Fehler in der Fahrzeugelektrik
Heute komme ich noch einmal auf ein bereits seit langen bestehendes Problem zurück.
Bereits vor einiger Zeit hatte ich diesen Fehler an der Fahrzeugelektrik eingestellte.
Fehler/ Anzeige heute:
Start Stop nicht verfügbar
hill holder
Rückfahrscheinwerfer leuchtet dauernd
Damals wurde ein Kabelschaden an der Kofferdeckelzuleitung vermutet und man hat mir empfohlen dieses Kabel zu erneuern.
Dieses habe ich gemacht und danach war für ein paar Tage Ruhe.
Heute zeigte sich dann aber erneut der Fehler. Daraufhin habe ich probehalber den Stecker vom Kofferschloss und der Kennzeichenleuchte/Schalter für Kofferentriegelung abgezogen. Ohne Erfolg.
Kann der Fehler in der Faltdach-Stellungsabfrage liegen? wo sind die Abfragepunkte?
19 Antworten
Zur Zeit ist meine Tochter mit dem Auto unterwegs, dadurch habe ich keinen Zugriff auf das Auto.
Danach werde ich mich noch einmal eingehend damit befassen.
1. Masseverbindung
2. Schalter für Rückfahrscheinwerfer, auf Kabelschadenachten
3. Bremslichtschalter - obwohl ich hier die Ursache nicht vermute
Entschuldige, ich war irgendwie auf das Bremslicht fixiert, wenn damit alles OK ist wird der Bremslichtschalter natürlich in Ordnung sein.
Auf jeden Fall den Schalter für das Rückfahrlicht prüfen.
Start Stop nicht verfuiegbar sagt nur, dass die Batterie etwas aelter wird. Hat eher mit den anderen Problemen nichts zu tun.
Hill holder tut einfach nicht oder gibts ne Fehlermeldung?
Dauerleuchten des Rueckfahrscheinwerfers ist ne andere Baustelle, das sollte tatsaechlich der Schalter erster Kandidat sein.
Welches BJ?
Zitat:
@Amen schrieb am 18. August 2022 um 09:24:13 Uhr:
Start Stop nicht verfuiegbar sagt nur, dass die Batterie etwas aelter wird. Hat eher mit den anderen Problemen nichts zu tun.
Hill holder tut einfach nicht oder gibts ne Fehlermeldung?Dauerleuchten des Rueckfahrscheinwerfers ist ne andere Baustelle, das sollte tatsaechlich der Schalter erster Kandidat sein.
Welches BJ?
Das hat mit dem Alter der Batterie gar nichts zu tun, sondern lediglich mit dem Ladezustand...das begrifft auch neue Batterien.
Dauerleuchten des Rückfahrscheinwerfer ist entweder ein Masseschluss oder ein Defekt des Schalters im Getriebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 18. August 2022 um 09:28:35 Uhr:
Das hat mit dem Alter der Batterie gar nichts zu tun, sondern lediglich mit dem Ladezustand...das begrifft auch neue Batterien.
Ja richtig.
Meist korreliert aber der (erreichbare) Ladezustand mit dem Alter. Bei einer neuen Batterie geht Start-Stopp nach einer längeren Fahrt dann wieder. Hat die Batterie ein gewisses Alter, dann bekommt man sie nicht mehr auf den Ladezustand, dass Start-Stopp funktioniert. Ich habe bei meinem BJ 2010 noch die erste Batterie und S/S geht nur mal 5 Sekunden, wenn ich ihn vorher am Ladegerät hatte. Anspringen tut das Auto aber noch problemlos.