Fehlermeldung Airbag DTC 0005 und DTC CFFF ( Spannungsversorgung zu niedrig / Interner Fehler )

Volvo V50

Fahrzeug war zur Inspektion - Fachwerkstatt , nach 2 Tagen plötzlich ein rotes Dreieck im Display
und die Fehlermeldungen im Airbag / SRS Airbag DTC 0005 und DTC CFFF.
Auch nach Batterie abklemmen und "Nullen" waren die Fehler kurz nach Motorstart wieder da.
Sind event. ähnliche oder gleiche Beanstandungen bekannt , wie kann man weiter vorgehen - Sicherheitsrisiko !!!

32 Antworten

Hallo Mick,
eigentlich wäre das kein Problem, nur leider ist mein DiCE gerade an meine Werkstatt verliehen, dort sind aber alle krank und die Werkstatt ist zu. Wenn ich wüsste, wenn ich an mein Auslesezeug wieder rankomme, könnten wir das sofort machen (Dort wird gerade ein V70 2.4t wiederbelebt).
Hatte letztens erst nen C70 da. Die eigentliche Prozedur hat 5 Minuten gedauert (zzgl. Zeit, um ein Bier zu trinken). Derjenige hatte den Kostenvoranschlag von Volvo-L. aus Chemnitz mit dabei (~1.300€). Über die 125€ bei VDASH war er hoch erfreut 😉
Gruß
Björn

PS: eigentlich brauchst Du nur ein DiCE. Der Markt ist aber irgendwie leer oder extrem überteuert.

Hallo ich komme aus der Nähe Kiel, ich habe meine Batterie schon gewechselt und der Fehlercode Cfff ist immer noch vorhanden, wäre es möglich das du diesen Fehler bei meinem Auto behebst, über eine schnelle Rückmeldung wäre ich dir sehr dankbar

Zitat:

@Ninjakeks schrieb am 6. Februar 2021 um 16:33:42 Uhr:


Ende Januar hat es meinen V50 2.0D auch getroffen. Airbag-Warnleuchte ging an und es wurde die Warnung "SRS-Airbag Wartung dringend" angezeigt. Schnell zur (freien) Werkstatt, die mir jedoch nicht weiterhelfen konnte. Das Fehlerprotokoll zeigte SRS-CFFF als Fehlercode. Der erste Volvo 🙂 wollte 1090€ und der zweite 915€ für den Austausch des SRS-Steuergeräts. Also habe ich mich mal selbst auf Fehlersuche begeben ;-)

1. Dice gekauft (ebay kleinanzeigen)
2. VDash Lite (kostenlos) auf meinem Laptop installiert
3. Fehler auslesen und siehe da: SRS-CFFF wird wieder erkannt. Nach ca. 30 Minuten Spielerei fiel die Batteriespannung auf 11,8V. Die Ursache war also anscheinend meine 5,5 Jahre alte Batterie, die bis dato keinerlei Mukken gemacht hat.
4. Neue Batterie gekauft, geladen und eingebaut.
5. Mit VDash ist der Fehler SRS-CFFF innerhalb von 5 Minuten überschrieben. Die Funktion kostet 99€ + 18,51€ MwSt = 117,51€
6. Symptom ist behoben und der Fehler ist verschwunden!

@eet2000 vielen Dank für den Tip!

Sollte jemand in Raum Kiel ähnliche Probleme haben, kann er/sie sich gerne an mich wenden.

Zitat:

@Volvo22007 schrieb am 7. Februar 2021 um 11:50:10 Uhr:



Zitat:

@Ninjakeks schrieb am 6. Februar 2021 um 16:33:42 Uhr:


Ende Januar hat es meinen V50 2.0D auch getroffen. Airbag-Warnleuchte ging an und es wurde die Warnung "SRS-Airbag Wartung dringend" angezeigt. Schnell zur (freien) Werkstatt, die mir jedoch nicht weiterhelfen konnte. Das Fehlerprotokoll zeigte SRS-CFFF als Fehlercode. Der erste Volvo 🙂 wollte 1090€ und der zweite 915€ für den Austausch des SRS-Steuergeräts. Also habe ich mich mal selbst auf Fehlersuche begeben ;-)

1. Dice gekauft (ebay kleinanzeigen)
2. VDash Lite (kostenlos) auf meinem Laptop installiert
3. Fehler auslesen und siehe da: SRS-CFFF wird wieder erkannt. Nach ca. 30 Minuten Spielerei fiel die Batteriespannung auf 11,8V. Die Ursache war also anscheinend meine 5,5 Jahre alte Batterie, die bis dato keinerlei Mukken gemacht hat.
4. Neue Batterie gekauft, geladen und eingebaut.
5. Mit VDash ist der Fehler SRS-CFFF innerhalb von 5 Minuten überschrieben. Die Funktion kostet 99€ + 18,51€ MwSt = 117,51€
6. Symptom ist behoben und der Fehler ist verschwunden!

@eet2000 vielen Dank für den Tip!

Sollte jemand in Raum Kiel ähnliche Probleme haben, kann er/sie sich gerne an mich wenden.

Super, dass es geklappt hat. Hast eine Menge Geld gespart. Du hast geschrieben, dass Dice hast du bei Ebaykleinanzeigen gekauft. Ich interessiere mich auch für solch ein System für meinen Volvo. Das ist diese Hardware richtig? Was hast du dafür ca. bezahlt? VDash ist die Software für den Laptop? Dann muss man aber Funktionen zukaufen?

