1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Fehlercode

Fehlercode

Opel Vectra B

Hallo Schrauber
Wir haben in den FAQ ne schöne Liste für die Fehlercodes.
Meine Frage: Ich hab ja den X18XE1 Motor mit der SIMTEC 70 Einspritzung, gelten da die selben Codes wie bei der 56/56.5 ??
Wenn nein, wer hat vieleicht die Codes oder wo bekomme ich sie.
Danke im voraus

Ähnliche Themen
27 Antworten

WOW Mann Super 17 Daumen hoch

Moin,
ist der Fehlercode von Simtec 56 und 70 identisch?
Der Link ist mittlerweile nicht mehr intakt.
Oder gibt es einen neuen Link?

Ob OBD2 das passende ist?
Zumindest ist hier ein Code der bei der Sim 56 nicht existiert. (P1110)

Das ist LMM - Ansaugtemperatur.
Kauf nen neuen LMM.
https://obdii.pro/de/code/P0110

Hallo,
Fehlercode P1110 ist NICHT die Ansauglufttemperatur (P0110), sondern "Saugrohr-Ventil 1 Spannung hoch oder Niedrig".
VG

Habe einen neuen Valeo Nockenwellensensor eingebaut (Kabelisolierung Alter defekt) und jetzt neu den Code 0340 NWSensor..
Die anderen Fehler können ja schon 10 bis 15 Jahre alt sein und haben für mich keinen direkten Bezug zum nicht anspringen. NW Sensor gibt keinen Zündimpuls was ich auch festgestellt hatte.

Muss bei neuem NWS was beachtet werden? oder hilft nur original Simens/VDO/Conti?

Hilft nur Original !

Und es gibt glaub ich zwei verschiedene mit der signalausgabe

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 23. Februar 2023 um 17:05:27 Uhr:


Hilft nur Original !

Muss ich leider bestätigen.

Über so einen "Günstigsensor" bin ich damals auch gestolpert. Das Ergebnis war, dass ich frustriert aufgegeben hatte und mir von der Werkstatt einen Originalen verpassen lassen hatte.

Lehrgeld bezahlt, nennt man so etwas . . .

:(

Zitat:

@mirko-sachsen schrieb am 23. Februar 2023 um 19:01:04 Uhr:


Und es gibt glaub ich zwei verschiedene mit der signalausgabe

Das kann der Grund sein.
Valeo als auch Hella verkaufen eigentlich umgelabelte VDO Sensoren. War bei unserem damaligen Vectra auch so. LMM, NW-Sensor von Hella, unterm Aufkleber VDO.
Da man aber beim Motor vom Nutzer Hanja immer noch raten muss, wird es schwierig.
Es ist dir Rede von der Simtec 56, also muss es der X18XE sein.
Den hatten wir auch und es ist bei den Teiledealern manchmal ein Krampf, die richtigen Teile zu bekommen, da es ja noch den X18XE1 und Z18XE unter der gleichen HSN/TSN gab.
Und auch beim X20XEV gab es Unterschiede zwischen Vectra-B und Astra-G, wenn man über den versucht hat, einen NW-Sensor zu bekommen.
War auch bei der Lambdasonde so.
Es kann also sein, dass der NW-Sensor i.O. ist, halt nur der Falsche.
Und nochwas:
Einen 10 Jahre alten Fehler gibt es nicht. Die jeweiligen werden gelöscht, wenn der Motor bei 20 (oder 30) Starts diesen nicht mehr hat.
Wenn da also P1110 vorhanden ist, dann ist der auch aktuell!

VG

Er hat doch geschrieben,dass er einen X18XE1 hat.
NWS beim FOH kaufen und Verkabelung erneuern vom Stecker zum MSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen