Fehlerspeicher ausgelesen. wer kann helfen ?
Hallo leutz,
habe probleme mein Vito 108cdi 99er 179tkm anzukriegen.
Ich war bei Mercedes und habe mir den Fehlerspeicher auslesen lassen doch leider kann nich nicht so viel mit den Angaben anfangen.
Kann mir eventuell jemand genau schreiben was genau die Fehler sind ?
Danke schonmal.
17 Antworten
Zitat:
@aserati schrieb am 20. Januar 2019 um 17:20:02 Uhr:
Also ein Erfolgserlebnis....
was aber wenn Vito 638 mit Betriebstemperatur nicht anspringt und erst nach ca. 20 Minuten Abkühlung einwandfrei startet....
Weiteres Symptom ist bei Volllast-fahrt auf der Autobahn kommt er nicht auf Enddrehzahl bis 3600 upm. zieht er gut...160 km/h dann kommt er nicht höher..... Bin kein Autobahn-Raser, wollte aber wissen ob ausreichend Kraftstoff ankommt und die Enddrehzahl erreichbar ist. Meine Vermutung ist neben anderem, das die Kraftstoffpumpe schwächelt, doch wie kann das den Warmstart verhindern.....
Getauscht wurde bisher
Kraftstofffilter,
Dichtungen am Magnetventil Railrohr-Eingang,
Temperaturfühler Wasserkreislauf,
Hochdruckpumpe,
2x Test der Injektoren, im Kalten und Heißem Zustand, (war unauffällig und gleichmäßig wenig im Rücklauf)
Kurbelwellensensor
Wenn der Motor bei Betriebstemperatur nicht startet hilft auch kein Start Pilot.... der Motor arbeitet nur das eingesetzte Gas ab und stirbt dann wieder ab. 20 Minuten später startet der Motor wieder als wenn alles in Ordnung ist.
Soweit ich gelesen habe gibt es bei diesem Motor das E- Abschaltventil nicht mehr. Kann es ein Software Fehler sein der von der Wegfahrsperre ausgelöst wird. Eine Meldung aus dem Auslösegerät lautet..... Der eingegebene Schlüssel wird vorübergehend gesperrt... (Kann ich nicht ableiten oder Diagnosen ableiten)
Meine weitere Vorgehensweise plane ich mit dem erneuern der Kraftstoffpumpe im Tank sofern vorhanden oder die an der linken Motorseite oberhalb der Hochdruckpumpe.
Oder gibt es etwas anderes was das Problem lösen könnte..... ?
Wer kann was schlaues dazu schreiben.....
Danke im Vorab.....
Nicht böse gemeint aber mal eine Frage: Warum holst Du jetzt schon den 2en Toten Fred hoch, anstelle eines eigenen neuen zu machen?
Nur mal kurz zu Deinem Problem:
Wenn Du einen OM611 hast, heisst das nicht zwangsläufig das Du kein E-Ventil mehr hast. Ich habe bei meinem BJ2002 auch noch eines Verbaut.
Am besten ist es Du machst einen neuen Post auf und stellst auch mal Deine Fahrzeugdaten (BJ, Model, FIN) zur Verfügung, damit man mal wirklich nachschauen kann.