Feher bei der Steuerung der Beleuchtung ?
Wenn ich mein Auto abstelle und vorm Aussteigen die Lichthupe betätige, dann gehen vorne die Scheinwerfer an und hinten die Rücklichter und die Rückfahrlampen, aber das kennt ihr ja.
Jetzt im Winter ist es Abens eher dunkel, so daß ich das manchmal beim Aussteigen mache. Gestern hatte ich da zum ersten Mal einen recht komischen Fall: ich habe vorm Aussteigen die Lichthupe betätigt und das Licht ging an. Alles sah normal aus. Als ich dann am Auto vorbei nach hinten ging, kam es mir da irgendwie dunkel vor. Tatsächlich: hinten waren sämtliche Lichter aus, es leuchteten nur die Scheinwerfer vorne.
Da mir das sehr komisch vorkam, bin ich gleich wieder nach vorne und habe nochmal die Lichthupe gezogen. Danach hat dann auch hinten alles geleuchtet. Ein Ausfall der Lampen selbst war das also nicht. Aber an was könnte das gelegen haben ? Hat die Steuerung dieser Funktion evtl. einen Fehler ?
17 Antworten
Für was soll was gut sein ?? Daß nur das vordere Licht leuchtet ? Ich habe keine Ahnung... deswegen habe ich es ja auch für einen Fehler gehalten. Ich probiere das jetzt immer aus. Gestern abend hat es normal geleuchtet.
Das ganze ist die sog. Follow-Me-Home Funktion.
Die soll einem den Weg für ein paar sek/min ausleuchten, damit man heil nach Hause kommt 😉.
Und im normal Fall sollte es ja ausreichen wenn man vorne Licht hat dann.Ob nun auch hinten leuchten muss oder bzw warums hinten mal nicht leuchtet kann ich auch grad nicht beantworten.
Tja, mit der Glaskugel kommen wir da nicht weiter. Also ab zum FOH und die Fehlerspeicher von RZM und FZM auslesen. Erst danach kann man der Ursache auf den Grund gehen. Wenn du seitdem schon 40 mal gestartet hast, steht da allerdings nichts mehr drin.
Gruß,
schummi II
so so...bisher dacht ich dass diese home funktion dieses nachbrennen der nummernschild beleuchtung ist... wieder was gelernt...
NUR !!!
ich hab dass nun bestimmt schon 20 mal probiert und es het nur beim ersten mal funktioniert !!!
also zündung aus schlüssel ab lichthupe udn dunkel bleibts..
was ist nun da los ?? jemand nen tip...
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
so so...bisher dacht ich dass diese home funktion dieses nachbrennen der nummernschild beleuchtung ist... wieder was gelernt...
NUR !!!
ich hab dass nun bestimmt schon 20 mal probiert und es het nur beim ersten mal funktioniert !!!
also zündung aus schlüssel ab lichthupe udn dunkel bleibts..
was ist nun da los ?? jemand nen tip...
..die Fahrertür mußte offen haben, Ulli. Dann erst die Lichthupe betätigen.
Gruß,
schummi II
Siehste mal... noch was dazugelernt. Meint ihr echt ich soll deswegen zum Opel-Händler fahren ? Ich habe nämlich das Gefühl, daß die sowas gar nicht ernst genug nehmen, wenn ich mit so'ner Kleinigkeit komme.
ich würd evtl es noch zwei drei mal probieren und wenns wieder auftritt dann wirklich mal hinfahren, denn es ist eine funktion die ja auch "angepriesen" wurde , daher sollte sie auch funzen 😉
Ich bin ja schon am hin und her überlegen, was ich anders gemacht habe, daß es nicht ging. Eben ist mir noch etwas eingefallen: vielleicht stand ich noch mit dem Fuß auf dem Bremspedal. Das mache ich sonst nämlich eigentlich so gut wie nie wenn ich die Lichthupe für diese Funktion ziehe, weil das schon beim Aussteigen ist. Oder aber ich habe den Hebel vielleicht nicht lang genug betätigt ? Im Moment rätsele ich noch.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Ich bin ja schon am hin und her überlegen, was ich anders gemacht habe, daß es nicht ging. Eben ist mir noch etwas eingefallen: vielleicht stand ich noch mit dem Fuß auf dem Bremspedal. Das mache ich sonst nämlich eigentlich so gut wie nie wenn ich die Lichthupe für diese Funktion ziehe, weil das schon beim Aussteigen ist. Oder aber ich habe den Hebel vielleicht nicht lang genug betätigt ? Im Moment rätsele ich noch.
Mach dir keine Gedanken, da ist nix kaputt! Du hast wohl die entscheidende Millisekunde nach dem Ausschalten und Türöffnen erwischt, wo die Steuergeräte sich gerade wieder schlafen legen wollten. Diesen Zeitpunkt wirst du nie wieder treffen.
Gruß,
schummi
Das Gefühl habe ich auch, nachdem ich es gestern nochmal probiert habe. Was ich komisch finde ist, daß vorne das Licht angeht und anbleibt, aber hinten das Licht nicht angeht. Wäre nichts angeblieben, hätte ich gedacht "Hebel nicht richtig gezogen" und es nochmal probiert. Aber so...
Gestern habe ich das Problem wieder gehabt... aber diesmal war ich noch dabei, es gezielt zu reproduzieren. Ich habe den Motor abgestellt, alles losgelassen, Schlüssel abgezogen und nur den Fuß auf der Kupplung gelassen und die Lichthupe gezogen. Nach dem Aussteigen hat wieder nur vorne die Beleuchtung gebrannt. Ich habe danach nochmal die Funktion bei getretener Kupplung betätigt, aber ohne den Motor nochmal zu starten und diesmal hat es nicht funktioniert. Ich probiere es heute nochmal nach Abstellen des Motors aus.