1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Fehlercode 00469 bei Neuwagen

Fehlercode 00469 bei Neuwagen

Hi @ all!

Haben am Freiteg endlich unseren neuen Seat Altea 5P abholen können. Habe mich heute mit VCDS gleich hinters Lenkrad gesetzt. Zu meinem Erstaunen:

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H37 0614
Revision: H37 Seriennummer: 300411F1000901
Codierung: 358202
Betriebsnr.: WSC 04941 000 00000
VCID: 306A802FDAB3
1 Fehler gefunden:
00469 - Datenbus Infotainment im Eindraht
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 41
Kilometerstand: 9 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.14.30
Zeit: 09:46:19

Wer kann mir den Fehler erklären?

Gruß cleMo

Beste Antwort im Thema

Der Fehlerspeichereintrag betrifft den Datenbus Infotainment, während der Transportmodus aktiv ist ruht im Grunde aber auch das komplette Infotainmentsystem (Radio etc.) und damit auch der Datenbus selbst. Ich schrieb nicht ohne Grund "beobachten", allerdings bezweifle ich das der Fehler überhaupt noch einmal auftreten wird. Selbst wenn ist er sporadisch und auch im Eindrahtbetrieb wirst du als Nutzer sehr wahrscheinlich keinen Unterschied wahrnehmen.

Merke, ein Fehlerspeichereintrag bedeutet nicht unbedingt auch einen realen Fehler. Wenn er denn wieder kommt kann man sich damit beschäftigen, vorher würde ich mir da nun wirklich absolut keine Gedanken wegen machen. Dein Händler hätte den Fehler eigentlich im Rahmen der Übergabeinspektion löschen sollen, hat er scheinbar nicht - aber Grund zur Beunruhigung ist das alles nicht...

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Der Fehler trat scheinbar während der Überführung zu einem Zeitpunkt auf an dem der Transportmodus noch aktiv gewesen sein dürfte, da er seit dem nicht erneut auftrat würde ich sagen löschen und weiter beobachten.

Danke für die schnelle Nachricht!
Ok, Fehler löschen wird nicht das Problem sein, was tun wenn der Fehler erneut auftritt? Kann der Händler meinen Eingriff in den Neuwagen nachvollziehen? Wie sieht es mit der Garantie aus?

Gruß cleMo

Der Fehlerspeichereintrag betrifft den Datenbus Infotainment, während der Transportmodus aktiv ist ruht im Grunde aber auch das komplette Infotainmentsystem (Radio etc.) und damit auch der Datenbus selbst. Ich schrieb nicht ohne Grund "beobachten", allerdings bezweifle ich das der Fehler überhaupt noch einmal auftreten wird. Selbst wenn ist er sporadisch und auch im Eindrahtbetrieb wirst du als Nutzer sehr wahrscheinlich keinen Unterschied wahrnehmen.

Merke, ein Fehlerspeichereintrag bedeutet nicht unbedingt auch einen realen Fehler. Wenn er denn wieder kommt kann man sich damit beschäftigen, vorher würde ich mir da nun wirklich absolut keine Gedanken wegen machen. Dein Händler hätte den Fehler eigentlich im Rahmen der Übergabeinspektion löschen sollen, hat er scheinbar nicht - aber Grund zur Beunruhigung ist das alles nicht...

Super, danke für die ausführliche Information!
Werde den Fehler löschen und weiter beobachten.

Wünsche noch ein schönes, verlängertes Wochenende!

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Kann der Händler meinen Eingriff in den Neuwagen nachvollziehen? Wie sieht es mit der Garantie aus?

Da die Frage ja geklärt ist, missbrauche ich den Thread mal, um die zitierte Frage zu vertiefen. 😉

In wie weit kann ein OEM/Zulieferer es nachvollziehen wer/wann/was mittels VCDS (oder auch anderen gleichartigen Geräten) am Fahrzeug/Steuergerät gemacht hat?

Ich vermute mal, es kommt stark darauf an was genau gemacht wurde? Bspw. bei reinem Fehler auslesen wird wohl nichts im SG hinterlegt? Wie sieht es aus bei Fehler löschen, Codierungen, Anpassungen, usw.?

Für Infos danke im Voraus!

Grüße

Bei Anpassungen bzw. Codierungen in den Steuergeräten wird der 🙂 sicher fündig werden...sofern er den Auslieferungszustand des Neuwagens kennt.
Ich werde einen erfahrenden User zu Rate ziehen, der kennt sich da aus. 😉

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von Doggy



Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Kann der Händler meinen Eingriff in den Neuwagen nachvollziehen? Wie sieht es mit der Garantie aus?
Da die Frage ja geklärt ist, missbrauche ich den Thread mal, um die zitierte Frage zu vertiefen. 😉

In wie weit kann ein OEM/Zulieferer es nachvollziehen wer/wann/was mittels VCDS (oder auch anderen gleichartigen Geräten) am Fahrzeug/Steuergerät gemacht hat?

Ich vermute mal, es kommt stark darauf an was genau gemacht wurde? Bspw. bei reinem Fehler auslesen wird wohl nichts im SG hinterlegt? Wie sieht es aus bei Fehler löschen, Codierungen, Anpassungen, usw.?

Für Infos danke im Voraus!

Grüße

So, hab mich mal selbst schlau gemacht und mein VCDS noch einmal angeschlossen. Übrigens, der Fehler taucht seit dem Löschen nicht mehr auf, danke an Sebastian!

Hier noch das Ergebnis, das auch der 🙂 in ähnlichem Ausmaß zu sehen bekommt:

Sonntag,08,Mai,2011,16:45:35:04658
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

Adresse 01: Motorelektronik (038 906 019 FN)
15:09:59 Block 003: Abgasrückführung (AGR)
1890 /min Motordrehzahl
850.0 mg/H Luftmasse (Sollwert)
999.6 mg/H Luftmasse (Istwert)
4.8 % Tastverhältnis AGR-Ventil

15:09:59 Block 008: Einspritzmengenbegrenzung I
1806 /min Motordrehzahl
51.3 mg/H Einspritzmengen- begrenzung
45.3 mg/H Drehmoment- begrenzung
48.3 mg/H Rauch- begrenzung

15:09:59 Block 011: Ladedruckregelung
1827 /min Motordrehzahl
1897.2 mbar Ladedruck (Sollwert)
1958.4 mbar Ladedruck (Istwert)
59.0 % Magnetventil (N75) Ladedruckbegrenz.
Freitag,20,Mai,2011,15:12:44:04658
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

Adresse 01: Motorelektronik (038 906 019 FN)
15:12:42 Block 003: Abgasrückführung (AGR)
882 /min Motordrehzahl
240.0 mg/H Luftmasse (Sollwert)
465.5 mg/H Luftmasse (Istwert)
84.5 % Tastverhältnis AGR-Ventil

15:12:42 Block 008: Einspritzmengenbegrenzung I
882 /min Motordrehzahl
0.0 mg/H Einspritzmengen- begrenzung
31.3 mg/H Drehmoment- begrenzung
27.2 mg/H Rauch- begrenzung

15:12:42 Block 011: Ladedruckregelung
882 /min Motordrehzahl
999.6 mbar Ladedruck (Sollwert)
1009.8 mbar Ladedruck (Istwert)
19.9 % Magnetventil (N75) Ladedruckbegrenz.
Freitag,20,Mai,2011,15:14:28:04658
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 2011041

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:
7N0-907-530-V2.clb
Steuergerät-Teilenummer: 7N0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Bauteil und/oder Version: J533 Gateway H37 0614
Codierung: 358202
Betriebsnummer: WSC 04941 000 00000
VCID: 306A802FDAB3

1 Fehler gefunden:
00469 - Datenbus Infotainment im Eindraht
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 41
Kilometerstand: 9 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.14.30
Zeit: 09:46:19
Sonntag,19,Juni,2011,12:44:07:04658
VCDS Version: PCI 10.6.4
Datenstand: 20110418

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------

Man beachte das Datum, der (Neu-)Wagen wurde am 10. Juni vom Händler übergeben.
Zudem sieht auch der 🙂 wie oft in welchem Steuergerät zugegriffen wurde, z.B.:

1 Kombi-Login-Versuche 300

Auch ob ein chip verbaut war und der wieder entfernt wurde!!! (Diese Info weiß ich vom 🙂 selbst.)

Gruß cleMo

Die Datumsangabe ist ein Tageszähler, deshalb der vermeintliche 14. Monat - also nichts verkehrt damit. Was die Loginversuche angeht, das hat mit einem Diagnosezugriff nichts zu tun, da wurde dir wohl murks erzählt. Ebenso was einen Chip bzw. Tuning angeht, wenn es gut gemacht ist wird es verdammt schwer die Modifikation zu erkennen, ein 0-8-15 Wald und Wieder Händler beißt sich daran dann die Zähne aus... 😉

Wieder etwas dazugelernt, danke!

Die Sache mit dem Tuning stimmt auf alle Fälle, wollten nämlich dem Neuwagen direkt beim Händler ein paar PS mehr entlocken. Falls in der Garantiezeit z.B. der Turbo defekt wird, kommen erst die Daten in die Zentrale (in A --> Salzburg), dort werden die Daten ausgelesen und der 🙂 könnte/wird in so einem Fall die Garantieansprüche ablehnen.

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Die Datumsangabe ist ein Tageszähler, deshalb der vermeintliche 14. Monat - also nichts verkehrt damit.

Ein Spitzenfeature... hat die Premium-Marke von vornherein ignoriert... gibt eh nur Probleme mit dem Unsinn 😉

Hab heute noch einmal den Fehlerspeicher ausgelesen, um zu beobachten ob der Fehler wieder aufgetaucht ist.

Hier das Ergebnis:

Sonntag,07,August,2011,16:27:08:04658
Kilometerstand: Reparaturauftrag:
Fahrzeugtyp: 7N0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56
Fahrzeug-Ident.-Nr.: VSSZZZ5PZBR039747
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAYB) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 03L 906 023 KL HW: 03L 906 023 KL
Bauteil: 1,6l R4 CR td H43 8809
Revision: --H43--- Seriennummer:
Codierung: 00114014030400080000
Betriebsnr.: WSC 06402 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM16TDI02103L906023KL 003004
ROD: EV_ECM16TDI02103L906023KL.rod
VCID: 7AFE62074C4F
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\1K0-907-379-MK70M.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AK HW: 1K0 907 379 AK
Bauteil: MK70 M MASR 0105
Revision: 00H35001
Codierung: 0017665
Betriebsnr.: WSC 06402 785 00200
VCID: 7BF067034375
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 1K0-820-047.lbl
Teilenummer SW: 5P0 820 047 Q HW: 5P0 820 047 Q
Bauteil: Climatic PQ35 014 0707
Revision: 00014014 Seriennummer: 00000000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3B70A70303F5
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\1K0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1K0 909 605 T HW: 1K0 909 605 T
Bauteil: S7 AIRBAG VW8 020 2300
Revision: 05020000 Seriennummer: 0038PD2RGHBCodierung:
0021303
Betriebsnr.: WSC 06402 785 00200
VCID: 3D74A91B1DE1
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: 5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 521 BM HW: 5K0 953 569 D
Bauteil: LENKS.MODUL 014 0140
Revision: FF010040 Seriennummer: 20110414301102
Codierung: 1082040002
Betriebsnr.: WSC 06402 785 00200
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGVOLWSXS A01004
ROD: n.v.
VCID: 78FA780F7243
Teilenummer SW: 1P0 959 538 C HW: 1P0 959 538 C
Bauteil: E221__MFL-TAP H02 0102
Codierung: E20000
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_SMLSNGVOLWSXS"
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 1P0 920 810 Q HW: 1P0 920 810 Q
Bauteil: KOMBI H06 0404
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 110B00
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04086
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SE35.rod
VCID: 3666B63738D7
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H37 0614
Revision: H37 Seriennummer: 300411F1000901
Codierung: 358202
Betriebsnr.: WSC 04941 000 00000
VCID: 306A802FDAB3
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: 5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234
Bauteil: IMMO H06 0404
Seriennummer:
Codierung: 000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03008
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_SE35.rod
VCID: EADED247BCEF
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 1T0 959 701 AK HW: 3C0 959 793 B
Bauteil: TUER-SG FT 002 0505
Revision: 13110009 Seriennummer: 0001868741
Codierung: 000030
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TSGFPQ35BRFVW46X A04001
ROD: n.v.
VCID: 800A90EFAA93
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV_TSGFPQ35BRFVW46X"
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x-44.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 65 3201
Revision: 00H20000
Betriebsnr.: WSC 06402 785 00200
VCID: 34628C3F2EAB
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem
nicht erreichbar
-------------------------------------------------------------------------------

Hab dazu mehrere Fragen:

1.: Warum wird der km-Stand am Anfang nicht angezeigt?
2.: 2 Steuergeräte sind nicht erreichbar. 🙄
3.: beim Auslesen einiger MWB ist die deutsche Sprache nicht mehr vertreten?

Bin für hilfreiche Antworten dankbar!

Gruß cleMo

Für Fahrzeuge Modelljahr 2011 und neuer gibt es eine VCDS Betaversion 11.3.0, damit dürfte einige fehlende Zuordnungen und Steuergerätedokumentation bereits erledigt sein.

Die Zentralelektrik ist wahrscheinlich deshalb nicht erreichbar weil das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Zugriffes teilweise verriegelt war (selektive Zentralverrieglung aktiv?), also Fahrzeug vollständig entriegeln (ALLE Türen) und dann klappt auch der Zugriff. Das Komfortsystem ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen in der Verbauliste aufgeführt, die Funktion übernimmt ab MJ 2010 die Zentralelektrik (das BCM). Ist die Kommunikation zur Zentralelektrik erfolgreich wird der Eintrag zum Komfortsystem unterdrückt.

Die Laufleistung wird für Fahrzeuge mit UDS/ODX Schalttafeleinsätzen im Protokoll derzeit noch nicht angezeigt, folgt in einer späteren Version. Was die vermeintlich "nicht mehr" deutschen Messwerte angeht, dazu wäre eine konkretere Aussage (welches Steuergerät, welcher Messwert etc.) hilfreich. 😉

Danke für die ausführliche Beschreibung, die Beta-Version werde ich mir gleich holen! 😁
Stimmt, ich hatte mit dem Ersatz-Schlüssel die Fahrertüre aufgesperrt. Bei "Zündung ein" werden aber alle Türen sofort entriegelt. D.h. um dies in Zukunft zu vermeiden/verhindern, werde ich den Hauptschlüssel nehmen.
Habe noch Bilder der MWB angehängt, was die Sprache betrifft...

Gruß cleMo

Bei Zündung EIN werden Türen entriegelt?! Das wäre mir neu. 😉

Ok, die Labeldatei zur alten Climatic hat wohl nie jemand übersetzt... Wird bei Gelegenheit mal nachgeholt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen