Federungskomfort im Cabrio
Wenn mir ein 218i mit Sportfahrwerk und 16" Runflat aus eigener Erfahrung unerträglich hart erscheint, brauche ich einen 240i wohl garnicht in Erwägung ziehen, oder doch?
Wie würde sich wohl ein 230i mit Serienfahrwerk und 16" ohne Runflat im Vergleich anfühlen?
Beste Antwort im Thema
Schmeiß die runflat raus und nehm welche ohne, alleine dadurch ist es 10mal besser
27 Antworten
Schmeiß die runflat raus und nehm welche ohne, alleine dadurch ist es 10mal besser
Da jeder unter "hart" was anderes versteht, hilft nur eine Probefahrt.
Ich fahre 17 Zoll mit Sportfahrwerk und finde es nicht zu hart, weder mit Runflat noch mit Non Runflat.
Optisch sieht 16 Zoll nicht so berauschend aus, aber auch hier sind die Geschmäcker verschieden.
Ein M240i Sportfahrwerk ist anders abgestimmt als die anderen Sportfahrwerke vom 2er Coupè.
Ich fahre den 240i Cabrio mit adaptiven Fahrwerk und 19 Zoll (kein Runflat) und im Comfort ist es echt komfortabel, außer bei Querfugen wegen den niedrigen Reifenquerschnitt...aber das ist echt okay! In Sport dann schon knackig, aber auch gut erträglich.
Hatte vorher einen TT mit S-line Fahrwerk und der härter/ unkomfortabler
Hallo!
Ich habe ein 230i Cabrio mit M-Paket, adaptivem Fahrwerk und 18'' Runflat.
Nur Sportfahrwerk sollte zu hart sein auf schlechten Straßen. Im Comfortmodus ist es auf der Autobahn zu weich - adaptiv ist da schon richtig sinnvoll! Die Motoranpassung habe ich im Sportmodus ausgeschaltet, geht dann nur im Sport+. Bin jetzt wirklich voll zufrieden!
VG
Dietmar
Ähnliche Themen
235 iX mit adaptiven Fahrwerk.....passt soweit, auch im Comfortmodus keine Sänfte, soll er aber auch nicht sein.
Der Wechsel von RFT auf Michelin PSS hat aber ein fast neues Auto daraus gemacht - empfehlenswert.
Insofern die Empfehlung an den TE - selbst ausprobieren, wir wissen ja nicht, wiew sensibel du bist :-)
Mein M240i mit adaptivem Fahrwerk und Non-RFT ist eine absolut alltagstaugliche und komfortable Kombination
Zitat:
@stab3 schrieb am 25. April 2019 um 16:57:37 Uhr:
Mein M240i mit adaptivem Fahrwerk und Non-RFT ist eine absolut alltagstaugliche und komfortable Kombination
Den M240i habe ich als Cabrio mit Adaptivem Fahrwerk, 18" Mischbereifung und ohne RunFlat Reifen. Es wird durchaus an den Rumpelstraßen des Ruhrgebietes und Drumherums liegen, komfortabel ist es hier nicht. Falls ich tatsächlich einmal eine ebene Straße finde, dann ist es durchaus ok aber das hat hier Seltenheitswert.
Es kommt sehr auf die Straßen an.
ggf auch mal die "Normalsitze" z.B.der LuxuryLine probieren
Diese sind etwas weicher gepolstert die Sportsitze
daher stören auch 17' runflat (Dunlop TT) nicht😉
Zitat:
@Macintosh schrieb am 25. April 2019 um 22:15:56 Uhr:
Zitat:
@stab3 schrieb am 25. April 2019 um 16:57:37 Uhr:
Mein M240i mit adaptivem Fahrwerk und Non-RFT ist eine absolut alltagstaugliche und komfortable KombinationDen M240i habe ich als Cabrio mit Adaptivem Fahrwerk, 18" Mischbereifung und ohne RunFlat Reifen. Es wird durchaus an den Rumpelstraßen des Ruhrgebietes und Drumherums liegen, komfortabel ist es hier nicht. Falls ich tatsächlich einmal eine ebene Straße finde, dann ist es durchaus ok aber das hat hier Seltenheitswert.
Es kommt sehr auf die Straßen an.
Welche non RFT 18" Mischbereifung wäre Deine Empfehlung?
Michelin Pilot Super Sport....wir sind gestern gerade 1100 km in einem Rutsch gefahren....absolut zu empfehlen.
Und eine Sternmarkierung haben sie auch, falls das wichtig ist für dich.
Danke, die habe ich in 19“ auf dem aktuellen Z4 drauf. Sind für den F23 nicht so mein Fall.
Es sollten eher komfortable Reifen sein.
Ich fahre die in 18 Zoll auf dem F23 und finde sie ausreichend komfortabel.....aber das ist natürlich alles subjektiv.
Nur kann ich mir kaum vorstellen, dass bei den Querschnitten andere deutlich komfortabler sind.
Lass hören, wenn du was gefunden hast 🙂
Wir fahren seit 2 Jahren nen 225d mit adaptiven Fahrwerk mit 18“ Mischbereifung und Runflat von Bridgestone, der Comfort ist damit echt ok im Vergleich zu nem Mini den wir zuvor hatten. Im Winter mit 18“ Conti ohne Runflat und ohne Mischbereifung sieht man dann was ohne Runflat beim Reifen machbar ist. Wenn die Sommerräder abgefahren sind kommen Michelin PS4 ohne Runflat drauf, die ich aktuell auf nem X3 fahre, da sind Welten dazwischen
Habe gestern unseren 230i mit adaptivem Fahrwerk und 18“ Mischbereifung Bridgestone (leider) Runflat abgeholt und während der 800 km langen Heimfahrt ausgiebig testen können. Trotz der harten Bridgestone hat der Comfortmodus seinen Namen verdient.