Fehlercodes 0505 & 0340 bitte um hilfe
Hallo Leute gestern Abend ging auf einmal bei mir die MK Lampe an daraufhin habe ich heute Morgen den Fehlerspeicher mal ausgelesen, mir wurden diese Fehlecodes angezeigt.
0505 --> Spannug der Leerlaufregelung
0340--> Spannung des Hall-Sensors
kann mir bitte einermal sagen wo ich nach diesen Fehlern am bestenen suchen kann? oder muss ich doch zum FOH fahren? 🙁
23 Antworten
Hi linos
Schreib das nächste mal bitte um welchen Motor es sich handelt.
Den Nws kannste leider nicht sauber machen.Kaputt ist kaputt ausser er hat Probleme mit dem Stecker oder Verkabelung.Das kannste vorher prüfen.
Fc 0505 ist der Leerlaufregler.Der Llr sitz am Drosselklappengehäuse.
Denn kannste ausbauen und saubermachen,Den Motor abschrauben
und den andern Teil einlegen in Bremsen Reiniger.
Bei den Sensoren sitzen zwar Torx Schrauben ,du brauchst aber keine passenden Nüsse wenn keine zur Hand. Eine 8er Nuss geht auch beim Nws oder Kws.Der Lfr sitz am Drosselklappengehäuse. Kannst eigentlich alles selber machen aber kauf lieber beim Zubehörhändler. Sind die selben nur 30% billiger.
Gruß RW
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Hi linos
Schreib das nächste mal bitte um welchen Motor es sich handelt.
Den Nws kannste leider nicht sauber machen.Kaputt ist kaputt ausser er hat Probleme mit dem Stecker oder Verkabelung.Das kannste vorher prüfen.
Fc 0505 ist der Leerlaufregler.Der Llr sitz am Drosselklappengehäuse.
Denn kannste ausbauen und saubermachen,Den Motor abschrauben
und den andern Teil einlegen in Bremsen Reiniger.
Bei den Sensoren sitzen zwar Torx Schrauben ,du brauchst aber keine passenden Nüsse wenn keine zur Hand. Eine 8er Nuss geht auch beim Nws oder Kws.Der Lfr sitz am Drosselklappengehäuse. Kannst eigentlich alles selber machen aber kauf lieber beim Zubehörhändler. Sind die selben nur 30% billiger.
Gruß RW
hab ich vor lauter aufregung leider vergessen tut mir leid, also den NWS hab ich gefunden, Torx ist mein kleinstes Problem, nur was ist den mit dem KWS muss der mitgewähselt werden? kann man da eigentlich was falsch machen?
Gruß LiNoS
Hi Linos
Laut deinen Fehlercodes ist der kws noch intakt.Also drin lassen.Es sei denn du machst ihn sofort mit weil"""" Diese beiden Sensoren sich absprechen,dh geht einer kaputt geht der andere meist auch kaputt."""" Warum das so ist kann keiner sagen,bei dem einen halten sie bei mir zb war kurze Zeit nach den kws auch der nws fällig.
Gruß RW
Hi Leute bin gerade in der Garage 😁 mit dem Laptop hab den Vecci langsam ausseinander, nun aber wie von euch geschrieben geht die Zahnriemenabdeckung nicht ab. Ich hab mal zwei dumme Fragen an euch 😁 aber bitte nicht schlagen 😁
1. Welcher ist überhaupt der NW Sensor 1. oder 2.?? (siehe Foto)
1 ist meiner meinung nach nur so ein Stecker oder, der kabel von dem führt ja auch in so einen Kabelbaum, ich vermutte ihr meintet alle Nummer 2. aber wie geht der ab!
Wie geht das Sch... dingen ab?
bitte um schnelle antworten, jetzt hat mich der ergeitz gepackt ich schaffe das auch ohne FOH haha
Ähnliche Themen
Hi
Was ist denn nr.1 auf deinem Bild?
Nr 2 ist auf jeden Fall der Sensor,der sitzt zwischen den beiden Nockenwellenrädern. Nr.1 sieht aus wie der Stecker zum nws ist aber alles sehr unscharf. Wenn du die Zahnriemen abdeckung ein bischen rüberdrückst kannste den auch so raus schrauben .Darfst nur nix verlieren in richtung zahnriemen.
Gruß RW
so hab es entlich geschafft fertig zumachen😁 hab den NWS und den LMM erneuert, der Wagen läuft wieder wie ein Uhrwerk😁
was ist mit der MKL muss ich den löschenlassen oder geht der von selber aus nach ein Paar startversuchen? Hatte das mal hier gelesen...!!