Fehler 3-1-4

Volvo 850 LS/LW

moin
hab meinen mal ausgeblinkt,
raus kam fehler 3-1-4

hast das was mit meinen startproblemen zu tun?

Beste Antwort im Thema

Guckst du hier, mein lieber Scholli, ähh schorso 😁

Nockenwellengeber-001
Nockenwellengeber-002
Nockenwellengeber-003
+2
26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo Schorso,

hab son Teil noch rumfliegen könntest du haben
Gruß Mennzer🙂

Ich auch. 🙂

Wie wäre es denn, wenn der TE so ein Teil von uns erst mal leihweise reinsetzt und dann guckt, ob es wirklich daran lag? Mennzer, ich will Dir bestimmt keinen Ersatzteilverkauf verderben, aber trotz der Fehlermeldung muß es nicht am Sensor selber liegen. Kontaktproblem am Stecker oder an der Steuergerätefassung, Kabelproblem, es gibt viele andere Ursachen.

@ schorso: Zieh das Motorsteuergerät, sprüh WD40 oder Ballistol oder Kontaktspray auf den Sockel, und wieder rein damit. Dasselbe mit dem Stecker vom NW-Sensor (Achtung, ist bißchen fummelig abzukriegen). Und dann guckst Du mal. Wenn's nicht besser wird, leihe ich Dir meinen Sensor bzw. der Mennzer tut das.

Hallo Erwachsener,

Hab ich kein Problem mit 🙂

Mennzer🙂

Hi Ihr bastler,
kurz meine Erfahrung mit Thema...
Den Fehler 3-1-4 hatte ich auch erst vor 2 Wochen, da sprang er mal gar nicht an, dann nach 2, 3 Versuchen doch wieder - so als wäre nie was gewesen... auf einmal sprang er gar nicht mehr an...
Hab dann den Geber durchgemessen - OK
Kabel vom MSG nach Steckverbindung durchgemessen - OK
Steckverbindung gesäubert - OK
Alles zusammengebaut - springt wieder ohne Probleme an.
Wo lag nun das Problem???
Eine Woche täglich mehrmals Starten - kein Problem.
So, jetzt kommts - ich schnall den Hänger an meinen R um was abzuholen, 1,6 t am Haken.....
Auf dem Nachhauseweg muss ich kurz tanken - stell an der Tanke ab, bezahle, will wieder starten und..... nix geht mehr...

Hab den Geber dann getauscht, seitdem keine Startprobleme mehr.
Gruss
Thomas

Ähnliche Themen

moin
erstmal danke für die zahlreichen angebote.

aber heute hat sich ein wenig was geändert:

fehler 3-1-4 wird nciht mehr im fehlerspeicher hinterlegt, dabei hab ich an dem ding nichts gemacht.

habe seid heute neue verteilerkappe und finger drin sowie eine neue gebrauchte zündspule, da die alte von den wiederstandswerten sehr eigenartig war.

aber:
er spring immer noch nicht an

habt ihr noch weitere ideen?
bin langsam immer ratloser

Mal von vorne die Suche beginnen, hat er Zündfunken?? bekommt er Sprit usw.

Hab nämlich meine Glaskugel gerade zur Reperatur gebracht😁

ja stimmt, hab ich ganz vergessen.

also:

zündfunken hat er nicht, daher verteilerkappe und finger getauscht und andere zündspule rein, aber weiterhin kein funken

benzin bekommt er

fehler 3-1-4 nach dem löschen nicht wieder neu gekommen

ach ja, hast du noch ein motorhaubenschloss? das rechte rastet bei mir nicht mehr ein

grüße

War es wirklich Code 3-1-4?

Oder 2-1-4?

Das wäre der Drehzahlimpulsgeber, wenn dieser nicht funzt, dann zündet er nicht

war definitiv 3-1-4

aber was ist den der drehzahlimpulsgeber? und wo sitzt der?
dann guck ich mir den auch einfach mal an

Nummer B

Drehzahl

Seit wann ist 'B' einer Nummer ? 😁 ... wird Zeit für'n Mittagsschlaf ...

Lass dir mal von Mennzer oder wer da noch so einen hat den NW Sensor schicken, ich wette en Kasten Warsteiner drauf.................

Deine Antwort
Ähnliche Themen