Fehlermeldung
Hallöchen,
habe vor kurzem eine E 220 CDI gekauft,
jetzt seit gestern steht eine Fehlermeldung das Rückhaltesystem Fehler hat und eine SRS Lampe Leuchtet.
Jetzt habe ich schon mit Werkstadt Termin ausgemacht,
aber trotzdem wollte mal nachfragen was auf mich da zukommen könnte?
Wird das teuer?
hat das jemand schon gehabt?
und kann/darf das nur eine mercedes Werkstadt machen oder auch andere Werkstadt die es machen?
Danke
MfG
Lana.S
22 Antworten
wünsche dir jedenfalls viel glück mit den neuen kabeln, bis jetzt ist der fehler bei mir nicht mehr aufgetaucht.
interessanterweise hat meine niederlassung damals die kosten "freiwillig" übernommen, auf der rechnung war ein vermerk, dass die werkstatt bitte den günstigen tarif berechnen soll. (sozusagen mercedes-autohäuser unter sich).. kosten knapp 380euro.
sozusagen hat meine niederlassung rund 15% weniger bezahlt, als normalkunden.. naja..
Zitat:
wenn es mir um Sicherheit nicht gehen würde hätte ich das auch so gelassen
Großherzig von dir. Ich weiß nicht, ob es jedem hier klar ist, dass das funktionierende Auslösesystem für die Airbags Teil der Zulassung des Fahrzeugs ist. Mit leuchtender Lampe darf man genau genommen nur zur nächsten Werkstatt fahren.
Passiert ein erheblicher Personenschaden und die dann übliche KTU ergibt, dass die Sensorik nicht funktioniert hat und das angezeigt wurde, dann geht es in den Knast - nichts anderes.
... da spricht die moralische rechtsabteilung motortalks.. 😁
und das alles, weils nicht bei daimler repariert wird.. au backe...
wieso nicht gleich die todesstrafe für leute einführen, die ohne straßenzullasung fahren? 😁
ich finde mercedes ja aonst als service super die machen alles tip top und hinterlassen auch so (bei meinem zumindest)
aber am preis kann man es dann auch sehen.
Mercer-Richie ist wohl einer von mercedes selbst ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
wieso nicht gleich die todesstrafe für leute einführen, die ohne straßenzullasung fahren?
Eigentlich ne gute Idee, weil ich weiß wen es treffen würde... 😁
und wieder mal 4 beiträge, ohne auch nur irgendwas zum beigetragen zu haben..quantität statt qualität würdest du doch als großer imperialist sagen, nicht wahr...
hallo,ich hätte es dir für ein viertel gemacht ca.100euro.
brauche dafür nicht mal die sitze komplett aus bauen.
Ich halte es schon für unverschämt €450,-- für ein Problem zu verlangen, das allgemein bekannt ist. Ich hatte das anfangs, als der W211 herauskam mindesten 5x bei verschiedenen Leihwagen. DC sollte zumindest einen Teil auf Kulanz übernehmen.