Fehlermeldung wieder verschwunden (Fehler elektrische Anlage)
Hallo,
Ich hatte heute Mittag die beigefügte Fehlermeldung (siehe Bild) in Kombination mit einem Warnton beim Starten des Motors. Auf dem Weg nach Hause habe ich das Fahrzeug nochmal abgestellt und neu gestartet, wieder das gleiche. Das Fahrzeug hat im Navi schon die nächsten Werkstätten als Ziel vorgeschlagen. Das Fahrzeug ist erst seit November zugelassen und 2500km gefahren.
Ich bin dann zur Opel Werkstatt und die Fehlermeldung war einfach wieder weg... die Werkstatt konnte heute nichts auslesen und auch wegen Urlaub des Elektrikers frühestens übernächste Woche. Mir wurde gesagt, sofern kein Fehler mehr angezeigt wird, kann ich auch weiter fahren und nur falls der Fehler wieder auftaucht soll ich zwischenzeitlich zu einem anderen Opelhändler in die Werkstatt. Die Fehlermeldung kam eventuell wegen etwas Feuchtigkeit oder so, weshalb sie auch einfach wieder weg ist... habe das Fahrzeug heute Abend nochmal gestartet, keine Fehlermeldung. Muss ich mir da noch Gedanken machen?
Hattet ihr so etwas schon einmal? Hat jemand Erfahrung mit solch einer Fehlermeldung?
37 Antworten
Zitat:
@Stefan74 schrieb am 1. März 2024 um 19:09:05 Uhr:
Das Teil soll 147 Euro kosten. Dann kommt noch der Einbau dazu. Ist aber keine große Sache und geht wohl schnell.
Die technische Abteilung von Opel kennt dieses Problem wohl schon.
Ich werde Nachbericht.
Ich bin schon seit ein 1/2 Jahr konfrontiert mit diesem Problem, zuerst glaubte es ist der Radio. Können sie mir eventuell die Ersatzteil Nummer durchgeben. Dann kann ich bei Opel gleich direckt bestellen. schöne Grüße nach Deutschland
So, dass Steuergerät wurde heute getauscht. Teilenummer 9820081580.
Das Steuergerät liegt bei 147 Euro. Einbaukosten 54 Euro.
Jetzt mal abwarten, ob der Fehler auch wirklich weg bleibt.
Zitat:
@Mo57 schrieb am 1. Februar 2023 um 20:59:50 Uhr:
Hallo,Ich hatte heute Mittag die beigefügte Fehlermeldung (siehe Bild) in Kombination mit einem Warnton beim Starten des Motors. Auf dem Weg nach Hause habe ich das Fahrzeug nochmal abgestellt und neu gestartet, wieder das gleiche. Das Fahrzeug hat im Navi schon die nächsten Werkstätten als Ziel vorgeschlagen. Das Fahrzeug ist erst seit November zugelassen und 2500km gefahren.
Ich bin dann zur Opel Werkstatt und die Fehlermeldung war einfach wieder weg... die Werkstatt konnte heute nichts auslesen und auch wegen Urlaub des Elektrikers frühestens übernächste Woche. Mir wurde gesagt, sofern kein Fehler mehr angezeigt wird, kann ich auch weiter fahren und nur falls der Fehler wieder auftaucht soll ich zwischenzeitlich zu einem anderen Opelhändler in die Werkstatt. Die Fehlermeldung kam eventuell wegen etwas Feuchtigkeit oder so, weshalb sie auch einfach wieder weg ist... habe das Fahrzeug heute Abend nochmal gestartet, keine Fehlermeldung. Muss ich mir da noch Gedanken machen?
Hattet ihr so etwas schon einmal? Hat jemand Erfahrung mit solch einer Fehlermeldung?
Hallöchen, habe seit gestern auch diese Fehlermeldung, hoffe das sie auch wieder verschwindet. Werde heute nochmal neu starten und schauen. Hoffe es funktioniert 🙂
Seit dem bei mir vor knapp 3 Wochen das Steuergerät für die Batterieüberwachung getauscht wurde, ist der Fehler weg.
Ähnliche Themen
Ich habe leider den gleichen Fehler und bin schon länger auf Fehlersuche! Die Batterie ist neu (AGM) und der Fehler kommt immer beim Starten. Im Fehlerspeicher lässt sich nichts finden.
Mir ist aufgefallen dass er 0,5 A Ruhestrom zieht auch wenn alles aus ist. Habe gerade ALLE Sicherung nach und nach rausgezogen (im Motorraum und unterm Lenkrad) und der Ruhestrom ist trotzdem bei 0,5 A geblieben.
Hat noch jemand Erfahrungsberichte woran die Meldung liegen könnte?
@Rebl
Bei mir das gleiche. Über Sicherung 9 im Motorraum fließt 50mA. Ist aber nur ein Teil des Ruhestroms.
An die Sicherungen unterm Lenkrad komme ich nicht ran. Total verbaut. Gibt es eine Möglichkeit den Sicherungskasten zugänglich zu machen?
Gruß
Hauro
Keine Ahnung wieso es bei dir verbaut ist?
Ich bin am Ende zu Citroen, er hat das Steuergerät getauscht (Lieferzeit ca. 6 Wochen!) und der Fehler war weg. Hatte ich in einem anderem Beitrag alles detailliert geschrieben inkl. Teilenummer und Fotos:
https://www.motor-talk.de/.../...age-ruhestrom-0-5-a-t7694673.html?...