Fehlermeldung *Bremsleuchte kontrollieren* *Automatisches Bremssystem defekt*
Hi,
wir fahren einen Opel Zafira Life 177PS von 03/21
Seit einigen Wochen haben wir folgendes Problem:
Wenn wir den Wagen starten, fängt der Bordcomputer an zu piepen und das Schraubenschlüsselsymbol leuchtet auf. Immer nur kurz, aber teilweise geht das dann die ersten 5 Minuten so weiter. Es werden auch verschiedene Fehlermeldungen angezeigt *Bremsleuchte kontrollieren* *Automatisches Bremssystem defekt* *Parkleuchte defekt*.
Die Probleme nehmen mit dem kühleren und feuchteren Wetter zu. (Kann natürlich auch nur Zufall sein).
Wenn der Wagen warm ist und ich ihn für 20 Minuten abstelle erfolgt keine Fehlermeldung.
Er war jetzt auch schon in der Werkstatt, aber man konnte keine Ursache finden. Wenn es wieder Leihfahrzeuge gibt, darf er wohl auch mal ein paar Tage länger in die Werkstatt.
Hat jemand das selbe Problem?
48 Antworten
Also, unser ist seit Gestern beim Händler und dieser ist wohl mit Opel in Kontakt. Bisher hat keine ne Ahnung was es sein kann. Ich bin Mal gespannt.
Ist es denn möglich, bei diesen PSA-Kisten den Fehler auch mal selber mit einem OBD-Dongle auszulesen?
Klar. Die Verkleidung unter dem Lenkrad abnehmen. Dann kommt man an die Schnittstelle
Hast du dieses Gerät. Und wenn ja was kann man alles damit machen. Ist das wirklich so wie in der Beschreibung.
Ähnliche Themen
Der Link war nur um zu zeigen wie man an die Schnittstelle kommt. Das mit der Verkleidung funktioniert tatsächlich so. Im Prinzip einfach abziehen und später wieder drauf stecken. Habe ich an meinem bereits gemacht.
Ich habe folgendes Gerät:
ANCEL VD500 OBD2 Diagnosegerät Fehlercodes Auslesen und Löschen Motor EPB ABS SRS OBD Öl TPS Zurücksetzen Reset Tool in Deutsch https://www.amazon.de/.../..._cp_api_glt_i_dl_ZSM651WET07ZC8S59XZ1?...
Es war damals für meinen VW gedacht um die Feststellbremse für den Wechsel zu lösen. Ganz simples Gerät. Aber fürs Auslesen des AD-Blue Fehlers hat es im Opel auch funktioniert. Gibt sicher bessere, kenne mich diesbezüglich aber zu wenig aus.
Es gibt auch Dongles ohne Bildschirm, die dann etwas günstiger sind. Da ist die Software dann entweder auf dem Rechner oder auf dem Handy/Tablet. Wobei ich nicht weiß., welche Software mit den PSA-Fahrzeugen am besten funktioniert. Ich habe einen OBDLink mit zugehöriger Software, konnte den aber mangels Zafira noch nicht da ausprobieren.
Kleines Update:
Nach Rücksprache mit Opel war die Lösung die Batterie aufzuladen. Tatsächlich war mein Auto dafür nur 2 volle Tage in der Werkstatt und ich konnte ihn am Freitag abholen. Samstag morgen dann wieder die üblichen Fehlermeldungen.
??einige bekommen eine neue. Hier soll sie nur geladen werden. Helfen tut beides nicht... läuft...
Hängt das Ladeverhalten mit der Standheizung zusammen oder betrifft es alle Fahrzeuge?
Ja hängt es. Weil das Lademanagement die Batterie nicht mehr ganz voll lädt sondern auf "gerade Mal so" um nicht mehr Abgase zu produzieren.
Das führt bei vielen dazu dass die Batterie nach einer Fahrt, obwohl sogar Langstrecke, nicht voll ist und der Eco-Modus nahezu dauerhaft aktiv.
Ist der Eco-Modus aktiv, kann die SH nicht gestartet werden.
Zitat:
@Scratchi85 schrieb am 13. Dezember 2021 um 21:37:33 Uhr:
Hi,wir fahren einen Opel Zafira Life 177PS von 03/21
Seit einigen Wochen haben wir folgendes Problem:
Wenn wir den Wagen starten, fängt der Bordcomputer an zu piepen und das Schraubenschlüsselsymbol leuchtet auf. Immer nur kurz, aber teilweise geht das dann die ersten 5 Minuten so weiter. Es werden auch verschiedene Fehlermeldungen angezeigt *Bremsleuchte kontrollieren* *Automatisches Bremssystem defekt* *Parkleuchte defekt*.Die Probleme nehmen mit dem kühleren und feuchteren Wetter zu. (Kann natürlich auch nur Zufall sein).
Wenn der Wagen warm ist und ich ihn für 20 Minuten abstelle erfolgt keine Fehlermeldung.Er war jetzt auch schon in der Werkstatt, aber man konnte keine Ursache finden. Wenn es wieder Leihfahrzeuge gibt, darf er wohl auch mal ein paar Tage länger in die Werkstatt.
Hat jemand das selbe Problem?
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Zafi steht seit 1 1/2 Wochen in der Werkstatt mit denselben und vielen vielen anderen Problemen. Unter anderem Keyless funktioniert morgens nicht, Standheizung nur Motorkreislauf aber nicht Innenraum, Gangwahl funktioniert zeitweise nicht, weder auf D noch auf R (Meldung: Stellen sie den Wählhebel auf P). Beim einschalten der Zündung geht der Wagen sofort in den "ECO-Modus"! Batterie geht laufend in die Knie. Nach vollladen über Nacht ist sie spätestens am übernächsten Tag Morgens wieder im Bereich zwischen 10,5V und 11,5 V
Nach Rücksprache der Werkstatt bei Opel wurden nun a l l e Massepunkte kontrolliert und nachgezogen (ist bei Opel scheinbar ein bekanntes Problem). Außerdem fehlt ein Signal aus dem Karosserie-Steuergerät.
Neues Steuergerät ist seit letzte Woche Dienstag bestellt, nur die Lieferung lässt auf sich warten (hängt angeblich beim programmieren fest)!
Lasse mich überraschen wie lange es noch dauert und ob dann alle Probleme weg sind!
Viel Spaß beim Warten...ich hab nach einem Jahr noch keine Lösung bekommen für den Haufen Schrott
Zitat:
@hgschewe schrieb am 31. Januar 2022 um 19:34:57 Uhr:
Zitat:
@Scratchi85 schrieb am 13. Dezember 2021 um 21:37:33 Uhr:
Hi,wir fahren einen Opel Zafira Life 177PS von 03/21
Seit einigen Wochen haben wir folgendes Problem:
Wenn wir den Wagen starten, fängt der Bordcomputer an zu piepen und das Schraubenschlüsselsymbol leuchtet auf. Immer nur kurz, aber teilweise geht das dann die ersten 5 Minuten so weiter. Es werden auch verschiedene Fehlermeldungen angezeigt *Bremsleuchte kontrollieren* *Automatisches Bremssystem defekt* *Parkleuchte defekt*.Die Probleme nehmen mit dem kühleren und feuchteren Wetter zu. (Kann natürlich auch nur Zufall sein).
Wenn der Wagen warm ist und ich ihn für 20 Minuten abstelle erfolgt keine Fehlermeldung.Er war jetzt auch schon in der Werkstatt, aber man konnte keine Ursache finden. Wenn es wieder Leihfahrzeuge gibt, darf er wohl auch mal ein paar Tage länger in die Werkstatt.
Hat jemand das selbe Problem?
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Zafi steht seit 1 1/2 Wochen in der Werkstatt mit denselben und vielen vielen anderen Problemen. Unter anderem Keyless funktioniert morgens nicht, Standheizung nur Motorkreislauf aber nicht Innenraum, Gangwahl funktioniert zeitweise nicht, weder auf D noch auf R (Meldung: Stellen sie den Wählhebel auf P). Beim einschalten der Zündung geht der Wagen sofort in den "ECO-Modus"! Batterie geht laufend in die Knie. Nach vollladen über Nacht ist sie spätestens am übernächsten Tag Morgens wieder im Bereich zwischen 10,5V und 11,5 V
Nach Rücksprache der Werkstatt bei Opel wurden nun a l l e Massepunkte kontrolliert und nachgezogen (ist bei Opel scheinbar ein bekanntes Problem). Außerdem fehlt ein Signal aus dem Karosserie-Steuergerät.
Neues Steuergerät ist seit letzte Woche Dienstag bestellt, nur die Lieferung lässt auf sich warten (hängt angeblich beim programmieren fest)!
Lasse mich überraschen wie lange es noch dauert und ob dann alle Probleme weg sind!
An deiner Stelle würde ich alles sofort nur noch schriftlich regeln und Fristen setzen! Umso schneller bist du das Auto los. Sie werden es nicht in den Griff bekommen...
Erst haben sie mir ein Update im April versprochen, könnten mir aber nicht sagen warum er bei Kälte ständig verkackt...
Im nächsten Winter bekomme ich ihn nichtmal mit Starthilfe an ..der Wagen steht seit 1,5 Monaten vor der Tür und bewegt sich keinen Meter mehr...
Ich habe mehrere Batterien Bekommen, es wurden Massepunkte nachgezogen, ein STG wurde getauscht, Kraftstoffrelais...und was weiß ich alles...
Geholfen hat nix
Zitat:
@Vectra0816 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:44:07 Uhr:
Viel Spaß beim Warten...ich hab nach einem Jahr noch keine Lösung bekommen für den Haufen Schrott
Wie sieht es mit Wandlung aus?
Zitat:
@Vectra0816 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:44:07 Uhr:
Viel Spaß beim Warten...ich hab nach einem Jahr noch keine Lösung bekommen für den Haufen Schrott
ja, was sagt dein anwalt? wann ist die rücknahme geplant? wieviel schadenersatz bekommst du?
ich meine....wenn das schon so lange läuft müsste dein auto doch schon lange wieder zurück bei opel sein, oder?