Fehlerspeichercode

Opel Vectra B

Guden. Der ein oder andere weiß ja schon das ich massive Probelme mit meine Vectra hab.

Mein Steuergerät schmeißt immer den Code "LLM spannung niedrig" aus!

Aber jetzt mal ne frage: Welche Spannung ist damit gemeint?

Hab den Stecker am LMM schon durchgemessen, da stimmen alle Werte!
Ich frag, weil der LMM schon neu ist und wenn die Ausgangspannung gemeint ist weiß ich wenigstens das der neue defekt ist!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von x18xevectra


PS: Was ist eigendlich der Unterschied zwischen Luftmassenmesser und Luftmengenmesser?

Luftmengenmesser messen die Luftmenge mechanisch und haben dadurch ungenauere Messwerte als Luftmassenmesser, zu dem können Luftmassenmesser auch Temperatur und weitere Werte messen. Ein Luftmassenmesser kann quasi alles und noch mehr, was ein Luftmengenmesser kann.

Daher sind bei neueren Fahrzeugen nur Luftmassenmesser verbaut. Letztendlich stehen beide Namen für das selbe Bauteil, wobei der Luftmassenmesser eine Weiterentwicklung des Luftmengenmessers darstellt.

Mit dem Ebayteil hast Du, wie die Vorredner schon schrieben, einen Griff in die Kloschüssel getätigt.
Einziger Weg wäre, wenn Du mit deinem FOH einen Deal vereinbarst, er liefert Dir das Teil, Du probierst es aus und wenn es geklappt hat, dann zahlst Du ihm die Rechnung. Anderenfalls, soll er es wieder zurücknehmen.

Luftmengenmesser haben in der Regel eine Klappe, die sich je nach durchströmender Luft weiter öffnet oder schließt. Der Grad der Öffnung wird von einem Sensor detektiert. Somit wird dem Steuergerät mitgeteilt, welche Luftmenge angesaugt wird.

Luftmassenmesser haben einen sog. Heißfilm. Dieser Draht oder Gitter wird elektrisch auf eine bestimmte Temperatur geheizt. Durch die Durchströmende Luft wird der Draht abgekühlt. Um die Temperatur dieses Drahtes konstant zu halten, muß nachgeheizt werden. Die dazu nötige Spannung wird gemessen und in eine Luftmasse umgerechnet.
Dabei wird deutlich, dass warme Luft im Sommer den Draht weniger starkt abkühlt als die selbe Menge Luft im Winter. Das ist auch gut so, denn kalte Luft enthält auch mehr Sauerstoff als warme.

Von daher arbeiten also Luftmassenmesser genauer.

ja hab ich. weis nur nicht ob das die gleichen sind. ich hab nen 1.8 baujahr 2001. wenn du ihn haben willst sag bescheid. steuergerät wäre ziemlich teuer.

was willste denn dafür noch haben?

Hab mal bei meiner Firma nachgefragt. wenn ich den über die kaufe, bekomm ich den für 51€ von Bosch oder Hella!

Zitat:

Original geschrieben von BlackJack8585


ja hab ich. weis nur nicht ob das die gleichen sind. ich hab nen 1.8 baujahr 2001. wenn du ihn haben willst sag bescheid. steuergerät wäre ziemlich teuer.

hallo

du hast einen Z18XE,der passt nicht an den X18XE!!!

@TE

51,-€ von bosch klingt nicht schlecht,da hast du doch auch rückgaberecht wenn ers nicht ist,oder????

MFG

Ja klar. nur wenn er mal verbaut wurde nicht mehr!
Da sind Elektrobauteile generel von der Rückgabe ausgeschlossen!

Aber für nen 50ziger kann ich das mal ausprobieren. Wenn das Problem dann immer noch da ist kann ich ihn noch für gutes Geld wieder verkaufen!

wer merkt das denn,wird doch nur luft angesaugt😉
aber ist deine sache,will dich da zu nichts verleiten😉

jaaa,wenn s der lmm nicht ist,wirst du geld brauchen,dann könnte es mit hoher wahrscheinlichkeit das mtrstg.sein

habt ihr die kabel vom lmm schonmal durchmessen lassen,nicht das da ein defekt an den kabeln ist

MFG

Hab ich schon gemacht. laut einem aus wkw kommt da überall das richtige an!

Mir währe es egal mit dem zurückgeben. aber die jungs aus unserem lager bekommen das mit. und die kontrollieren das auch ob montagespuren dran sind!

wie gesagt. z18xe. keine ahnung ob der passt. meiner ist neu. hab aber 140 bezahlt. einmal verbaut und direkt wieder raus weil es das nich war. zurückgeben war nich. also 50 euro würd ich dafür schon haben wollen.

Deine Antwort