Fehlermeldung trotz neuer Batterie

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich fahre einen E 200 CDI (W211), Bj. 2004. Kürzlich hatte ich im Display die Fehlermeldung: Eine abgebildete Batterie u. den Hinweis: Bitte Werkstatt aufsuchen. Zwischendurch wechselte die Fehlermeldung und es erschien: Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet.
Da dass Fahrzeug 6,5 Jahre alt und immer noch mit der 1. Batterie bestückt ist, hatte ich vermutet, dass diese jetzt den Geist aufgibt und habe eine neue Batterie eingesetzt. Leider bekomme ich die Fehlermeldungen immer noch. Wenn der Wagen über Nacht gestanden hat, erscheint beim Start die Meldung: Komfortfunktionen wieder verfügbar. Nach ca. 10 km oder manchmal auch erst nach 20 km erhalte ich dann wieder den Hinweis mit der Batterie. Was könnte noch dahinter stecken?

Beste Antwort im Thema

Der zus. Akku im Motorraum ist platt 🙁

wenn du den auch ausgetauscht hast ist zu 99,9% der Fehler weg. Das "Batteriesteuergerät" überwacht beide Akkus und gibt diese Meldung aus wenn ein oder beide Akkus fehlerhaft ist/sind.

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


[...] die als Stützbatterie für die SBC-Bremsanlage dient.[...]

Wo kommt eigentlich dieser Quatsch her 😕

Lesst mal die PDF durch, da steht nirgends etwas von "Stützbatterie für die SBC-Bremsanlage"! Sie wird zur Unterstützung des gesammten Stromnetzes verwendet!

Gruß

MiReu

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wenn die Warnung im KI. kommt , Ist es die kleine Batterie im Motorraum.
Die kleine Batterie wechseln ,Zündung an , die Lüftung auf max , Licht einschalten , Heckschebenheizung an ,Sitzheizung an , Warnblinkanlage an , 2 Minuten warten , Motor starten. Damit wird das Batteriesteuergerät angelernt.Fertig.
MfG
ARI1
🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen