Federtieferlegung = Komfortverlust???
hallo leute,
würde meinen tt gerne tieferlegen. weiß aber noch nicht welche die richtige tiefe ist bei 9,5 x 19 hinten und 8,5 x 19 vorne. aber das hauptproblem ist ob der jetzt schon geringe komfort ganz verloren geht? kann mir jemand mit seinen erfahrungswerten weiter helfen, vielleicht was auch die komfortabelste marke/lösung wäre.
26 Antworten
Hi
Also ich würde dir bei der Kombi. evtl. nur andere Federn im 30mm Bereich empfehlen! Denke wird gut passen und nicht allzuviel Komfortverlust nachsich ziehen! Ich habe auch den 2.0er und mit den org. 19" 7-Doppelspeichen Rad! Ich werde ein Gewindefahrwerk verbauen!
Re: Federtieferlegung = Komfortverlust???
Zitat:
Original geschrieben von audi-tt-tfsi
hallo leute,
würde meinen tt gerne tieferlegen. weiß aber noch nicht welche die richtige tiefe ist bei 9,5 x 19 hinten und 8,5 x 19 vorne. aber das hauptproblem ist ob der jetzt schon geringe komfort ganz verloren geht? kann mir jemand mit seinen erfahrungswerten weiter helfen, vielleicht was auch die komfortabelste marke/lösung wäre.
Würde 30mm Tieferlegungs-Federn von H&R nehmen. Passt perfekt zum Auto und den Felgen.
Das Beste ist, dass der Komfort im Vergleich zum Serienfahrwerk nicht abnimmt.
Übrigens: Ich fahre diese Federn jetzt seit 3 Tagen
Morgen gibt es Fotos
Gruss
gut, danke. dann hau mal die fotos hier in das thema rein. bin mal gespannt wie tief der bock dann ist....
Würde die Federn von EIBACH den H&R Teilen vorziehen, wenn es dir um Komfort geht.
H&R ist immer deutlich härter als EIBACH !!!
was sind denn das für felgen?
die dimension klingt nett.
9zoll und breiter ist nicht viel gescheites zu finden, also sprich!
stehen noch ein paar zur auswahl. schmidt-felgen sind auch dabei. aber die größe steht schon fest wegen den schon neuen reifen die ich schon länger hab. in den größen gibt es doch schon etwas auswahl.
aber wieder zurück zu den federn, höre auch oft das die federn von k.a.w. am komfortabelsten sind. hab aber absolut keine ahnung welche die richtigen sind....
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Würde die Federn von EIBACH den H&R Teilen vorziehen, wenn es dir um Komfort geht.
H&R ist immer deutlich härter als EIBACH !!!
Eibach ist auch sehr gut, aber ob H&R immer deutlich härter ist........
Hier ein paar schnell geschossene Schnappschüsse mit 30mm H&R Federn und 8 X 18 RS4-Design Winterfelgen.
danke für die bilder, man kann echt gut den unterschied sehen und was 30 mm ausmachen. und der komfort geht echt kein bischen verloren?
Zitat:
Original geschrieben von audi-tt-tfsi
danke für die bilder, man kann echt gut den unterschied sehen und was 30 mm ausmachen. und der komfort geht echt kein bischen verloren?
Bitte, Bitte!!!
Also ich finde, dass der Komfort auf dem gleichen Level geblieben ist. Vielleicht minimal schlechter, aber wirklich minimal.
darf ich mal fragen was du für das komplette umrüsten bezahlt hast und ob du auch anschließend eine vermessung hast machen lassen?
Bei einer Tieferlegung ist immer eine Vermessung erforderlich.
Ich habe für alles 300,- € (H&R Federn, Einbau u. Achsvermessung) bezahlt.
Und damit es auch legal wird sind nochmal 68 € (Felgen+Federn) für die Eintragung beim TÜV fällig.
Gruss