Ich hab das gleiche Problem , komme aus Hamburg
Kannst du mir da weiter helfen ?

Ich hab das gleiche Problem , komme aus Hamburg
Kannst du mir da weiter helfen ?

Ähnliche Themen

Ja klar, mehr per PN

Mittlerweile bin ich umgezogen und im Großraum Bonn zu finden, falls hier jemand Hilfe braucht 🙂

Bei meinem C30 D2 ist nach dem Tausch einer an Altersschwäche verendeten Batterie die Kombination DTC CFFF und DTC E010 (Steuergeräte: Spannungsversorgung zu niedrig) zurückgeblieben. Gibt es Erfahrungswerte, ob sich auch diese Fehlerkombination von kundiger Hand mittels VDASH beseitigen lässt?

Fehler löschen und (meist) gut!

Hallo Kwsatz,
das Problem hatte ich auch (C30, T5, 2008) allerdings in Verbindung mit einem defekten Anlasser. Batterie leergeorgelt,
dann Fehler CFFF und 0005, Spannung zu niedrig.
Der Fehler ließ sich weder mit dem Vidag eines Freundes noch beim Freundlichen beheben.
Ich habe dann das Steuergerät bei tachopix und Hannover reparieren lassen. 256€. Gerät eingebaut, dann ließen sich beide Fehler mit einem „normalen“ auslesegerät (Autec) lösen. Seit einer Woche alles ok!
Der freundliche war auch bereit ein von mir geliefertes, gebrauchtes Gerät einzubauen. Dieses würde er dann auch programmieren.
Ich wollte aber gern mein eigenes Gerät behalten.
Ich hoffe die Info hilft.
Unverständlich ist natürlich dass das Gerät so empfindlich auf zu niedrige Spannung reagiert.
Mit Schraubergruss
Klaus

@break306 : Das würde ich ja gerne, nur hinsichtlich des "wie" suche ich nach Hinweisen. Der Bosch Tester, über den meine freie Werkstatt verfügt, zeigt beide Fehlercodes zwar an, kann diese aber nicht löschen und der Volvo Vertragshändler meint, dass ein neues Steuergerät fällig sei.

@VolvoC30 : Danke für den Hinweis auf Tachopix, das behalte ich im Hinterkopf. Allerdings würde ich mir (sofern es eine Alternative dazu gibt) den Aufwand mit Ausbau, Versand und Wiedereinbau des Steuergerätes gerne ersparen. Ein Vor-Ort-Service ist laut Rückfrage dort leider nicht möglich.

Hallo Kwisatz,
Es gibt noch die Firma „d5t5“ sie bieten eine Software zum Download an, gegen Gebühr. In Verbindung mit Vidag, kann das Steuergerät dann angeblich ohne Ausbau repariert werden.
Im Forum habe ich aber keinen Erfahrungsbericht gefunden.
Der Ausbau des Gerätes ist etwas fummelig, die mittelkonsole muss raus. Aufwand 1 Stunde und viel Gefühl.
Das Auto fährt auch ohne das Steuergerät.
Bei tachopix (es gibt auch andere Firmen) hat die Reparatur 3 Tage gedauert.

Zitat:

@VolvoC30 schrieb am 13. März 2023 um 10:57:08 Uhr:


Der Ausbau des Gerätes ist etwas fummelig, die mittelkonsole muss raus. Aufwand 1 Stunde und viel Gefühl.

Das ist genau der Part, den ich gerne vermeiden würde. Die baugleiche Mittelkonsole eines V50 im Freundeskreis musste vor Jahren mal im Rahmen der Neuwagengarantie ausgebaut werden und selbst die Vertragswerkstatt hat das nicht ganz ohne Spuren hinbekommen. Daher möchte ich das ohne Erfahrung lieber nicht selbst angehen, sofern es Alternativen gibt.

Zitat:

@VolvoC30 schrieb am 13. März 2023 um 10:57:08 Uhr:


Es gibt noch die Firma „d5t5“ sie bieten eine Software zum Download an, gegen Gebühr. In Verbindung mit Vidag, kann das Steuergerät dann angeblich ohne Ausbau repariert werden.

Zu dem Ergebnis war ich durch meine Recherche auch gekommen, deswegen hatte ich in meinem ursprünglichen Post ja ausdrücklich nach VDASH gefragt. Aber auch ich habe keine Erfahrungswerte zu der Kombination des Fehlers DTC CFFF mit dem Fehler E010 finden können, daher hatte ich darauf gehofft, dass evtl. Forumsmitglieder mit VDASH Erfahrung eine Einschätzung abgeben können, ob es Sinn macht in diese Richtung einen Versuch zu starten.

Dieser Thread beinhaltet meinen Erfahrungsbericht über CFFF und die Software VDASH. Allerdings ohne den E010 Fehler. Die Ursache (alte leere Batterie) hört sich allerdings auch identisch an.

Ich habe mittlerweile auch diesen Fehler (DTC CFFF). Gibt es jemanden im Raum Nürnberg der mir helfen kann und in der Lage ist den Fehler zu beheben?

Das Fahrzeug ist ein Volvo V50 2.0D BJ 2008

Oh das ist natürlich blöd. Die Lösungsmöglichkeiten sind ja hier genau beschrieben. Viel Erfolg wünsche ich dir.
Wenn du noch Fragen hast, oder eine kleine Tour nach Bonn machen möchtest, kannst du mir einfach eine PN schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen