FEHLER Luftstromsteuerung Saugrohrklappe hängt

Audi Q5 8R

Hallo zusammen, bei mir ist MK- Leuchte angegangen. Nach der Prüfung mit VCDS ist ein Fehler abgelegt und dieser lautet: Luftstromsteuerung Bnak1 hängt (sporadischer Fehler 11 Mal). Kann mir jemand helfen und sagen wo diese Steuerung sitzt? Kann das durch Reinigung behoben werden oder muss komplett getauscht werden. Wieso Bank 1 gibt es noch Bank 2?
Vielen Dank im voraus

26 Antworten

Ist immer toll, das man so weise Menschen in Foren trifft, die auf alte Themen von 2015 mit anderen Überschriften verweisen. Habe ähnliche Themen gesucht und nicht gefunden.
quote]
@Taupunkttemperatur schrieb am 8. Juli 2022 um 20:23:44 Uhr:
Genau diese exakt gleiche Fehlermeldung wurde ab Juni 2015 ausführlich besprochen.

Einfach mal suchen statt fragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung hängt geschlossen' überführt.]

Zitat:

@Ajan74 schrieb am 10. Juli 2022 um 01:02:15 Uhr:


Ist immer toll, das man so weise Menschen in Foren trifft, die auf alte Themen von 2015 mit anderen Überschriften verweisen. Habe ähnliche Themen gesucht und nicht gefunden.
quote]
@Taupunkttemperatur schrieb am 8. Juli 2022 um 20:23:44 Uhr:
Genau diese exakt gleiche Fehlermeldung wurde ab Juni 2015 ausführlich besprochen.

Einfach mal suchen statt fragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung hängt geschlossen' überführt.]
[/quote

Das hat nichts mit Weisheit zu tun, sondern einfach mit nachdenken.
Guck einfach in den A6 Bereich, da findest du zu deinem Motor und zu deiner Frage alle Antworten.

Zitat:

@Taupunkttemperatur schrieb am 10. Juli 2022 um 08:17:59 Uhr:



Zitat:

@Ajan74 schrieb am 10. Juli 2022 um 01:02:15 Uhr:


Ist immer toll, das man so weise Menschen in Foren trifft, die auf alte Themen von 2015 mit anderen Überschriften verweisen. Habe ähnliche Themen gesucht und nicht gefunden.
quote]
@Taupunkttemperatur schrieb am 8. Juli 2022 um 20:23:44 Uhr:
Genau diese exakt gleiche Fehlermeldung wurde ab Juni 2015 ausführlich besprochen.

Einfach mal suchen statt fragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung hängt geschlossen' überführt.]
[/quote

Das hat nichts mit Weisheit zu tun, sondern einfach mit nachdenken.
Guck einfach in den A6 Bereich, da findest du zu deinem Motor und zu deiner Frage alle Antworten.

Da gebe ich Ajan74 wohl Recht ,nach dem Motto-der fragender ist dumm/Faul oder bei Google gespertt? Anstatt selber was zufinden erst Fragen...Dan stellt sich raus das dass Thema Überschriftet, oder im A6 - A5 - A4 forum hängt obwohl wir im Q5 8R forum sitzen.ich möchte damit keinem beleidigen ,aber sehr,sehr öfters wird der fragender zu SuFu wieterleitet

Zur Info, es war der Unterdruckschlauch der zu den 2 Saugrohrklappen führt defekt. Daher konnten die Klappen nicht richtig öffnen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Die Motorleuchte ging vor 3 Tagen direkt beim starten des Motors an. Da VCDS nicht grad zu Hand war, lies ich es mit Carly aus, um einen Anhaltspunkt zu haben was es sein kann.
Später zu Hause mit VCDS ausgelesen und es kam der Fehler, dass die Saugrohrklappe hängt (Siehe Bild).
Löschen des Fehlers bringt nichts, kommt beim nächsten 4x starten gleich wieder.
Komisch ist, dass im Fehlerbild die Fahrzeuggeschwindigkeit bei 255km/h liegt, obwohl der Wagen stand (siehe Motordrehzahl).
Hatte jemand dieses Problem auch?
Vermutung liegt auf Verkokung an der Drallklappe beim Ansaugschlauch, jedoch bekomme ich den nicht runter von der Drosselklappe.

Grüsse
Aleks

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe hängt' überführt.]

20230108_163345.jpg

Der Ansaugschlauch wird es nicht sein.Da musst du schon die SR Klappeneinheit ausbauen,und reinigen.War bei mir auch mal.gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Saugrohrklappe hängt' überführt.]

Hab ich auch gerade hinter mir.

Schau mal hier: ich denke es die Saugrohr Ladebewegungsklappe. Manche nennen diese auch Drallklappe wie den alten A6 Modellen. Die Drosselklappe war bei mir Sauber…

https://www.motor-talk.de/.../...sbewegungsklappe-klemmt-t6980056.html

Genau die Drallklappe hatte ich auch Erwägung gezogen zu reinigen. Komisch ist, dass der Motor seine volle Leistung erbringt, und weder bei kleiner, noch bei hoher Drehzahl sich schwer tut. Manche schreiben, sie hätten Leistungsverlust oder gar Notlauf.

Bei mir war auch kein Leistungsverlust weil diese offen stehen geblieben war. Der Luftdurchlass war dadurch OK, außerdem verschließt sie den Luftdurchlass nicht völlig sondern nur einen Teil, siehe Bilder. Die Funktion der Klappe ist auch eine andere, sie hilft beim Ausschalten des Motors.

Viel Spaß beim Austausch, verwende unbedingt Gummihandschuhe!

Die Führung des Ölmessstabs ist durch die Motorhitze meistens ziemlich brüchig. Deshalb aufpassen dass dieser nicht abbricht. Er muss oben am Saugrohr gelöst werden und hängt dann frei herum.

Und aufpassen, das ja nichts in den Motor fällt , am besten nach dem entfernen gleich kontrollieren. Manchmal fällt die Ölkohle schon beim abnehmen rein.

Zitat:

@lucky65 schrieb am 16. Januar 2023 um 06:39:53 Uhr:


Und aufpassen, das ja nichts in den Motor fällt , am besten nach dem entfernen gleich kontrollieren. Manchmal fällt die Ölkohle schon beim abnehmen rein.

Nasssauger steht schon bereit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen