Fehlermeldungen kommen willkürlich
Hallo liebe Forumuser,
ich bin bald am verzweifeln.
Ich fahre in Zweitbesitz einen Grand Scenic 1,5dCI. Baujahr 2012
Vor gut 3 Monaten kam auf der Autobahn "Stop" der Motor kann zerstört werden.
Pannendienst hat den Fehler quitiert und ich konnte weiterfahren.
Fehler lt. Protokoll war der Abgasdrucksensor.
Nach 1 Woche erneute die Fehlermeldung. Der Sensor wurde getauscht. Da der neue Sensor einen anderen Stecker hat, musste auch das Anschlusskabel erneuert werden.
Gleichzeitig wurde auch das AGR getauscht. War auch im Fehlerprotokoll gespeichert war.
Nach einer Woche kam der Schlüssel mit der Warung "Einspritzung prüfen". Dieser quitierte sich von selbst.
Fehler wurde ausgelesen und wieder wurde der Abgasdrucksensor ausgegeben.
Lt. Werkstatt musste etwas bei der Software eingespielt werden.
Auto wurde in der Hoffnung auf eine erfolgreiche Rep. abgeholt.
Ca. 1 Woche erneute Warnung - Tempopilot prüfen. -Quittierung selbst.
In regelmäßigen Abständen kommen immer unterschiedliche Meldungen - Bremsanlage prüfen, Einspritzung prüfen,...
Die Fehler verschwinden nach ein paar Sekunden.
Mittlerweile habe ich mir einen OBDII -Adapter zugelegt und protokoliere mit. Jedoch ohne Erfolg.
Der Fehler im Steuergerät wird nur erkannt, wenn dieser noch ansteht. Später ist dieser nicht mehr zu sehen.
So stand einma in der APP :" Fuel and Air Metering (Injector Circuit)
oder "D0470 - Antriebsstrang"
Bevor das erste Mal der Fehler auftrat, ließ ich mir von der Werkstatt Rückfahrwarner einbauen.
Bitte um Tips woher der Fehler stammen kann, DANKE!
lg Franz
15 Antworten
Zitat:
@SiSuPi schrieb am 2. Mai 2019 um 19:20:38 Uhr:
Zitat:
Hallo,
Batterie hatte auch eine Fehlfunktion. Aber nur das Start/Stop nicht mehr funktionierte.
Fehler war Schlussendlich wirklich die Leitung zum Abgasdrucksensor.
Diese war komplett verkokt und lieferte falsche Werte.
Seit nun einem Monat keine derartige Fehlermeldung - GSD!
lg FranzHallo @faigner77 , auch wir haben ständige verschiedene Fehlermeldungen bei unsrem Renault grand scenic. Langsam denken wir, dass es eine Masche ist. Nur ganz ignorieren wollen wir sie auch nicht. Sie erscheinen, verschwinden aber nach wenigen Sekunden wieder. Zb Einspritzung prüfen, Tempomat prüfen, usw. Manchmal sind die Meldungen so kurz, dass man sie noch nicht mal lesen kann.
Wie ist es bei Ihnen ausgegangen nach nun mehr als einem Jahr?
Du hast gesehen, dass der Thread schon länger tot war?
Und das ist eben ganz natürl., dass die elektr. Verbindungen mit der Zeit etwas gammeln und deswegen insb. Digital-Elektronik rumspinnt.
Ist halt eine größere Arbeit Stück für Stück die entspr. Stellen zu reinigen bis die Fehler alle weg sind.
Falls du konkretere Fragen zu deinem Fall hast, bitte einen neuen Thread aufmachen.
notting