Federungskomfort
Ich habe in der aktuellen AMS gelesen, dass das Fahrwerk im q4 nicht allzu komfortabel sei. Das deckt sich mit meiner Erfahrung im Testfahrzeug, das hatte aber kein Dynamikpaket bzw. Dämpferregelung. Hat jemand von euch ein Fahrzeug mit dem Paket und kann Erfahrungen im Comfort Modus berichten?
60 Antworten
Habe mich aus Kostengründen nur für das Sportfahrwerk entschieden. Allerdings mit den 19" Felgen.
Probefahrt hab ich keine gemacht und lasse mich überraschen. Komme allerdings vom A5 mit Sportfahrwerk und denke (hoffe), dass so ein schweres Elektro-SUV weniger straff abgestimmt sein wird und ein wenig mehr Unebenheiten schluckt. Hatte aber etwas Sorge mit dem Standardfahrwerk die Souveränität in Kurven und Autobahnauffahrten zu verlieren.
Habe mich nach einer Probefahrt ebenfalls für den 50er mit Sportfahrwerk entschieden. War positiv überrascht und fand das Fahrwerk sehr ausgewogen. Ist natürlich subjektiv und ich war bisher auch von meinem TTS nicht sonderlich verwöhnt.
Zitat:
@phiko9500 schrieb am 19. Februar 2022 um 08:15:28 Uhr:
Habe mich aus Kostengründen nur für das Sportfahrwerk entschieden. Allerdings mit den 19" Felgen.
Probefahrt hab ich keine gemacht und lasse mich überraschen. Komme allerdings vom A5 mit Sportfahrwerk und denke (hoffe), dass so ein schweres Elektro-SUV weniger straff abgestimmt sein wird und ein wenig mehr Unebenheiten schluckt. Hatte aber etwas Sorge mit dem Standardfahrwerk die Souveränität in Kurven und Autobahnauffahrten zu verlieren.
Habe mich auch so entschieden
Hab jetzt 20" zöller drauf und für mich nur mit comfort einstellung erträglich. Freue mich dann mit den 19" winter zu fahren.
Hatte mich schweren Herzens von den traumhaft aussehenden Bronzerädern der Edition one getrennt, weil mir die 21" einfach zu hart waren. Mit 19" bei Sommer- und Winterreifen bin ich sehr zufrieden.
Also trennen werde ich mich glaube ich nicht von den EO Felgen…dafür finde ich sie zu sexy ;-)
aber auch auf „Comfort“ poltert er schon stark vor sich hin… echt schade
Habt ihr schon etwas mit den Reifendrücken gespielt?
Ich fahre aktuell auf meinem 40er die 19" Winterräder.
Viel schlimmer als den Federungskomfort finde ich die Achsgeräusche.
Man kann da auf der Vorderachse schon fast von einem Rumpelfahrwerk sprechen.
Bei kurzen Stößen kommen da von der Vorderachse Geräusche, die hab ich nicht mal beim Arona meiner Tochter.
Stimmt, die „Federung“ ist grundsätzlich gut. Was stört ist das hohle Poltern.
Zitat:
@MichaelS1970 schrieb am 24. Oktober 2022 um 07:56:40 Uhr:
Ich fahre aktuell auf meinem 40er die 19" Winterräder.
Viel schlimmer als den Federungskomfort finde ich die Achsgeräusche.
Man kann da auf der Vorderachse schon fast von einem Rumpelfahrwerk sprechen.
Bei kurzen Stößen kommen da von der Vorderachse Geräusche, die hab ich nicht mal beim Arona meiner Tochter.
Wir fahren einen 35er SUV mit 21" und normalem Fahrwerk und einen 40er SB mit 20" und S-line Fahrwerk, also ohne Dämpferregelung. Beide mit Bridgestone Turanza.
Der 40er ist viel härter gefedert, ich merke viel mehr Strassenunebenheiten.
Der 35er federt Unebenheiten, trotz der 21" besser weg und federt auch Bodenwellen weicher ab.
Beim Kurvenverhalten habe ich keinen Unterschied festgestellt und polternde Vorderachsen habe ich bei beiden nicht.
Mein Fazit: Ich würde beim Q4 kein Sportfahrwerk mehr nehmen, aber ruhig die 21" Räder und bin gespannt, wie sich beide mit 19" Winterrädern verhalten.
Eine "Fehlentscheidung" war S-line beim SB aber trotzdem nicht, denn die 15mm Tieferlegung gefällt mir beim SB schon (und dürfte sogar noch mehr sein), geht aber zu Lasten des Fahrkomfort.
Markus96#
Kann ich bestätigen. Ich fahre 40er mit 20Zoll und S-line Sportfahrwerk. Konnte das Fahrwerk nicht mehr abbestellen .
Habe übrigens auch das Sportfahrwerk und finde es was Komfort und Lautstärke angeht für ein Sportfahrwerk ganz normal. Kann kein Poltern nachvollziehen.
Manchmal habe ich das Gefühl ihr seid vorher mit Flugtaxen durch die Gegend geflogen, über was sich hier alles beschwert wird 😁
Nicht böse gemeint 😁
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 25. Oktober 2022 um 21:08:56 Uhr:
Habe übrigens auch das Sportfahrwerk und finde es was Komfort und Lautstärke angeht für ein Sportfahrwerk ganz normal. Kann kein Poltern nachvollziehen.
Manchmal habe ich das Gefühl ihr seid vorher mit Flugtaxen durch die Gegend geflogen, über was sich hier alles beschwert wird 😁
Nicht böse gemeint 😁
Wie schon in einem anderen Threat geschrieben, beschwere ich mich nicht über die Härte des Fahrwerkes.
Eher oder vor allem über die Geräusche die es macht.
Bei kurzen Schlägen rappelt es in den Achsen, dass man meinen könnte, der Stoßdämpfer ist lose,
Da bin ich von meinem A4 Avant anderes gewöhnt.
Nicht mal der Billig-Arona meiner Tochter macht solche Geräusche. Und der hat nicht mal 19 T€ gekostet.