1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX3
  7. Fehler im Navi oder Fehler Beschilderung?

Fehler im Navi oder Fehler Beschilderung?

BMW iX3 G08

Folgendes Phänomen habe ich nun häufiger beobachtet: Auf langen Tempo begrenzten Straßen nutze ich sehr gerne Driving Assistant Plus meines iX3. Das funktioniert auch alles sehr gut.
Aber ein Beispiel. Eine lange Landstraße ist auf 80 km/h begrenzt. Mitten drin eine kleine Baustelle: Tempo 50 km/h. Das Auto bremst und fährt Tempo 50 km/h. Nach der Baustelle ein Schild: 50 km/h aufgehoben (weisses Schild mit 50 durchgestrichen). Das Auto beschleunigt auf 100 km/h – es gilt aber ja weiterhin die vor der Baustelle gültige Geschwindigkeit (hier 80km/h).
Ganz frappierend ist das auf Autobahnen mit langen Baustellen, in denen zwischen drin bei Engpässen die Geschwindigkeit reduziert ist – am Ende beschleunigt dann das Auto auf z.B. 130 obwohl noch 80 km/h angesagt ist.
Liegt das am Navi oder hätte der Schilderbauer neben dem "50 aufgehoben" noch ein weiteres Schild hängen müssen, das auf die ursprüngliche Geschwindigkeit hinweist?

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo!

So ganz stimmen kann das mit den 24 Monaten nicht.

Hier wurde 2014 ein Ortseingangsschild versetzt. Mein F30 aus 2016 zeigte es genauso falsch an wie der G20 danach und der iX3 jetzt - alle mit neuesten Kartenmaterial. Selbiges bei einer Phantom Tempo 30 Zone, die nie dort existierte. Bei Here gemeldet vor Jahren, Fehler ist immer noch da. Liegt das nun an BMW oder vielleicht doch an Here?

CU Oliver

Wenn du einen Zugang zum Mapcreator von HERE hast, kannst du das ja selbst nachprüfen. Enrweder es steht in deinem "Feed" als resolved in grün (d.h. geändert) und wird auch auf der Karte entsprechend dargestellt, oder in rot (nicht geändert) dargestellt.

Es liegt nach meinem Ermessen immer am gleichzeitigen Ritt auf 2 Pferden, dem HERE- und dem aktuellen Verkehrszeichen-Pferd.
Würde man, wie der Fahrer agieren, nämlich Verkehrszeichen lesen und deren Folgen nach StVO interpretieren, wäre die oberste Ebene geklärt.
Der Komfort einer vorausschauenden Geschwindigkeitsänderung gemäß HERE sollte als frei wählbare Option gelten, weil dank fehlender Aktualität IMMER keine 100%-Präzision gegeben ist. (Mein Rating 50/50%).

Deine Antwort
Ähnliche Themen