Fehlercode P0105 Saugrohrdrucksensorspannung zu niedrig
Hallo zusammen ;-)
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich hatte folgendes Problem am Anfang war die Diagnose AGR Ventil defekt die Opelwerkstatt legte dann das AGR mit einer Blinddichtung still nach 2 Wochen ging das gleiche von vorne los ruckeln während der Fahrt und manchmal wenn man an Kreuzung fährt geht er aus oder fängt sich plötzlich und die Abgaslampe leuchtet. Das ruckeln wurde so schlimm das ich wieder zur Werkstatt ging dann war ein Unterdruckschlauch ab und fehler plötzlich Saugrohrdrucksensor es hiess dann evtl. Motorsteuergerät. Ich erneuerte den Sensor danach leider keine Verbesserung und Lampe leuchtet immernoch und bei neuer softwareaufspielung alles beim Alten :-( es wurde die Drosselklappe gereinigt und Zündkerzen erneuert. In einer anderen Werkstatt wurde uns dann mitgeteilt das man bei meinem opel meriva 1.6 16 V das AGR nicht still legen kann und das immer noch mitarbeitet. Also erneuerte ich das AGR und bekam neue Software . Leider ist immer noch der Fehler Saugrohrdrucksensor und Lampe leuchtet und immer noch gleiche fehler aber in abgeschwächter Form z.b. leichtes ruckeln Motor geht dabei nicht aus. Ich bin am Verzweifeln hat jemand ähnliche Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Bild 1 ist ein Temperatursensor statt LMM.
Bild 2 Tankentlüftungsventil bzw. Zuführung vom Benzinaktivkohlefilter für die Benzindämpfe.
26 Antworten
Zitat:
Hallo und guten TAG ; ICH FAHRE EINEN oPEL MERIVA A EASYTRONIC Bauj 2008 .Und bei mir ruckt der Wagen auch werend der Fahrt.Gestern Morgen wollter ich losfahren , da leuchtet eiin F auf . Nichts ging mehr , ich ADAC geholt. Dann hat er den Wagen ausgelesen Fehlercode P0105 MAP Sensor .ich konnte wieder fahren , Dank an den gelben Engel . Dann habe ich die Zündkerzen gewechselt Zündspule Luftmassenmesser Lambdasonde 1 vor Kat und 2 hinter Kat . Er ruckt immer noch , Jetzt ist schluss dachte ich Dann in einer Werkstatt geffeahren ,der meinte das AGR Ventil ist defekt . Also ich sag erst mal was nie nie wieder nie wieder Opel !!!
Hallo bei mir war es schlussendlich leider das steuergerät hab es dann reparieren lassen. Kam zurück ca 30 km gefahren dann hat Batterie geleuchtet. Dann ging plötzlich zentral verriegelung an und wieder aus ruckelte immer öfter dann ging gar nichts mehr hab dann batterie neu nicht geholfen ..tja dann wieder steuergerät eingeschickt zur Garantie und endlich gut seit 2 Jahren alles gut. Bei eBay findet ihr steuergerät zur Reparatur ist aufjedenfall günstiger wie Werkstatt und neues Gerät ;-)
Neuer Fehlercode P 1113 RGKL Port Deakt Magnetventil Spannung Schwach
P1700 Anfrage Fahrzeug bald warten vom Getriebesteuerung
Ähnliche Themen
AGR Ventil defekt Kosten in der Werkstatt mit Einbau 300 € plus Materialkosten die ich schon reingesteckt habe 845 €
Wird nächste Woche Eingebaut , ich bin gespannt !!!
Zitat:
@nischu schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:49:33 Uhr:
Bitte nie AGR ventil still legen lassen damit hat bei mir alles angefangen.
das musst du jetzt mal genauer erklären....was hat damit angefangen ???
Ich habe seit Jahren kein AGR mehr und auch keine Probleme 😉 ...auch nicht beim TÜV
Zitat:
@Bosskyss schrieb am 6. Dezember 2018 um 19:14:58 Uhr:
Hallo und guten TAG ; ICH FAHRE EINEN oPEL MERIVA A EASYTRONIC Bauj 2008 .Und bei mir ruckt der Wagen auch werend der Fahrt.Gestern Morgen wollter ich losfahren , da leuchtet eiin F auf . Nichts ging mehr , ich ADAC geholt. Dann hat er den Wagen ausgelesen Fehlercode P0105 MAP Sensor .ich konnte wieder fahren , Dank an den gelben Engel . Dann habe ich die Zündkerzen gewechselt Zündspule Luftmassenmesser Lambdasonde 1 vor Kat und 2 hinter Kat . Er ruckt immer noch , Jetzt ist schluss dachte ich Dann in einer Werkstatt geffeahren ,der meinte das AGR Ventil ist defekt . Also ich sag erst mal was nie nie wieder nie wieder Opel !!!
und du meinst das haben andere HST nicht....na dann geh doch zu Renault 😁
Du bist ne Wurst...man man man
Zitat:
@Bosskyss schrieb am 7. Dezember 2018 um 19:01:08 Uhr:
AGR Ventil defekt Kosten in der Werkstatt mit Einbau 300 € plus Materialkosten die ich schon reingesteckt habe 845 €Wird nächste Woche Eingebaut , ich bin gespannt !!!
dann sei mal Froh das du bisher so Billig bei weggekommen bist.
In meinem stecken (ohne WST-kosten nur BT) bisher über 4000€ in 2,5 Jahren.
Der ist dafür aber auch von untenrum bis zum Motor alles wie neu....und läuft auch so.
Niemand möchte natürlich gerne so viel in sein Auto investieren und ich habe auch Verständnis dafür, das viele bei den Preisen nicht gerne in ein Fach-WST wollen, da man bei den Preisen dort fast lachend unter den Tresen fällt, aber auch beim Auto gilt halt: Ohne Pflege kein Spaß....und Spaß kostet bekanntlich viel 😉
Ist wie Urlaub...niemand braucht ihn aber jeder will ihn.
Für mich ist Schrauben am Auto wie Urlaub und zumindest hab ich auch was davon, und zwar sehr lange....genauso wie mein Moppel 😁
So es lag an das AGR Ventil , kosten 612 ,00 Euro bei einer kleinen Werkstatt . Bei Opel hätte ich 1200 Euro zahlen sollen . Also nie nie wieder einen Opel !
Zitat:
@Bosskyss schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:39:32 Uhr:
Also nie nie wieder einen Opel !
Böser, böser Opel!
Zitat:
@Bosskyss schrieb am 29. Dez. 2018 um 12:39:32 Uhr:
So es lag an das AGR Ventil , kosten 612 ,00 Euro bei einer kleinen Werkstatt . Bei Opel hätte ich 1200 Euro zahlen sollen . Also nie nie wieder einen Opel !
Selber Schuld wenn man es in der Apotheke reparieren lässt. Agr ist wirklich keine große Sache und solch ein Defekt kann dir bei jeder Marke passieren.
ach du Schei....
Sag mal ist dein neues AGR aus Gold ???
neues AGR selbst kostet keine 50€ für den Meriva A...der einbau selbst dauert keine 30 min, eher weniger, und das könnte selbst meine Tochter noch einbauen, die sowas noch nie gemacht hat.
Sind 3 Schauben, eine Dichtung und den Stecker abziehen...nun musste mir/uns mal genau erklären, was das für eine WST war.....PORSCHE ????
Sowas baut dir jeder Hinterhofschrauber in kürzester Zeit ein inkl. Fehlerspeicher löschen...für grade mal 20-30€ max.
oh man, da wundert es mich überhaupt nicht das du am kotzen bist.
Aber sei mal Froh das der Meriva nur so ein kleines AGR hat....ohne Kühler usw.
Bei VW Caddy/Touran/Tuarec usw. bezahlst du NUR für das AGR allein 800-1200€ plus den Einbau, wo die halbe Karre für zerlegt werden muss um da überhaupt ran zu kommen.
Und da schimpfst du über Opel...und grad über den Moppel....na dann geh doch zu Renault 😁
Oder VW/Audi/BMW usw., da wirst du dann richtig abgekocht 😉
Lerne dein Kram selbst zu machen, dann musst du auch nicht Meckern....