Feedback zu Inserat (Ford Focus MK4)
Hallo zusammen,
ich würde mich über euer Feedback zu meinem folgenden Inserat freuen. Habe das Auto gerade von der Aufbereitung geholt und direkt aktuelle Bilder gemacht. Sollte ich die Aufbereitung noch erwähnen oder genügen die Bilder für den Zustand?
Das Fahrzeug wird nur noch sporadisch bewegt, da ich einen Firmenwagen bekommen habe. Ich finde es auch schwierig einen "passenden" Preis zu ermitteln. Von Mobile bekomm ich Vorschläge mit 17.250 Euro an einer Ankaufsstation in der Nähe. Vergleichbaren Fahrzeugen fehlt es häufig an Ausstattung (kein HUD, keine adap. LEDs, keine AHK) oder sie haben keine Garantie etc. Auch die 8-fach Bereifung sowie das nachträgliche Soundsystem sind ja in gewissem Maße noch mit einzupreisen.
Fehlt sonst noch irgendwas in euren Augen?
7 Antworten
Mir persönlich fehlt da für die top-Ausstattung die Lederausstattung, ein Automatikgetriebe mit einem "anständigen" Motor und der Stauraum eines Kombis. Ist aber nur meine persönliche Sicht der Dinge. Es wird mehr als deutlich, dass dir die nachgerüstete Soundanlage wichtiger war. Das wird dir aber kein Käufer in Geld vergüten sondern eher abschrecken. Wenn du ihn bei WkdA für rund 17 k€ loswerden kannst, scheint mir das kein schlechter deal zu sein. Die Aufbereitung würde ich nicht erwähnen. Als Interessent würde mir das sagen, dass er so verlebt war, dass nur eine professionelle Aufbereitung den Innenraum retten konnte. Die Soundnachrüstung würde ich auch rausnehmen. Stattdessen wäre eine kurze Erklärung, warum das 21er Auto aus Privatbesitz abgegeben wird, eine sinnvolle Angabe. Technisch gut wäre es gewesen, wenn du ein Ölwechselintervall von 10 tkm durchgeführt hättest und dieses belegen könntest. Die Herstellervorgaben sind nämlich leider nicht für ein langes Fahrzeugleben ausgelegt.
zusätzlich sind mir die Bilder etwas zu "komisch". Mache am besten neue Filter im Querformat und mit mehr Abstand zum Auto, tlw verzerrt die Nähe etwas die Proportionen und sieht nach "Fischauge" aus. Orientiere dich an Bildern von Markenautohäusern, da gibt es eine festgelegte Reihenfolge wie was bebildert wird.
Den Preis finde ich etwas zu forsch... sind die 17k von wkda Vorort bestätigt oder nur die optimistische Angabe nach Abgabe der Fahrzeugdaten Online? Wkda hat sich da zwar verbessert, aber erst nach einem Vororttermin hast du den Realpreis
Ach Quatsch, die Bilder passen schon. Man sieht Alles sehr gut und so sieht das Auto nunmal aus. Sehr gepflegt und das kommt auf den Bildern auch rüber und das ist wichtig.
Unabhängig von dieser Anzeige, was mich bei den Bildern stört, ist, dass meist das Dach (sei es von innen oder außen) nie wirklich zu sehen ist.
Bei PKW mit SD, Pano, etc. ist das schon wichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dennis_1 schrieb am 25. Juni 2025 um 18:40:51 Uhr:
ich würde mich über euer Feedback zu meinem folgenden Inserat freuen. Habe das Auto gerade von der Aufbereitung geholt und direkt aktuelle Bilder gemacht.
1. Sollte ich die Aufbereitung noch erwähnen oder genügen die Bilder für den Zustand?
2. Ich finde es auch schwierig einen "passenden" Preis zu ermitteln.
3. Von Mobile bekomm ich Vorschläge mit 17.250 Euro an einer Ankaufsstation in der Nähe. Vergleichbaren Fahrzeugen fehlt es häufig an Ausstattung (kein HUD, keine adap. LEDs, keine AHK) oder sie haben keine Garantie etc.
4. Auch die 8-fach Bereifung sowie das nachträgliche Soundsystem sind ja in gewissem Maße noch mit einzupreisen.
5. Fehlt sonst noch irgendwas in euren Augen?
- mMn - nein!
- WKDA wird oft verteufelt, aber ich meine die sind mit ihren Angeboten nahe an dem, was man als Privatverkäufer erzielen kann.
- wenn ich aber ST als Kombi für diesen Preis vom Händler bekomme mit Gewährleistung ... dann ist Deiner zu teuer. Und die Garantie ist ja schön, hat aber nicht den Umfang einer Gewährleistung. Und Bei Dir muss ich den Betrag komplett hinlegen, während der Händler ein Finanzierungangebot machen kann und somit mehr Kunden anspricht. Ich meine, Du musst gute 2000 unter Händler-VK sein.
- ok ... die Räder nehm ich so mit, welche Entschädigung bekomme ich dafür, dass das Soundsystem drin ist was ich nicht will? (und was evtl auf die Garantie bzg Infotainment/Elektrik negativen Einfluss hat) Ganz klar für mich: ich sehe das Soundsystem eher als Wertmindernd. Autos, an denen nachträglich "gebastelt" wurde sehe ich mir erst ganz zum Schluss an.
- die Wartungshistorie würde ich aufzeigen, wann (Zeit, km-Stand) war der Wagen wo (Ford/freie?) zur Wartung.
Die beschnitten Hochkant - Bilder sind tatsächlich nicht schön.
Die Aufbereitung weglassen, das Soundsystem in der Beschreibung weglassen. Beides ist nicht geeignet Käufer zu interessieren. Letzters muss / soll bei Besichtigung erwähnt werden.
zum Preis: Keine Ahnung bei Ford, mir erscheinen die 19k ein wenig viel für ein Auto mit überzüchtetem und nicht ganz problemlosen 1 Liter Motörchen.
Aber wenn keine Eile besteht kann man sich ja langsam von oben herantatsten. Von der Maschine abgesehen ist das kein schlechtes Auto welches sicher seinen Käufer finden wird.
AHK für Fahrradträger benutzt?
Weil als Anhänger-Betrieb mit dem Motörchen---ist da auch eher abwertend.