Fehler selbst produziert?
Hallo Forum
ich benötige mal eure geschätzte Hilfe. Ich habe am meinen geliebten Auto W211 E320 CDI von 2006 einen Ölwechsel vorgenommen den Dieselfilter, den Ölfilter , die Luftfilter , die Stützbatterie erneuert und 2 Injektoren gewechselt. Alles ohne irgendwelche Probleme. Beim anschliessenden Kurztest mit der SD sind dann im Menü der Einspritzanlage dann 5 Fehler aufgetreten die aktuell anstehen und sich nicht löschen lassen.
1 M55 Drallklappen Kurzschluss nach Masse
2 Y27/9 Abgasrückführsteller links Kurzschluss nach Masse
3 R39/1 Heizelement Entlüftungsleitung Kurzschluss nach Masse
4 Signalleitung Y77/1 Ladedrucksteller unterbrochen
5 M 16/6 Stellglied Drosselklappe Spannung zu niedrig
Soweit ich das einschätzen kann scheint das alles Elektisch zusammen zuhängen. Aber wo setze ich bei der Fehlersuche an. Die Frage ist auch ist das jetzt Zufall oder habe ich die Fehler verursacht weil ich verschiedene Kabel bewegt habe. Danke für eure Bemühungen mir etwas zu helfen.
Viele Grüße
19 Antworten
Hallo Mackhack
werde das vorgeschlagene befolgen, ich will die Dicke noch ein paar Jahre fahren. Daich ab und zu Arbeiten muß zieht sich das etwas.
Viele Grüße
Hallo Forum
ein kleiner Zwischenbericht. Als ich angefangen habe zu messen stellte sich sehr schnell heraus das eine Sicherung durch ist. Stelle 42 oder 43 im Motorraum. Das schränkt die Fehlersuche doch mal sehr ein. Bin schon mal etwas erleichtert, ich muß nur noch suchen warum die durch ist. Man hat es der Sicherung kaum angesehen das sie defekt ist erst unter der Lupe wars sicher.
Viele Grüße
Gibt keine 42 soweit ich das beurteilen kann, aber Sicherung f43 wäre die Klemme 87 Motronik / Diesel 2.
Hallo Mackhack im Alter lassen die Augen nach. F43 wirds sein die zweite von vorne. Wenn ich Glück habe ist es der EKAS Motor. Morgen Mittag weiß ich es genau.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo kasawumbu, lag es denn am EKAS Motor, hab ein ähnliches Set an Fehlermeldungen?