Federungskomfort bei unebener Straßenoberfläche
Hallo zusammen,
mein GLA 200D (H247) EZ : `23, 28.000km, erscheint mir seit Kauf äußerst empfindlich auf unebener Fahrbahnoberfläche.
Damit meine ich kleine Schlaglöcher und deren Ausbesserungen. Die Federung ist sehr hart und fast polternd.
Ich hatte zuvor die C-Klasse (S206) und konnte das Vorgenannte nicht feststellen.
Ich fahre den Reifendruck 2,6 (v) und 2,3 (h).
Gibt es ähnliche Erfahrungen?
5 Antworten
Und welche Rad/Reifenkombi ? Und welche Line ?
Auf meinem GLA fahre die gleiche Reifengröße, allerdings mit Michelin-Allwetterreifen - und habe das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung (Serie). Gegenüber dem vorherigen W247 mit 225/50 R18 Sommerreifen rollt der GLA sogar noch komfortabler ab. Vermutlich sind die Federwege auch länger. Nun hat dein vorheriger S206 einen um 14 cm längeren Radstand. Das macht natürlich auch schon einen gewissen Unterschied im Fahrverhalten aus. Das Fahrwerk dürfte auch noch mehr auf Komfort ausgelegt sein. Soweit ich mich an meine letzte C-Klasse erinnere - das war allerdings ein W204 - habe ich jedenfalls keine Verschlechterung bei den darauf folgenden A-Klasse-Derivaten (CLA,B-Klasse, GLA) im Abrollverhalten feststellen können.
Sind es Runflat-Reifen? Ich hatte auch das Problem in GLA X156, vor kurzem habe ich dann neue, „normale“ Allwetterreifen von Pirelli aufgezogen und es ist jetzt ein anderes Auto. Erst jetzt ist es ein echter Mercedes, davor war es eine Katastrophe was Komfort anging.
......nein, kein "Runflat".
Bin wohl einfach vom S206 verwöhnt.
Werde es aber bei der Inspektion ansprechen.
Danke