Federtieferlegung = Komfortverlust???

Audi TT 8J

hallo leute,
würde meinen tt gerne tieferlegen. weiß aber noch nicht welche die richtige tiefe ist bei 9,5 x 19 hinten und 8,5 x 19 vorne. aber das hauptproblem ist ob der jetzt schon geringe komfort ganz verloren geht? kann mir jemand mit seinen erfahrungswerten weiter helfen, vielleicht was auch die komfortabelste marke/lösung wäre.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer


Hier ein paar schnell geschossene Schnappschüsse mit 30mm H&R Federn und 8 X 18 RS4-Design Winterfelgen.

Huhu!

Könntest Du mir mal bitte einen Gefallen tun und den Abstand von z.b. Felgenmitte bis zum Kotflügel an beiden Achsen messen?
Weil irgendwie liegt meiner (zumindest aus der Erinnerung) höhentechnisch zwischen deinen beiden Versionen. Somit ist S-Line und magnetic Ride dann doch 10mm tiefer?!

Was genau hast Du für Winterfelgen? 8x18 ET 35 mit 225-40-18?

Gruß

Sven 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


Huhu!

Könntest Du mir mal bitte einen Gefallen tun und den Abstand von z.b. Felgenmitte bis zum Kotflügel an beiden Achsen messen?
Weil irgendwie liegt meiner (zumindest aus der Erinnerung) höhentechnisch zwischen deinen beiden Versionen. Somit ist S-Line und magnetic Ride dann doch 10mm tiefer?!

Was genau hast Du für Winterfelgen? 8x18 ET 35 mit 225-40-18?

Gruß

Sven 🙂

Hi!

Kein Problem! Mache ich morgen mal.
Ich fahre 8x18 ET 42 mit 245/40 R18
Bis Morgen,

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer


Hi!

Kein Problem! Mache ich morgen mal.
Ich fahre 8x18 ET 42 mit 245/40 R18

Danke schonmal dafür! 😉

Hmm, hab ich ET 42 oder 35 *Kopf kratz* Muss morgen mal in der Kopie des Gutachtens schauen. Aber ändert ja an der Höhe nichts 😉

Gruß

Sven 🙂

Welche Farbe ist das denn?

Wagen sieht wirklich gut aus mit den 30cm Federn. Laut H&R sind die Federn auch mit dem Magnetic Ride kompatibel.

Hat da irgendwer schon Erfahrung?

@EX-S3-Fahrer: wie würdest du den Fahtkomfort des nun tiefergelegten TT Fahrwerks gegenüber dem Ambitionfahrwerk im 8P beschreiben?

Gruß Latrel

Zitat:

Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer


Bei einer Tieferlegung ist immer eine Vermessung erforderlich.
Ich habe für alles 300,- € (H&R Federn, Einbau u. Achsvermessung) bezahlt.
Und damit es auch legal wird sind nochmal 68 € (Felgen+Federn) für die Eintragung beim TÜV fällig.

Gruss

Sieht echt super aus!!!

Wo hast du den Einbau machen lassen? Bei Audi direkt?

LG
Wogile

Hi!

@sven1977 Mein gemessener Abstand von Mitte Audi-Emblem zum Kotflügel vorne: ca. 34,4 cm und hinten: ca. 33,9 cm.
Falls Du 225/40 R 18 fährst, solltest Du aber daran denken, dass der Durchmesser Deiner Reifen etwas kleiner ist als bei meinen.

@Glitzi Ist Kondorgrau-Metallic

@Wogile Habe ich bei einem Point's Händler (habe dort 3 Jahre gearbeitet) in Norddeutschland machen lassen. Audi ist bei solchen Sachen viel zu teuer.

@Latrel Vom Fahrkomfort merkt man natürlich einen Unterschied zum A3 Ambition. Der TT liegt ja schon von Haus aus satter und etwas härter auf der Strasse. Zwischen dem Serienfahrwerk vom TT dagegen gibt es komfort-technisch kaum Unterschiede.
Fazit: Der TT ist etwas härter, aber liegt deutlich besser als der A3 auf der Strasse. Und das wichtigste zuletzt: Der TT bleibt nach der Tieferlegung immernoch komfortabel und man steigt nach 500 km nicht mit Rückenschmerzen aus.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer


@sven1977 Mein gemessener Abstand von Mitte Audi-Emblem zum Kotflügel vorne: ca. 34,4 cm und hinten: ca. 33,9 cm.
Falls Du 225/40 R 18 fährst, solltest Du aber daran denken, dass der Durchmesser Deiner Reifen etwas kleiner ist als bei meinen.

Huhu 🙂

Daher fragte ich nach dem Abstand der Felgenmitte bis zum Kotflügel und nicht nach dem Abstand des Kotflügels zur Strasse. Somit sollte der Reifendurchmesser egal sein...

Gruß

Sven, der grade mal runterrennt und vergleicht 😉

Nachtrag: Also bei mir sind 36,3 vorne (+ 19 mm zu dir) und 35,5 hinten (+16 mm zu dir). Kann ich dem nu entnehmen, dass Magnetic Ride und S-Line 10 mm tiefer ist? Ja 😉

der abstand ist bis auf die toleranz immer gleich da sich bei anderen felgen auch immer der reifen-querschnitt ändert. von daher spielt das keine rolle welche zoll größe man bei seinen felgen hat.... man kann sich das messen sparen...

Zitat:

Original geschrieben von audi-tt-tfsi


der abstand ist bis auf die toleranz immer gleich da sich bei anderen felgen auch immer der reifen-querschnitt ändert. von daher spielt das keine rolle welche zoll größe man bei seinen felgen hat.... man kann sich das messen sparen...

Ich hab die Messung ja auch veranstaltet um zu schaun, ob S-Line in Kombination mit Magnetic Ride nun 10 mm tiefer ist oder nicht. Das hat ja mit den Felgen oder Reifenquerschnitten nichts zu tun 😉

Gruß

Sven 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


Huhu 🙂

Daher fragte ich nach dem Abstand der Felgenmitte bis zum Kotflügel und nicht nach dem Abstand des Kotflügels zur Strasse. Somit sollte der Reifendurchmesser egal sein...

Gruß

Sven, der grade mal runterrennt und vergleicht 😉

Nachtrag: Also bei mir sind 36,3 vorne (+ 19 mm zu dir) und 35,5 hinten (+16 mm zu dir). Kann ich dem nu entnehmen, dass Magnetic Ride und S-Line 10 mm tiefer ist? Ja 😉

Hi!

Das war doch der Abstand von der Felgenmitte (Audi-Emblem) bis zum Kotflügel.
Habe ich jetzt einen Denkfehler?? Der Reifendurchmesser verfälscht doch immer das Ergebnis. Egal von welchem Punkt gemessen wird. Kleinerer Durchmesser=kleinerer Abstand????????????????????????????

Im Katalog steht doch außerdem die Antwort schon drin:
S-Line Sportfahrwerk mit 10mm Tieferlegung
Magnetic Ride beeinflusst die Tieferlegung nicht.

Gruss,

Lars

Zitat:

Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer


Das war doch der Abstand von der Felgenmitte (Audi-Emblem) bis zum Kotflügel.
Habe ich jetzt einen Denkfehler?? Der Reifendurchmesser verfälscht doch immer das Ergebnis. Egal von welchem Punkt gemessen wird. Kleinerer Durchmesser=kleinerer Abstand????????????????????????????

Im Katalog steht doch außerdem die Antwort schon drin:
S-Line Sportfahrwerk mit 10mm Tieferlegung
Magnetic Ride beeinflusst die Tieferlegung nicht.

Ja, ein Denkfehler! Stell dir Dein Auto ohne montierte Reifen auf den blanken Felgen stehend vor. Der gemessene Abstand wäre egal.

Und jetzt wissen wir, dass der Katalog Recht hat *g*

Gruß

Sven 🙂

Deine Antwort