Fehler "Gaspedal" wird angezeigt

Mercedes E-Klasse W212

Moin Leute,

hier eine Frage an die Spezialisten, bzw. eine Info an die Interessierten.

Seit einiger Zeit kommt sporadisch die Motorwarnleuchte, der Wagen geht merklich in den Notlauf, ESP ist dann aus und er kommt nur langsam in die Gänge...

Da kann ich aber auf dem Weg zur Arbeit keine Rücksicht drauf nehmen ;-) Also, weiter...

Es zeigte sich später, daß der Fehler bei der nächsten Fahrt verschwunden war.

Das Verhalten wiederholte sich während der letzten 4 Monate drei mal.

Beim Freundlichen wurde nun der Fehlerspeicher ausgelesen, es zeigt stets das Gaspedal. Zitat des Meisters.

Nun habe ich allerdings einen Pedal-Chip im System hängen, daher meinte der MB-Meister, ich sollte mal das System deaktivieren, am Besten ausbauen, um zu sehen, ob der Fehler im Chip oder im Pedal liegt.
Nun, zuerst einmal habe ich den Chip ausgeschaltet, aber installiert gelassen.

Nun, nach zwei Wochen zeigt der Wagen wieder die Motorleuchte, Gaspedal reagiert sehr langsam, mit Schaltwippe runterschauten, geht es besser...
Dann plötzlich, nächste Tour, das Auto fährt wie der Blitz, die Karre beschleunigt irre, vom Gefühl her besser, als MIT Chip. Dann wieder zäh, wie Sirup. Motorleuchte an seit gestern.

Zu den Fragen:
Es ist offensichtlich kein RICHTIGES Gaspedal, sondern nur ein Schalter, Poti drin oder was auch immer.
Hat von euch schon mal einer einen Fehler in diesem Bauteil gehabt? Ist das sogar ne Schwachstelle?

Wer von euch hat den Pedal-Chip drin (er ist rechts vorn im Bereich des rechten Knies eingebaut, NICHT der teure im Motorraum)? Und wenn ja, schon mal einen Defekt gehabt, der sich wie beschrieben zeigt?

Ist der Austausch des Gaspedals für einen früher relativ versierten Schrauber realisierbar, oder muss ich in die Werkstatt?

Sollte ich noch den Versuch machen, den Chip auszubauen und dann weiter testen, oder ist die Sachlage klar?

Vielen Dank für eure Inputs (vielleicht ohne die Sinnfrage des Chips zu erörtern, sorry, ohne den ist das Auto 'ne Schlaftablette ;-) )

Ach ja, W212, Bj. 2010, 350 CDI 4-matik, 288tkm.

LG solarhome

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Ich musste nach MKL wegen dem Fahrpedal den Fehler erst löschen. Der geht nicht von selber weg, leider. Das Löschen ging aber mit meinem einfachen China OBD2 Adapter ohne Probleme.

Achtung Fahrpedal wurde geändert, kostet neu nur noch um die 80 €. Früher kostete das 188€.

Hier die Nummer von meinem neuen Fahrpedal A2223000900

Viel Erfolg.

Gruß AWXS

18 weitere Antworten
18 Antworten

Falsches Auto gekauft - besser einen E 350 CDI genommen…

Zitat:

@Yaro schrieb am 17. März 2024 um 14:14:21 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe e250, Baujahr w212.
Ich habe vor kurzem Dynamische SportPacket beim Codierer eingeschaltet.
Es ist etwas besser beim Beschleunigen und Gasannahme.
Ich habe aber Schaltgetriebe aber fand ich auch ab und zu dass da Auto nicht richtig bei 204 PS beschleunigt.
Ich bin aber mit Ergebniss nicht auch ganz zufrieden.
Wenn ich mit den anderen Dieselautos vergleiche, dann fährt dass Auto wir anderen mit bei 150 PS.
Ja MB ist viel schwerer aber habe immer mehr von e250 erwartet!
Beste Größe
Yaro

Kontrolliere mal das Schubumluftventil:

https://www.motor-talk.de/.../...soren-luftansaugung-t7523725.html?...

Der Beitrag wurde leider schon archiviert.
Gruß AWXS

Zitat:

@AWXS schrieb am 17. März 2024 um 17:56:21 Uhr:



Zitat:

@Yaro schrieb am 17. März 2024 um 14:14:21 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe e250, Baujahr w212.
Ich habe vor kurzem Dynamische SportPacket beim Codierer eingeschaltet.
Es ist etwas besser beim Beschleunigen und Gasannahme.
Ich habe aber Schaltgetriebe aber fand ich auch ab und zu dass da Auto nicht richtig bei 204 PS beschleunigt.
Ich bin aber mit Ergebniss nicht auch ganz zufrieden.
Wenn ich mit den anderen Dieselautos vergleiche, dann fährt dass Auto wir anderen mit bei 150 PS.
Ja MB ist viel schwerer aber habe immer mehr von e250 erwartet!
Beste Größe
Yaro


Kontrolliere mal das Schubumluftventil:

https://www.motor-talk.de/.../...soren-luftansaugung-t7523725.html?...

Der Beitrag wurde leider schon archiviert.
Gruß AWXS

Vielen Dank,

Ich hab's durchgelesen!Danke für Info!Ich werde es prüfen!
Ich denke bei 214t.km kann es wohl auch kaputt bzw. verschließen werden.
War es bei dir die Membrane zerissen bzw. beschädigt?
Beste Grüße
Yaro

Genau, die Membran war gerissen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen