Fehler Schaltkulisse in Verbindung mit Parktronic

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute! Mein W203 220CDI Kombi Automatik (mein 4. übrigens) hat folgenden "irren Fehler":
Schaltkulisse nach Anfangsdiagnose defekt,- getauscht - allerdings immer noch defekt.
Fakt ist wenn die Parktronic "nicht" geht (alle Displays dunkel/aus) -, geht auch nicht die Automatik, max. bis zum 2 Gang.
Manchmal starte ich das Fahrzeug sehe die Parktronik leuchtet, und er schaltet ganz normal, butterweich. Des weiteren wurde ATG Ölwechsel mit Filter gemacht, Fehler Schaltkulisse bleibt bestehen.
Fakt ist am ET A2032679024, Schaltkulisse liegt es nicht, habe jetzt 2 funktionierende davon da und noch dazu absolut baugleiches Fahrzeug (ohne Parktronic) zum überprüfen.
Die Schaltkulisse ist es nicht!
Ich tippe auf Elektronikfehler. Wer hatte schon mal sowas? Wie hängt das eine mit dem anderen zusammen? Wo bekomme ich ggf. Elektropläne? Gibt es Sicherungen die ich überprüfen sollte?
Freue mich auf eure Communityhilfe! Gruss Fifi

17 Antworten

BJ 9/2002 220CDI 105KW
Extras u.a. :
großes Navi
Scheinwerfer Reinigung
Einparkhilfe vorne hinten
Alarmanlage
Niveau Regulierung vorne/ hinten automatisch

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 7. August 2021 um 18:34:30 Uhr:


Ein Tip wenn man einfach F 8 drückt bekommt man eine Gesamtübersicht der Fehler.
Eine Frage Baujahr?

Kurzes Update:
Auslese Fehler Klemme 54 (Kurzschluß) hat was mit der Bremsanlage / Elektrik zu tun. Kein Fehler jedoch gefunden.

Thema AG schaltet nicht und Parktronik wie im 1. Thread besteht nach wie vor.
Verzweifelt ist noch untertrieben.

So jetzt ein Update! Wir haben alle elektrischen Verbindungen gelöst und mit Kontaktspray gereinigt. Alle Anschlüsse an Steuergeräte und alles was wir irgendwie an Steckern gefunden haben.
Hurra: Der Fehler ist weg.
Schaltkulisse läuft, schaltet butterweich und die Parktronic funktioniert auch Bestens!
Es muß also nicht immer nur die Schaltkulisse sein.....
AnM.: Ein Bremslichtschalter habe ich gekauft, - konnte ich nicht wechseln, da..... > bei mir der Schalter der über Drucksteuerung funktioniert direkt am Bremskraftverstärker verbaut ist.
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange das gut geht, 500km hab ich komplett störungsfrei schon runter.
Gruß
FIFI

Deine Antwort
Ähnliche Themen