ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Fehlerspeicher löschen, die Lösung für unlösbare Probleme

Fehlerspeicher löschen, die Lösung für unlösbare Probleme

Mercedes S-Klasse W140
Themenstarteram 8. Mai 2024 um 6:02

Hallo an alle, ich wollte euch meine Erfahrung mit dem Auslesen über einen Xentry Diagnose Laptop erzählen mit dem Programm HHT von Mercedes. Wir haben uns so einen Laptop gekauft und selbst bei einem so alten Fahrzeug, bei dem man das nicht erwartet es überhaupt auslesen zu können, ist es einfach Gold Wert. Wir hatten 2 Probleme. Unsere Elektrolüfter liefen dauernd und waren laut. Wir haben das komplette System gewechselt mit allen Sensoren bis hin zum Klimabedienteil. Es half nichts wir haben einen Haufen an Geld investiert und konnten nicht verstehen woran das Problem liegt. Schlussendlich kauften wir diesen Diagnoselaptop mit dem 38 pin Kabel und dieser 4 eckigen Box von Mercedes, die dabei sein muss und zwischen Laptop und Fahrzeug gesteckt wird. Mit dem Programm DAS kann man das Fahrzeug auswählen und wird weitergeleitet zu dem alten Programm HHT, wo man das Fahrzeug auslesen kann. Nach dem Löschen des Fehlerspeichers war das Problem verschwunden. Unglaublich wer hätte das gedacht bei einem 1995 Fahrzeug. Das nächste Problem welches bis jetzt nicht wieder aufgetreten ist, war mit der Alarmanlage, welche Nachts grundlos anging. Seit 2 Wochen geht die Alarmanlage nicht mehr an. Mit diesem Programm kann man viele andere Dinge Diagnostizieren, wo man als Leihe auf jeden Fall mit Informationen überflutet wird. Wir hatten ein nicht Originales Diagnose Werkzeug mit Handy App, mit welcher man auch ein Paar Steuergeräte auslesen kann, doch die Probleme waren nie verschwunden, kann ich nicht empfehlen. Wenn ihr die Möglichkeit habt und euren alten liebt, kauft euch dieses Gerät. Nicht nur W140 auch W126, R129 und alle neuen Fahrzeuge kann man auslesen, solange man alle Kabel und Programme hat. Also wenn ihr nicht mehr weiter wisst, ist es die einzige und Sinnvollste Option. Achtet beim Kauf auf die Originaltität und Erhalt aller Kabel und Programme die dazu gehören mit der 4 eckigen Box (die hat einen bestimmten Namen den ich vergessen habe). Es soll auch Chinesische nachmachen geben, mit denen ich keine Erfahrung habe.

Ähnliche Themen
6 Antworten

So Auslesetools mit App kann man an den alten Fahrzeugen vergessen. Der Can-Bus kam im W140 erstmals zum Einsatz.

Was kostet denn der Hand Held Tester?

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 6:31

Gebraucht 550€ mit allem drum und dran.

Zitat:

@OldtimeBenz schrieb am 8. Mai 2024 um 08:02:21 Uhr:

Hallo an alle, ich wollte euch meine Erfahrung mit dem Auslesen über einen Xentry Diagnose Laptop erzählen mit dem Programm HHT von Mercedes. Wir haben uns so einen Laptop gekauft und selbst bei einem so alten Fahrzeug, bei dem man das nicht erwartet es überhaupt auslesen zu können, ist es einfach Gold Wert. Wir hatten 2 Probleme. Unsere Elektrolüfter liefen dauernd und waren laut. Wir haben das komplette System gewechselt mit allen Sensoren bis hin zum Klimabedienteil. Es half nichts wir haben einen Haufen an Geld investiert und konnten nicht verstehen woran das Problem liegt. Schlussendlich kauften wir diesen Diagnoselaptop mit dem 38 pin Kabel und dieser 4 eckigen Box von Mercedes, die dabei sein muss und zwischen Laptop und Fahrzeug gesteckt wird. Mit dem Programm DAS kann man das Fahrzeug auswählen und wird weitergeleitet zu dem alten Programm HHT, wo man das Fahrzeug auslesen kann. Nach dem Löschen des Fehlerspeichers war das Problem verschwunden. Unglaublich wer hätte das gedacht bei einem 1995 Fahrzeug. Das nächste Problem welches bis jetzt nicht wieder aufgetreten ist, war mit der Alarmanlage, welche Nachts grundlos anging. Seit 2 Wochen geht die Alarmanlage nicht mehr an. Mit diesem Programm kann man viele andere Dinge Diagnostizieren, wo man als Leihe auf jeden Fall mit Informationen überflutet wird. Wir hatten ein nicht Originales Diagnose Werkzeug mit Handy App, mit welcher man auch ein Paar Steuergeräte auslesen kann, doch die Probleme waren nie verschwunden, kann ich nicht empfehlen. Wenn ihr die Möglichkeit habt und euren alten liebt, kauft euch dieses Gerät. Nicht nur W140 auch W126, R129 und alle neuen Fahrzeuge kann man auslesen, solange man alle Kabel und Programme hat. Also wenn ihr nicht mehr weiter wisst, ist es die einzige und Sinnvollste Option. Achtet beim Kauf auf die Originaltität und Erhalt aller Kabel und Programme die dazu gehören mit der 4 eckigen Box (die hat einen bestimmten Namen den ich vergessen habe). Es soll auch Chinesische nachmachen geben, mit denen ich keine Erfahrung habe.

Das ist auf jeden Fall besser als auf die YouTube Cowboys im Netz zu hören.

Aber in einem Punkt muß ich dir widersprechen. Beim W126 hatte man schon vor dem HHT oder SD Diagnosemöglichkeiten bei bestimmten (wenigen) Systemen. Der HHT oder SD hilft hier nicht weiter.

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 7:27

Achso ich hab im DAS die Möglichkeit W126 auszulesen. Getestet hatte ich dies aber nicht. Dann war das wohl falsch von mir.

Zitat:

@OldtimeBenz schrieb am 8. Mai 2024 um 09:27:28 Uhr:

Achso ich hab im DAS die Möglichkeit W126 auszulesen. Getestet hatte ich dies aber nicht. Dann war das wohl falsch von mir.

Um die Benzineinspritzung beim W 126er ab 1986 zu diagnostizieren gibt es mehrere Möglichkeiten ohne HHT.

Dann gibts noch die Diagnose der HVAC ohne HHT.

Aibag auch, ebenso ohne HHT.

EFP/ASR keine Möglichkeit.

Die Bosch KE-Jetronic kann man (in meinem Fall W201, sollte aber auch beim W126 und vermutlich sogar Audis mit KE funktionieren) einfach "ausblinken". Da kann man sich eine kleine Box selber bauen. Im 190er Forum hatte mal jemand eine Anleitung hochgeladen:

https://www.motor-talk.de/.../...segeraet-fuer-obd-i-t7096476.html?...

Die Fehler sind einfach durchnummeriert, aber die Zuordnung der Fehler zu den Nummern legt der Hersteller selber fest. Man braucht also die Fehlertabelle für jedes Fahrzeug, um etwas diagnostizieren zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Fehlerspeicher löschen, die Lösung für unlösbare Probleme