Fehlermeldung "Missing Transaction" beim Anlegen des Hauptbenutzers
Hallo zusammen, ich versuche mich als Hauptbenutzer in meinem iD.7 anzulegen, erhalte jedoch immer wieder die Fehlermeldung „Missing Transaction“ wenn ich den Anmelde Button drücke.
Laut VW-Hotline gab es am Freitag ein Serverproblem, das mittlerweile behoben sein soll.
Dennoch bleibt die Fehlermeldung bestehen.
Folgende Maßnahmen habe ich bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg:
- Freigabe aller Privatsphären Einstellungen
- Soft Restart des Infotainments
- auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- 24 Stunden gewartet und erneut versucht
Hatte jemand von euch das gleiche Problem und eventuell eine Lösung gefunden?
Vielen Dank vorab!
11 Antworten
Hat bei mir gleich funktioniert, müssen aber beide Schlüssel im Auto liegen.
Bei mir (aber mit dem ID.Buzz) dasselbe Problem, alles schon versucht und Support weiß auch nicht weiter. Hat aber schon direkt bei der Auslieferung beim Händler nicht funktioniert und ich hatte direkt einen Garantie-Termin vereinbart, falls es nicht klappt. Wenn man ältere threads zu dem Thema durchforstet, kann es von einem nur vom Händler behebbaren Softwarebug bis zu einem Hardware-Defekt an einem oder mehreren Steuergeräten alles sein. Auf jeden Fall ein sehr schwacher erster Eindruck der VW-Softwarekompetenz.
Hatte nach Kauf eines Werkswagen ca. 4 Wochen lang das gleiche Problem. Der Support hat mich in die Werkstatt geschickt. An die Werkstatt wurde eine Email mit Handlungsweisungen gesendet. Es sollte 3 o. 4 Steuergeräte aktualisiert werden. 09.05. Hat 4 Std. gedauert und nichts geändert. Wurde wieder nach Hause geschickt, mit dem Hinweis, senden wir an den Technikbereich....könnte dauern. Am 12.05 hat der Wagen Updates empfangen (u.a. Die App "Anmeldung bei VW Connect"). Danach ging es dann.
Von mir auch noch ein Nachtrag: heute Morgen bin ich mit dem Buzz zum Werkstatttermin beim Händler gestartet und nach einigen Kilometern erhielt ich im Infotainment die Mitteilung über neue Updates (u.a. auch "Anmeldung bei VW Connect"). Ich hab also den nächsten Parkplatz angesteuert, hab die Updates installiert und danach klappte auch die Anzeige des QR-Codes und ich konnte endlich Hauptnutzer werden. Den Termin beim Händler habe ich dann logischerweise abgesagt.
Insoweit also ein Happy End, auch wenn ich gerade vom VW Support nach 5 Tagen endlich eine Rückmeldung per Mail erhalten habe, "dass die technische Abteilung nach der Analyse des gemeldeten Defekts festgestellt hat, dass es notwendig ist, ein autorisiertes Volkswagen Servicecenter aufzusuchen, um ihn zu beseitigen".
Was die Software- (und Support-) Kompetenz bei VW angeht, habe ich jedenfalls meine Erwartungshaltung für die Zukunft deutlich nach unten anpassen müssen...
Ähnliche Themen
Der ausführliche Werkstatttermin steht bei mir noch aus. Bei einer ersten Schnell-Analyse wurde ein Problem im Zusammenhang mit der Antenne festgestellt. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass der Techniker dieser Diagnose eher skeptisch gegenübersteht.
Mal sehen, was der Termin nächste Woche ergibt.
Leutet die SOS LED grün? Wenn ja, dann halte ich die Diagnose "Böse Antenne" auch für eine Räuberpistole.
Ja, die SOS-Lampe leuchtet grün. Auch das Globus-Symbol wird weiß mit einem kleinen Pfeil links unten angezeigt. Die Software zeigt an, dass alle Apps auf dem neuesten Stand sind, was für mich ebenfalls auf eine bestehende Datenverbindung hinweist.
Darüber hinaus wurden bereits sämtliche Vorschläge der Hotline umgesetzt, unter anderem:
- Soft-Reset des Infotainmentsystems
- Rücksetzen auf Werkseinstellungen
- Deaktivieren und erneutes Aktivieren der Nutzerrechte
- Beide Fahrzeugschlüssel befinden sich im Fahrzeug
Leider hat bisher keiner dieser Schritte zu einer Lösung geführt.
Hast Du tatsächlich die 1.22.507 bei VW Connect?
Unter den System-Apps wird mir für die VW Connect App die Versionsnummer 1.22.409 angezeigt.
Außerdem habe ich heute Vormittag erneut bei der VW-Hotline nach dem Bearbeitungsstand meines Tickets gefragt. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass es aktuell leider wieder eine Serverstörung gibt die zu Problemen bei der Nutzung führt.
Danke an meine Vorposter, der Tipp mit dem Update der VW Connect App war Gold wert.
Hat zwar etwas gedauert, bis die Mitarbeiter der VW Digital Service Abteilung das ebenfalls verstanden und umgesetzt haben aber letztlich hat es geklappt.
Das freut mich sehr. Nun viel Spaß als Hauptnutzer mit ChatGPT etc.