Fehlermeldung Lampe defekt.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo E-klässler
habe ein nerviges Problem. Nach paar Kilometer Fahrt leuchtet im Display
"Lampe defekt - Lampen prüfen" auf.
Habe alle Lampen überprüft und keine defekte Lampe gefunden. Durch drücken der
Multifunktionstaste 3 verschwindet die Fehlermeldung , erscheint aber nach kurzer
Zeit immer wieder. Wie bekomme ich diese falsche Fehlermeldung weg.
Vielen Dank für euere Antworten
Maikiklaus

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich: Kennzeichenbeleuchtung! Wird sehr gerne übersehen! 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@maikiklaus schrieb am 30. Oktober 2014 um 16:57:26 Uhr:


Vielen Dank für Euere Antworten.
Leider komme ich damit nicht weiter, denn die Lampen sind alle in Ordnung,ich habe systematisch allenoch mal überprüft.
Standlicht-Abblendlicht-Fernlicht vorn u. hinten, Nebelleuchte vorn u. hinten, Rückfahrscheinwerfer hinten, Blinker an allen
vier Ecken und Spiegeln r, u. l. sowie Kennzeichenleuchten (2),Kofferraum-Innenleuchte alle brennen.
Innenbeleuchtung hinten u. vorn sowie Einstiegleuchten an allen Türen in Ordnung.
Weitere Beleuchtung gibt es glaube ich nicht. Das lustige an dieser Geschichte ist : Meldung " Lampe defekt - Lampen
prüfen" folgt "1 Störung", aber im Fehler-Speicher erscheint "Keine Störung",
viele Grüße
maikiklaus

Wie gut ist deine Batterie?
Möglich das ich übertreibe, aber 50% meiner Probleme am S210 habe ich durch eine neue Batterie in den griff bekommen. Deshalb auch nichts im Fehlerspeicher. Meine Erfahrung sagt: Solange die Batterie über 12.5 an das Steuergerät meldet... Nur ein Hinweis. Ich bin kein Mechatroniker, kenne mich nur mit Warenwirtschaftsysteme aus und bin schon gar kein KFZ-Techniker.
Die neue Batterie hat bei meinen 210er die Liebe neu entfacht.

GELÖST: hatte an mein auto zwei kaltweiß leuchtende LED kennzeichenleuchten dran gehabt.

kam immer die fehlermeldung, lampe defekt...

diese habe ich gegen normale lampen mit 5w ausgetauscht

fehler weg

Selbes Problem und selbe Lösung bei mir. Der Mechaniker meines geringsten Misstrauens sagte, ich solle meinen LED Fetisch im Innenraum ausleben, aber nicht an der Außenbeleuchtung. Die Autos sind dafür einfach nicht geeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen