1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Fehlercode Lesen in der Rechnung, was ist was?

Fehlercode Lesen in der Rechnung, was ist was?

Hallo,

ich habe ein Rechnung einer Werkstatt. Es geht um das Auslesen des Fehlercodes. Ich verstehe hier nicht so ganz was gemeint ist.

Es heißt:
--------------------------------------------------------------------------------------------
AV-FC Fehlercode auslesen/ zurücksetzen 28,48,-EUR

402594.. Diagnosezeit 47,92,-EUR

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Warum habe ich 2 Sachen in der Rechnung wegen dem Code ablesen? Wo liegt der Unterschied zwischen Fehlercode und Diagnosezeit?

Gruß
Tim

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es wenn du bei der Werkstatt anrufst und nachfrägst? Die wird dir eher sagen können was das ist.

Ich vermute (!) es gibt einen Grundsatz von 28,48 € der fürs Auslesen und Löschen verlangt wird. Sozusagen eine Pauschale die immer verrechnet wird sobald der Tester angestöpselt wird. Die Software, der Tester und die Lizenzen müssen sich ja irgendwie bezahlt machen und das zahlt der Kunde eben.
Und der Mechaniker wird eben die 47,92 € zeitlich dafür gebraucht haben.

Aber die Werkstatt wird dir das näher erklären können.

16 weitere Antworten
16 Antworten

@timon1111 haben die nur den Fehlerspeicher ausgelesen oder auch was mit Tester geprüft/Istwerte verglichen? Was für eine Automarke? Vertragshändler oder Frei?

Ich Interpretiere die Rechnung so als wenn die den Fehlerspeicher ausgelesen+gelöscht haben und zusätzlich noch Prüfarbeiten durchgeführt haben! Was für eine Zeitangabe steht dabei?

MfG

Kleine Geschichte aus der Realität.

Inspektion für 500 € machen lassen (Bekannte) bei VAG.

Die mittlerweile aus der Gewährleistung gekommenen Rückfahrkamera (wurde vom ersten Tag an reklamiert)
wurde im Rahmen der Maßnahme gescheckt.

Cam defekt aber kein Fehler auslesbar.

Rechnung 20 € netto.

Aus meiner Sicht ist da der gute Geschmack weit überschritten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen