Fehler lambdasonde links nach kat

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo liebe forengemeinde.
Ich fahre einen clk 320 von 2001.
Letzten sonntag ging die mkl bei mir an.
Ich habe den fehler auslesen lassen.
Sondenheizung nach kat links.
Ich habe den fehler erstmal nur löschen lassen.
Bis heute ohne probleme gefahren.
Heute hat mich die mkl dann wieder begrüsst.
Selber fehler.
Ich dachte mir der fehler sei eindeutig.
Also ab zum freundlichen um eine neue sonde zu bestellen.
Jetzt wurde mir gesagt das die linke nachkatsonde noch nie verkauft wurde.
Die rechte hingegen schon mehrmals.
Ich möchte natürlich nicht 200flocken in den sand setzen.
Habt ihr noch eine idee wie ich den fehler eingrenzen kann.
Habe aus zeittechnischen gründen noch nicht unter das auto geschaut.
Das schaffe ich frühestens mitte nächster woche.
Vielleicht ist ja auch nur ein kabel hinüber.

Sind links und rechts jeweils gleiche stecker?
Ich könnte dann ja mal die sonden von links nach rechts tauschen.
Der fehler müsste dann ja wandern.
Oder kann ich sonst irgendwie anhand der spannung oder sonst was die heizung prüfen?
Danke schonmal im vorraus.
Ich hänge das bild vom auslesen mal an.

Dsc-0057
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Namron82
Gelaufen hat er jetzt 162000
Der fehler ist vor ca 1500km augetreten

@comcicomca
Wenn dann würde ich eine originale von mercedes nehmen.
Ich habe keine lust auf experimente.
Es soll ja mit nicht originalen probleme geben.
Denen möchte ich aus dem weg gehen.

Mercedes rät laut WIS alle Sonden bei 160000km zu tauschen. Die Sondenheizung unterliegt, dadurch das es eine Heizspirale ist, einem Verschleiß.

Ist zwar dein Geldbeutel, aber glaubst Du MB stellt die Sonden selbst her? Die werden auch Bosch Sonden verbauen.

Gruß

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die kontakte habe ich gereinigt.
Waren etwas dreckig.
Jetzt mal weiter schauen.
Sonde wollte ich zur sichtprüfung mal rausnehemen.
Die sitzt aber so fest.
Hab sie erstmal in rostlöser gebadet

Kann mir jemand sagen wie ich die sonde am besten raus schraube?
320 links nach kat.
Komplett heiss fahren und lösen?

Hatte bis jetzt nur sonden die ich einfach los schrauben konnte.

Hallo ich muss nochmal stören.
Habe gestern eine neue sonde verbaut.(original mercedes).
Linke seite nach kat(heizungsfehler).
Heute war die mkl wieder an.
Jetzt zeigt er rechte seite nach kat O2 sensor.
Ist die sonde auch hinüber?
Oder hat der fehler was ganz anderes zu sagen?
Lmm evtl defekt?

@Picard155
Hast du evtl noch einen tip?
Mb hat mir A001 540 71 17 gegeben.
Die nr stimmt mit der von dir angegebenen überein.
Verbaut war A001 540 12 17.
Die nr ersetzen sich irgendwann das weiss ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Picard155 schrieb am 1. Februar 2017 um 21:07:50 Uhr:


Wo genau es jetzt im WIS steht kann ich nicht sagen. Ich habe nur auf die Schnelle ein Link von Bosch gefunden.
Da Du einen MoPf hast, sind bei dir zwei Vorkat und zwei Nachkatsonden verbaut.

Teilenr. müsste (unter Vorbehalt) sein.

vorn links A 001 540 74 17
vorn rechts A 001 540 75 17
hint. links A 001 540 71 17
hint. rechts A 001 540 73 17

Lass dir bitte die Nummern von MB nochmals anhand deiner FIN bestätigen.

Wenn Lambdasonden schnell wieder kaputte gehen hat das eine andere Ursache, z.B. kann sich unverbrannter Sprit entzünden und fetzt die Sonde dann, oder schlechte Masseverbindung/Stecker oder auch Ölkohlerückstände.

Hallo liebe CLK Gemeinde, ich habe seit kurzem das selbe Problem. Werstatt sagt nach Auslesen: Lambdasonde nach Kat. Weiß jemand welche das ist? Ist das die A 001 540 73 17?

Bei Ebay bestellt und von der Insel innerhalb von 3 Tagen geliefert:
Mercedes CLK Clk320 Cabrio A208 3.2 (1998-2003) Vorne Rechts €34,71
Bei Dir muss es natürlich links sein.
Ich habe beide Sonden im Mai 2017 erneuert und bis heute (obwohl 2 x TÜV) keine Beanstandungen mehr gehabt.
Übrigens: die beiden Kabel haben unterschiedliche Längen...

Zitat:

@comcicomca schrieb am 25. September 2019 um 12:05:33 Uhr:


Bei Ebay bestellt und von der Insel innerhalb von 3 Tagen geliefert:
Mercedes CLK Clk320 Cabrio A208 3.2 (1998-2003) Vorne Rechts €34,71
Bei Dir muss es natürlich links sein.
Ich habe beide Sonden im Mai 2017 erneuert und bis heute (obwohl 2 x TÜV) keine Beanstandungen mehr gehabt.
Übrigens: die beiden Kabel haben unterschiedliche Längen...

Danke für die hilfreiche Antwort. Aber nach Kat ist doch eher hinten links oder nicht?

Es gibt insgesamt 4, 2 vor Kat, die eigentlich nie kaputt gehen, und 2 nach Kat (links und rechts).
Diese werden kaputt sein. Verwechseln kannst du die nicht (nach Kat) sie sind unterschiedlich lang.
Achtedarauf, das die Stecker dabei liegen bzw. aufmontiert sind!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen