Fehlermeldung DWA
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fehlermeldungen im BCM bezüglich der DWA. Bei den Messwerten sehe ich auch, dass die Spannungsversorgung und die Kommunikation mit der Sirene angeblich nicht okay sind. Jetzt würde ich gerne Mal kurz messen, aber weiß nicht wo die Sirene verbaut ist. Kann mir da kurz jemand eine Info geben?
Danke &
Viele Grüße
Marcel
30 Antworten
So, nach längerer Zeit eine Rückmeldung. Ich habe den Fehler wohl gefunden. Scheint doch ein Problem mit der Stromversorgung des Ultraschallsensors gewesen zu sein, denn ich hatte jetzt Probleme 12V am Stecker zu messen. Nach Ausbau des Dachhimmels habe ich Mal das Flachbandkabel verfolgt, öfter Mal aufgekratzt und gemessen. Dabei ist mir dann irgendwann ein Verbindungsstück im hinteren Teil aufgefallen, welches das Kabel aufteilt. Wie man auf dem Bild sehen kann, ist die eine Verbindung komplett wegkorrodiert. Das ganze habe ich jetzt repariert und werde es noch versiegeln. Kontakt geht jedenfalls wieder durch bis nach vorne. Auch einige andere Verbindungen haben schon Korrosion angesetzt.
Zum Testen hatte ich vorher eine fliegende Leitung durchs Auto gelegt. Das blinken am DWA-Schalter war dann weg und es funktionierte alles wieder wie erwartet.
Leider zu früh gefreut. Das Kabel war zwar wohl definitiv ein Problem, aber scheinbar nicht das eigentliche. Als ich das mit der fliegenden Leitung gestern probiert hatte, hat die LED lange geleuchtet und ging dann einfach aus. Jetzt mit dem reparierten Kabel (12V kommen wieder vorne an), leuchtet die LED kurz auf und blinkt dann schnell hintereinander. Irgendwann geht sie dann in den normalen "scharfgestellt"-Zustand, aber der Ultraschallsensor reagiert nicht. Gestern bei meinem Test hat er definitiv reagiert, weil ich bei geöffnetem Fenster die Hand reingehalten habe und der Alarm sofort losgegangen ist.
Sorry, dass ich mich kurz hier "anhänge", aber ich suche bei meinem Caravan die Akkus der DWA und habe Sie bis dato leider nicht finden können (hinter den Kofferraumverkleidungen bin ich nicht fündig geworden.
Hat jemand eine Idee/einen Tipp für mich? Bild?
Danke
VG Tim
Wenn ich mich recht Erinnere,
Ist die Batterie im Power Sounder der DWA integriert.
Der "Power Sounder" sollte in der Nähe vom REC zu finden sein.
Beim Omega war es denke so
Mit der Batterie "intern" verbaut.
Ich "Glaskugel" mal das es die evtl sein könnte! Und
Es sind 2 Stück davon intern im Gehäuse verbaut-
https://www.watchbattery.co.uk/shop/products/BRVR-3V150H4P.shtml
DWA
https://www.motor-talk.de/.../...lage-dwa-und-zusatzhupe-t2595271.html
MfG
Edit,
Ach Du Schreck wo haben die das denn verbaut,
Nähe schwenkbare AHK!
Ähnliche Themen
Die normale Sirene scheint aber keinen Akku zu haben. Meine ist jedenfalls eine normale Hupe wie in einem der ersten Beiträge geschrieben. Ich weiß aber nicht wann das was geändert wurde.
Mein Problem mit der DWA ist nun endlich behoben. Es war einmal der Fehler im Kabel und zusätzlich hatte ich noch ein Kontaktproblem am Stecker. Deshalb hatte es gestern mit fliegendem Kabel auch funktioniert. Ich habe die Pins des Steckers vom Ultraschallsensor etwas nach außen gebogen und schon funktioniert alles wieder wie gewollt.
Power Sounder auf Englisch-
https://z22se.co.uk/threads/power-sounder.24925/
Es gibt 2 Ausführungen davon normal die nr 12785181 und
Die wurde später in die -Nr 12762811 ersetzt.
Die letztere hat andere Batterien.
Die ältere "Sirene" ist bei mir im Sigi verbaut,Vormops!
Älter-https://www.ebay.co.uk/itm/364332841183
Batterien https://www.ebay.co.uk/itm/153487311122
Neuer-
https://www.astraownersnetwork.co.uk/.../
Omega-
https://www.omegaowners.com/forum/index.php?topic=113607.0
Kannst Du alles knicken @rosi03677 weil in Deutschland verboten, da ist eine stink normale Hupe verbaut.
Lässt sich aber nachrüsten wer unbedingt auf Stress mit den Nachbarn steht 😉
Gruß
Andre
Moin Tchibo
Zitat-
aber ich suche bei meinem Caravan die Akkus der DWA und habe Sie bis dato leider nicht finden können
900sprint sucht die Stützbatterie der DWA und die ist im Power Sounder verbaut.
das die normale Hupe der DWA knapp daneben sitzt um das ging es dabei nicht.
in dem Bild von weiter oben ist "H16" die normale Hupe-
https://img.motor-talk.de/K20a__mpIaIPCyN-.10.jpg
die hatte ich nur nicht Markiert weil es um die Stützbatterie ging!
Höchstwahrscheinlich könnte Er einen DTC
B3916 02 -- Stromschalllinkschaltung ,Batteriespannung zu niedrig oder
B3916 OF – Keine Kommunikation mit Alarmsirene
haben!?
mfG
Meiner hat ausschließlich die normale Hupe. Daher wäre ja erstmal die Frage ob er überhaupt eine Batterie verbaut hat. Meiner scheint keine zu haben.
xudabit,auch deiner hatt eine Stützbatterie im Power Sounder-
https://www.motor-talk.de/.../...oest-von-selbst-aus-t4120193.html?...
wie sonst würde die ATWS / DWA auslösen,
wenn die Starterbatterie abgeklemmt wird und
die ATWS / DWA vorher Scharf gestellt wurde?
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 16. Juli 2024 um 13:04:28 Uhr:
xudabit,auch deiner hatt eine Stützbatterie im Power Sounder-
https://www.motor-talk.de/.../...oest-von-selbst-aus-t4120193.html?...wie sonst würde die ATWS / DWA auslösen,
wenn die Starterbatterie abgeklemmt wird und
die ATWS / DWA vorher Scharf gestellt wurde?
Ich habe keinen powersounder. Bei mir hängt dort nur eine normale Hupe von Hella. Vielleicht Klemme ich die Batterie die Tage mal ab während die Alarmanlage läuft und teste das.
Xudabit-
Da must Du aber den Haubenkontakt der Motorhaube
auf schließen fixieren.
Du must ja die Starterbatterie abklemmen bei geöffneter Motorhaube!
Wenn in deiner Stützbatterie noch etwas "Leben" ist,
Geht dann der Power Sounder los,
Mit dem intern verbauten Lautsprecher.
MfG
Moin Zusammen,
wenn ich mich richtig erinnere, gab es den "Power Sounder" mit Stützbatterie nur für Vauxhall-Fahrzeuge. Wie @Tchibomann schon schrieb, ist diese Variante der Alarmsirene in Deutschland wohl nicht erlaubt und wurde in deutschen Vectras daher nicht ab Werk verbaut.
Insofern redet Ihr ein wenig aneinander vorbei ;-)
Zuerst im Elektroschaltplan mit meiner VIN geschaut und
Da kommt der Power Sounder bei mir+Hupe.
Da dieser Power Sounder ja auch im Omega verbaut ist,
Bei ATWS/DWA geht man natürlich "Blöderweise"
Von ähnlichen Steuergeräten aus,
Pustekuchen!
Alte Bilder angeschaut und da sehe ich den Power Sounder
Beim REC hängen.
Ich habe jetzt mal meine VIN genommen und
Im Teilekatalog die ATWS/DWA gesucht,
vorher nur Allgemein, wegen der Stützbatterie.
Da gibt es im Teilekatslog keinen Power Sounder
Das DWA Steuergerät ist dieses-
https://www.amazon.de/.../B01LN0P3UC
Das wird am BCM hängen.
Wenn es diesen Power Sounder nicht in D gibt,
Was ich Euch nun glaube ,
Entschuldige ich mich bei Euch und
Nun dürft Ihr mich Schlachten!
MfG
Nur was ist jetzt die Batterie bzw Stützbatterie,
Die normale Starterbatterie im Fahrzeug?