Fehler Code 9309
Hallo ihr Experten,
ich war heute bei MB, um meine Lackschäden die nach bei der Reparatur (siehe Link) vorhanden waren in Auftrag zugeben.
Als ich das Fahrzeug Anfang September von MB wieder bekommen habe, war im Fehlerspeicher der Fehler 9309
Steuergerät: SDS2.
Das Steuergerät wurde noch nicht mit der Wissensbasis programmiert.
Als ich den Meister frage was das für ein Steuergerät sein, könnte man mir das nicht sagen, auch was das für Auswirkungen am Fahrzeug hätte, wusste man das nicht.
Weiß jemand was für ein Steuergerät das ist und für was es zuständig sein könnte.
Dann habe ich noch was feststellen müsse.
Der Radioempfang lässt doch stark zu wünschen.
Wenn ich den Empfang des Radios mit den im GLK vergleiche, habe ich im GLK einen weit besseren Empfang.
Ist das beim GL normal oder an was könnte das liegen?
19 Antworten
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:24:37 Uhr:
.... Der Mechaniker mit weniger elektrotechnischen Kenntnissen klemmt dazu die Batterie ab. Der Profi macht das nicht und verhindert so Überspannung in den Steuergeräten. ....
Ich weiß, dass die Batterie abgeklemmt war.
Ich musste die Batterie anklemmen, um die Fenster zu schließen, als ich den Wagen beim Eisstrahler abgestellt habe.
Das war schon einmal falsch. Nur die Batterie ist nämlich in der Lage Spannungsspitzen, die durch verschiedene Ursachen entstehen, zu neutralisieren. Ist die Batterie weg, können sich die Spannungsspitzen im Fahrzeug verteilen. Da es in den heutigen Fahrzeugen keinen Zündungsschalter mehr gibt, können zerstörende Impulse über das Plus-Leitungsnetz oder den CAN-Bus ohne Einschränkung wandern.
Das Abklemmen der Batterie ist aus historischen Gewohnheiten nicht wegzukommen.
Ich würde erst Sicherungen und Kabelverbindungen prüfen.
Diese Fehlermeldung deutet darauf hin.
"Kommunikationsfehler der Vorgang wird abgebrochen".
Oh jee 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@tigu schrieb am 1. Oktober 2020 um 23:40:07 Uhr:
Oh jee 🙄
Da stimme ich zu, denn 1. hängt da ein rechtlich-kaufmännisches Problem in der Luft und dann 2. ein technisches. Das kann sich über mehrere Steuergeräte hinziehen. Ich kenne einen Fall, der hatte so eine ähnliche aber kleinere Malaise in einem Jeep Grand Cherokee CRD, der mit den Benz sehr verwandt ist. Bei dem war das MyGIG Multimediasystem der Auslöser für ein spinnendes Steuergeräteverhalten.