Fehlercodes Auslesen
Hallo zusammen,
hat jemand hier Erfahrungen mit Fehlercodeauslesegeräten über die OBD-II Schnittstelle, bzw. kann man die Codes auch irgendwie über den Bordcomputer auslesen (V70 P26) - Die "Anleitung" von P.B. kenne ich schon, die zeigt aber den eigentlichen Code nicht an.
Mir geht's dabei nicht darum, an meinem V70 "herumzubasteln", aber ich habe den Verdacht, dass mir meine Werstatt gerne wilde Märchen erzählt. Daher bin ich der Meinung einen besseren Stand zu haben, wenn ich selber herausbekommen kann, was meinem Elch fehlt.
Gruß, Matz
17 Antworten
Re: INterface ind Software
Zitat:
Original geschrieben von Borgi100
1.Wo finde ich das Interface und die Software für das auslesen der FehlerCods.
2. Wo ist der Diagnose Stecker beim Volvo 740 Gl Bj 1989 B230 F
Tja, die gute alte LH 2.4!
Den Stecker findest Du im Motorraum am linken Federbein-Dom. Interface oder Software brauchst Du hier nicht, da hier noch das gute LED-Blinkverfahren Anwendung fand.
Eine gute Anleitung hierzu findet man
hierOBD II Interface für V70 D5
Hallo,
Kennt jemand ein OBD II-Interface für den V70 D5 ? Welches Interface-Model muss man nehmen ? Es werden einige angeboten, die nur mit Benzinvarianten zusammen arbeiten. Das original für die Vadis-Software ist ja bekanntlich das VCT2000 Interface. Gibt es günstigere Alternativen ? Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht ?
danke für Beiträge
Zitat:
Original geschrieben von matz75
Hallo zusammen,hat jemand hier Erfahrungen mit Fehlercodeauslesegeräten über die OBD-II Schnittstelle, bzw. kann man die Codes auch irgendwie über den Bordcomputer auslesen (V70 P26) - Die "Anleitung" von P.B. kenne ich schon, die zeigt aber den eigentlichen Code nicht an.
Mir geht's dabei nicht darum, an meinem V70 "herumzubasteln", aber ich habe den Verdacht, dass mir meine Werstatt gerne wilde Märchen erzählt. Daher bin ich der Meinung einen besseren Stand zu haben, wenn ich selber herausbekommen kann, was meinem Elch fehlt.Gruß, Matz
Hallo,
wo finde ich die "Anleitung" von P.B.?
Danke und Grüße
Philip