Fehlerspeicher P200600 Saugrohr- Ladungsbewegungsklappe klemmt
Hallo zusammen,
seit heute leuchtet bei mir die gelbe Abgas Lampe im Instrument.
Beim Auslesen kam o.g. Fehlermeldung: Fehlerspeicher P200600 Saugrohr- Ladungsbewegungsklappe B1 Klappe klemmt zu.
Hat wer von Euch dieses Problem schon mal gehabt?
Danke für Eure Antworten.
Beste Grüße
36 Antworten
Ist zwar schon etwas älter aber der Vollständigkeit halber: Ja, anlernen bei neuer Drosselklappe ist erforderlich. Ich wollte gestern meine Saugrohr Drosselklappe (die linke auf dem Bild) wechseln da Einsprühen mit Reiniger nur temporär gewirkt hat. Leider kann ich die beiden unteren Inbus Schrauben nicht lösen weil mir ein Kardangelenk Werkzeug für Bits fehlt. Erst einmal bestellt, dann geht es weiter. Die beiden (teuren) Gummidichtungen habe ich gekauft. Muss noch einiges mehr demontiert werden oder kann man die Drosselklappe direkt herausnehmen?
Nein, für die linke Drosselklappe sind nur 4 Schrauben zu lösen und der Stecker ab zu ziehen
Danke, ich denke es sind 5 Schrauben. Eine noch von vorne unter den Steckergehäuse. War mir nur nicht sicher ob eventuell das Saugrohr entfernt werden muss. Dann schauen wir mal…
Stimmt, 5 Schrauben sind es!! ;-)
Ähnliche Themen
Ohne Demontage des Saugrohres funktioniert das definitiv nicht. Ich weiß nicht wie du das geschafft hast. Dann braucht die andere Drosselklappe auch noch eine neue Dichtung. Ist eine ziemliche Fummelei!
Mit dem richtigen Werkzeug geht das auch so.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 25. August 2022 um 19:13:03 Uhr:
Mit dem richtigen Werkzeug geht das auch so.
Und wie sieht das aus? Ich habe versucht die Drosselklappe wegzuziehen. Bei knacken habe ich aufgehört
Z.B. einen langen Torxschraubendreher. die gibt es in einer Langausführung.
Danke Peter, die Schrauben (5) hatte ich alle gelöst. Aber herausziehen ging nicht. Ich wollte keine Gewalt anwenden. Das ist sicherlich interessant für unsere Forini.
So, nochmals mein Update. Die Steuerklappe Luftversorgung wird sowohl an der Ansaugrohr Brücke als auch am Saugrohr selbst mit zwei Kunstoff Noppen zwecks Fixierung gehalten. Insofern muss das Ansaugrohr gelöst werden und etwa 2 CM beiseite gedrückt werden. Erst dann kann sie herausgenommen werden. Ein Problem hatte ich mit der Torx T 30 Schraube die von unten, neben der Abgaseinleitung, verbaut ist. Hier braucht man einen etwas längeren Torx T 30 Schlüssel da die Bit- Nuss zu breit ist. Die Schraube ist etwas schräg am Halter eingedreht. Kann sein dass es da ein spezielles Werkzeug, wie von Peter erwähnt, verwendet werden muss.
So wie die Klappe aussah, hat das einsprühen mit Drosselklappen Reiniger im eingebauten Zustand so gut wie nichts gebracht. Ergo: Ausbauen, reinigen und die Zahnräder ansehen und auf Leichtgängigkeit überprüfen!
Ein Foto meiner Hände trotz Handschuhen erspare ich euch!
@Peter: ich habe bei VCDS nicht gefunden wo die besagte Steuerklappe in Grundstellung gebracht werden kann. Es wäre nett wenn du ein Update geben kannst. Beim nächsten Mal kommt sie neu!
So gehts:
01 Motor
04 Grundeinstellung
60 Drosselklappe
Öffnet und schließt sich, abwarten bis der Vorgang abgeschlossen ist, dann mit zurück das Menü verlassen.
Es reicht wirklich nicht, nur die Steuerklappe Luftversorgung zu reinigen. Sowohl die Abgas Einleitung als auch das schwarze Saugrohr und der Einlass in den Motor sind völlig „versifft“. Anbei einige Bilder zur Ansicht. Die Steuerklappe ist gereinigt und die Zahnräder geprüft. Etwas Fett an die Zahnräder schadet nicht…
Ca. eine Woche später (wenig gefahren) leuchtete die MKL erneut. Fehler: Lambda Sonde 1 (am Turbo) zu fettes Gemisch. Zwei identische Fehlereinträge. Ursache: Sonde vom Drosselklappen Reiniger etwas verdreckt, wohl auch etwas Ölkohle und durch die Reinigungsarbeiten in den Motor an die Sonde gelangt. Die Lambda Sonde ist nach Reinigung einwandfrei und regelt wieder im grünen Bereich.
Wie schon erwähnt werde ich Drosselklappen Reiniger nicht mehr verwenden, allein schon wegen dieser Probleme. Die Reinigungswirkung war sowieso gering da die Verkohlung in meiner S-Kuh zu weit vorangeschrittenen war. Fehler gelöscht und alles läuft wieder…
Zitat:
Da ist die Klappe komplett verkokt und bewegt sich nicht mehr, ausbauen, reinigen, Fehler löschen.... fertig
Hallo habe bei mir die sa?grohrklappe ausgetauscht da verkokt. Muss i die klappe neu anlernen falls ja im vcds unter was anlernen?
Grüsse
Das ist genau drei Einträge über deiner Frage beschrieben.