Fehlermeldung Motorsteuerung
Hallo,
an meinem 1,2 ltr 69 Ps habe ich den Zahnriehmen, Spannrolle und Wapu gewechselt. Seither erscheint hin und wieder die Störmeldung "Motorsteuerung".
Nach einem ersten auslesen des Fehlerspreichers wurde "sporatische Zündaussetzer Zyl 3 u 4 angezeigt. Danach habe ich noch vorsichtshalber die Zündspule getauscht. Doch jetzt erscheint der Fehler wieder. Er tritt auf bei etwa 3.000 bis 3.500 Umdrehungen und hauptsächlich im Schiebebetrieb bei etwa 110- 120 kmh.
Kann dies eventuell am Zahnriemenspanner liegen? Die Steuerzeiten wurden gemäß Datenblatt eingestell, die Kurbel- u Nockenwelle mit spez. Werzeug blockiert.
Hat jemand noch ne idee?
5 Antworten
Selbstadaptionsparameter bitte löschen. Aber bitte hoffentlich stimmen die Steuerzeiten und es wurde nicht ohne Spezialwerkzeug nur mit Kreide gearbeitet. Denn dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr!!
Gruß Ralf
Turbobaer63,
was versteht man unter "Selbstadaptionsparameter"?
Kurbelwelle und Nockenwellen wurden bei der Abnahme durch das spez. Werkzeug festgestellt und der Zahnriemen wie der alte aufgesetzt.
Das mit dem Spezialwerkzeug ist schon mal gut wurde das obere Zahnriemenrad gelöst!
Danach mit dem Tester die Selbstadaptionsparameter löschen ev Tornrad ( heißt so) löschen und nach Anweisung neu anlernen. Kaputt ist da nichts nur durch den Zahnriemenwechsel laufen der Kurbelwellensensor und Nockenwellen Sensor nicht mehr synchron.
Gruß Ralf
Hallo,
ich hätt da wohl noch einige Nachfragen:
Warum soll man das obere Zahnrad, wäre dann das Nw-rad, lösen?
Ich habe einen Repleitfaden (CD) der im Netz vertrieben wird und dort wird dieser Arbeitsschritt nicht beschrieben.
Auch fehlen Angaben zu Tornrad u den Daten.
Kannst Du mir da mit Unterlagen weiterhelfen?
Grüße
Tom
Ähnliche Themen
Leider nicht das obere Zahnrad ist nicht wie früher verkeilt sondern wird nach dem das Absteckwerkzeug drin ist angezogen. Das mit dem Tornado war schon früher so bei diesen Motoren