Fehler ESC, Fehler Start-Stop, Motor ruckelt und fährt nur noch max 20 Km/h

VW Polo 5 Cross (6R / 6C)

Frohe Weihnachten zusammen,

heute trat folgender Fehler bei dem Cross Polo meiner Frau auf,

Fehler ESC
Fehler Start-Stop
Motor ruckelt und fährt max noch 20 km/h

Ich habe hier schon gesucht und allgemein im Netz aber leider nichts konkretes gefunden, vielleicht kann mir ja jemand von euch hier weiterhelfen.

Ich möchte noch dabei erwähnen das ich keinen Maderbiss oder ähnliches im Motorraum erkennen kann.

Was mir vielleicht noch einfällt, ich denke das er schwer bremst die letzten Tage.

Danke und LG

20221225_163650.jpg
20221225_163334.jpg
20221225_165719.jpg
55 Antworten

Solange der Bock anspringt hat das natürlich rein gar nix mit der Batterie zu tun. Steuergerät(e) vermutlich, daher der Notbetriebsmodus.

Der ADAC war da, entweder Nochenwellensensor oder Gaspedalsensor hat er gesagt, heute kommt der Nockenwellensensor und dann mal sehen.

Ja, kann auch sein, wenn das Steuergerät unplausiblen Input von Sensoren bekommt.

Nockenwellensensor und Gaspedalsensor haben nichts ergeben, Bosch weiß auch nicht mehr weiter und jetzt steht er bei VW.
Drückt mir die Daumen das die ihn wieder reparieren können und das es nicht so teuer wird.

Ähnliche Themen

Die wissen schon wie sie Dir die Patte aus der Tasche ziehen können.

Ich sag das ist die Batterie

Zitat:

@Bestia1969 schrieb am 28. Januar 2023 um 16:05:59 Uhr:


Die wissen schon wie sie Dir die Patte aus der Tasche ziehen können.

Ich sag das ist die Batterie

Batterie ist angeblich getestet und für OK befunden worden. Die Sache ist ja die, mal ist der Fehler da und mal nicht.
Ja, die Patte aus der Tasche das können sie alle, erst recht zu Anfang des Jahres.

@oldrain dann tue doch die richtige Batterie kaufen und einbauen! Dann wirst du schlauer! Kaputt gehen die so oder so in der nächsten Zeit!

Wenn die Batterie 8 Jahre alt ist dann hat die es schon lange hinter sich. Die halten in der Regel so 6 Jahre
Du musst aber darauf achten was auf der Batterie steht AGM oder EFB oder keines von beiden
Vielleicht hast du jemanden in der Familie und Bekanntenkreis der so eine Batterie zum ausprobieren hat

Wir vermuten mal das Du eine AGM oder EFB Batterie im Auto hast.
Die Entscheidung triffst Du alleine ,wir geben nur Erfahrungswerte und wie wir handeln würden weiter.

Ich werde mich diese Woche mal drum kümmern.

Nur kurz zur Info,
Nockenwellensensor, Gaspedalsensor, Klappensteller und Turbolader wurden erneut, muss ich euch ja nicht sagen was das kostet, eine Woche war alles okay und jetzt der selbe Fehler. Ich war in zwei Werkstätten und habe jedes Mal gesagt sollen nach der Batterie gucken und jedes Mal wurde gesagt das die okay sei. Nächste Wochen lass ich die Batterie wechseln!

Kann man die Batterie selber wechseln wie früher, nur alte ab und neue dran?

@oldrain die gleiche Größe kaufen einbauen. Falls du Start Stop hast dann musst du AGM Batterie nehmen.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 18. Februar 2023 um 15:45:13 Uhr:


@oldrain die gleiche Größe kaufen einbauen. Falls du Start Stop hast dann musst du AGM Batterie nehmen.

Ich habe Start-Stop und habe schon von Kauf an eine EFB Batterie drin!

IMG_2023-02-18_15-58-48.jpeg

Was es mittlerweile alles an Batterietypen gibt, faszinierend.
Obwohl es letzten Endes alles Bleiakkus sind.
Angeblich ist AGM noch etwas besser als EFB.
Wenn also kein grosser Preisunterschied da ist, gleich AGM nehmen.
https://www.yuasa.de/.../#:~:text=EFB%2DBatterien%20(Enhanced%20Flooded%20Battery,um%20%2B100%25%20h%C3%B6her%20aus.

@oldrain ja okay EFB gibt es auch mit Start Stop

Jetzt steht der wieder in der Werkstatt :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen