hand zudecke, oder?

Deine Antwort