Fehlermedungen C200 K und anderen kleine Seltsamkeiten
Hy Leute,
nachdem der Fehler des el. Fensterhebers Beifahrerseite und die Sommerfunktion sich irgendwie von alleine behoben haben, kommen nun neue Fehlermedungen, die mich langsam irre machen.
Ich habe das Fahrzeug nun 2 Wochen, habe es knapp 500 km gefahren.
Nach ca. 100 km begann das Kupplungspedal laut zu quitschen - hört sich so an, als wenn man beim Betätigen des Pedals irgendwie Luft rausdrückt.
Nach etwas 250 km fiel mir auf, dass es immer mal ganz kurz vorkommt, dass er beim Gasgeben kurz einen winzigen Aussetzer hat.
Seit ca. 350 gefahrenen Kilometer fiel auf, dass (meist) bei schlechter Straße irgendetwas im Vorderbereich des Fahrzeuges stark krautzt.
Vor 3 Tagen kam die Fehlermeldung Schlusslicht recht prüfen, Ersatzlampe aktiv und Kennzeichenbeleuchtung prüfen.
Birne Schlusslicht getauscht - alle Fehler weg.
Spritverbrauch liegt trotz umsichtigen Fahrens bei 14,7 l/100 km.
Erst seit den letzten 25 km lässt er sich sauber schalten - damit meine ich, dass man sanft kuppeln kann. Vorher war das eher immer so ein bisschen ein hartes Anfahren, auch hart beim Schalten während der fahrt. Er hat immer geruckel. Nun nicht mehr.
Heute losgefahren - keine Fehlermeldung. Auto nach 6 km abgestellt, kurz was besorgt, eingestiegen, gestartet und was wird mir angezeigt?
Bremsassistent - Werkstatt aufsuchen - BAS!
Ich habe das Auto privat gekauft und habe das ungute Gefühl, dass was nicht stimmt.
Die Daten zum Auto:
C 200 Avantgarde Kompressor, Bj. 07/2000, 119.000 km, Tüv ganz neu, alles Inspektionen bei MB gemacht (die Vorletzte in einer freien Werkstatt, die letzte hat der Besitzer selber gemacht), unfallfrei.
Was denkt ihr?
Grüße
nirob
17 Antworten
Servus,
also der 200er aus 2000 is einfach ne Scheiss-Karre.
Super Komfort und schön zu fahren, auch top Innenraum Qualität, aber was der einem Magenschmerzen bereiten kann geht auf keine Kuhhaut.
Viel Glück noch,
ein Ex-Leidensgenosse!
Stimmt - habe es gestern Abend noch gefunden.
Dann habe ich ein Vormopf-Modell mit ein paar Neuerungen - auch nicht schecht.
@Engelbert:
Nun, Scheiss-Karre würde ich so nicht unterschreiben.
Klar kann einem die Elektronik schwere Kopfschmerzen bereiten, aber ich denke, das liegt in der Natur der Sache. Je mehr Elektronik, um so mehr kann anfallen und um so komplizierter kann es werden.
Bei meinem C 180 T hatte ich massive Kopfschmerzen, der hat mich echt beinahe um den Verstand gebracht. Aber mein Schwager fährt das identische Modell und der hatte noch nie auch nur das kleinste Problem damit.
Ich denke, man kann einfach Pech haben. Verallgemeinern würde ich es nicht, auch nicht beim C 180 T, auch wenn ich selber damit großes Pech hatte.
Auf jeden Fall bin ich heilfroh, dass es dieses Forum und die Menschen hier gibt. Denn mit deren Hilfe und dem geballten Wissen, kann man eine Menge an Kosten sparen. Hier einmal ein ganz großes Dankeschön an die fleißigen Helferchen hier im Forum!!!
Grüße
nirob