Feedback nach Probefahrt
Ich überlege mir vom 5er BMW auf den V90 Cross Country umzusteigen und konnte kürzlich eine Probefahrt machen. Hier meine Beobachtungen:
Fahrdynamik ist sehr gut. Das Auto ist trotz der Höhe sehr agil und auch in schnellen Kurven satt auf der Straße.
Er ist definitv einer der schönsten Kombis momentan.
Sitze waren sehr straff was ich angenehm fand.
Viel Platz im innern und vor allem auch in der zweiten Reihe.
Assistenz Systeme haben gut funktioniert, obwohl der Lane Assist etwas zu weit rechts fährt.
Was ich bei BMW besser finde:
Ich vermisste für gewisse wichtige Einstellungen Knöpfe: z.B. Klima und Sitzheizung. Bedienung über Touchscreen lenkt meiner Meinung nach zu stark ab. Aber vielleicht gewöhnt man sich daran.
Leder auf Cockpit Abdeckung war nicht überall straff und hatte an einem Ort eine Luftblase.
Am meisten gestört hat mich aber die Haptik der Knöpfe am Lenkrad. Da muß Volvo mehr machen. Billiger harter Plastik in dieser Klasse geht nicht. An anderen Stellen die selten gebraucht werden ist das ok, aber bitte nicht am Lenkrad. Dazu dann auch noch Plastik in der Mitte des Lenkrads statt Leder.
Damit könnte ich sogar leben, wenn dann wenigstens auch der Preis entsprechend wäre. Aber der V90 CC kostet in vergleichbarer Ausstattung bis auf 100 Euro genau gleich viel wie der neue 5er.
Somit wird das wahrscheinlich doch nichts mit dem Schweden und mir :-)
Beste Antwort im Thema
Wer kauft denn noch Autos?
Gerade 5er und V90 sind doch zu 95 % Geschäftsautos. Im Geschäftsleasing ist Volvo um Längen günstiger.
15 Antworten
Zitat:
@ast4008 schrieb am 29. September 2018 um 13:54:45 Uhr:
Ich habe bei BMW und Volvo den gleichen Flottenrabatt (21%). Und ja, ich zahle den Privat und in Bar. Mit der Abschreibung und dem Wiederverkaufswert nach 6 Jahren komme ich auf jährliche Kosten von ca. 7000 CHF. Leasing ist meistens teurer.
Ich habe beide Fahrzeuge konfiguriert und die schenken sich gar nichts. Der eine hat da was inklusive und der andere dort. DAB+ kostet bei Volvo 480 extra, bei BMW ist es dabei. Oder die Luftfederung hinten kostet 1500, usw. Am Schluss kam bei mir bei beiden der gleiche Preis raus.
Ich mache es auch so und habe auch die 21%, komme bei sehr umfangreicher Ausstattung im Volvo allerdings deutlich günstiger, als beim BMW.
Bei den 90er gab es die letzten Monate Pakete im Werte von ~20000 gratis, allerdings könnte man dann nichts davon weglassen. Neu gibt es, wie schon 2017, wieder eine Verkaufsprämie von 5000, auf allen S/V90 inklusive dem CC, unabhängig von der gewählten Ausstattung.
https://www.volvocars.com/.../leasing