Federspanner
Hallo an alle Mitglieder,
ich hab mir ein neues Fahrwerk gekauft nun meine Frage brauch ich unbedingt ein Federspanner oder kann sich das auch aderst realisieren also ohne Federspanner möchte das gern in meine Garage machen
MfG
32 Antworten
Hi,
wenn du ein Komplettfahrwerk, d.h. Federn + Dämpfer, gekauft hast, brauchst du für den Ausbau des alten Fahrwerks keinen Federspanner. Du nimmst ja das komplette Federbein, also Dämpfer + Feder, gemeinsam raus.
Grüße
Flasher
Das untere Federbeinlager ist aber da mit dran, und das muss ab und auf das neue Fahrwerk drauf, genauso wie das Domlager - also doch Federspanner!
du brauchst nich unbedingt ein federspanner. noch ein zweiter man und en guter Luftschrauber tuns auch
Klar, wenn du dann den Schlagschrauber ins Gesicht kriegen willst, bitte.
Eigentlich ist das schon fast eine Frechheit, sowas zu schreiben - wenn man keine Federspanner hat, dann FINGER WEG VOM FAHRWERK. Und zwar zur eigenen Sicherheit und derer, die drumherumstehen.
ehm ja ich hab mein Fahrwerk auch mit nem Kumpel eingebaut, einer mit gewicht auf die Federabdeckung oben drauf drücken und dann sachte losschrauben ging einwandfrei! und festmachen beim neuen Fahrwerk genauso geht natürle ne mitm Billigluftschrauber brauch scho mindest 1400NM. und mit nem Federspanner kommt man da auch ziemlich doof ran wie ich finde. Aber bitte beleidige mich ruhig, wenn dir der Luftschrauber dabei ins Gesicht springt dann machst du was falsch ich habe das bestimmt schon 10mal so gemacht und mein Gesicht is heile.
1400Nm? 😰
Den Schlagschrauber will ich sehen. Und vor allem das Fahrwerk, an dem du mit 1400Nm dran warst.
Federspanner ist Pflicht, alles andere ist leichtsinnig. Und der geht super ran, wie soll man den denn nicht dranbekommen? Der wird sowieso erst angesetzt, wenn man das Federbein ausgebaut hat.
Mag ja sein, dass du so toll bist und bekommst das ohne Federspanner hin, aber gib bitte so einen Blödsinn hier nicht weiter - da kommt noch jemand auf die Idee, er bräuchte keinen, hat aber nicht genug Kraft und Körpergefühl, um es ohne zu machen und verletzt sich. Willst du dafür verantwortlich sein?
Allein schon beim lösen der Schrauben (Dom) beim alten Fahrwerk kann dir alles um dir Ohren fliegen....
Da sollte man auf jeden Fall die Federn mit dem Federspanner spannen.
Ihr wisst doch, neue Zähne sind teuer geworden!!🙄
Unter der Schraube, mit der das Federbein an der Halteplatte vom Dom festgemacht ist, sitzt beim Vectra noch eine. Da kann eigentlich nichts passieren, aber wenn man die Schraube dann aufmacht, die das Domlager festhält, dann muss man unbedingt mit Federspanner arbeiten.
Zumindest beim originalfahrwerk iss das Pflicht mit nem Federspanner !
Bei manchen Tieferlegungsfedern kann es aufgrund mangelnder vorspannung auch ohne gehen. Sicherer isses aber in jeden Fall es immer mit Federspanner zu machen.
@hades ich merke du redest viel aber hast offensichtlich nicht soviel Ahnung wie du hier von dir gibst die schraube vom fahrwerk wird in etwa mir diesem Moment festgeschraubt damit is ja auch das losdrehmoment gemeint. mit nem kleinen Luftschrauber bekommt man die deswegen auch nicht ganz nach unten am Gewinde aufgrund da sich der Dämpfer mitdreht! und hier um deine Aussage zu entkräften http://www.hazet.de/.../2529.html ich will mich hier nicht streiten oder ewige Diskussionen anfangen in meiner Werkstatt mach ich das so mit mein leuten was du machst is mir ganz ehrlih schnurz
Du scheinst ja voll die Leuchte zu sein, oder?
Wenn man zu blöd ist, Federspanner zu benutzen, ist es klar, dass man mit roher Gewalt an die Schrauben gehen muss.
Und nebenbei, wenn du mit 1400Nm die Schraube festziehen würdest, würde sie dir um die Ohren fliegen - aber das weißt du bestimmt.
Und weil du soviel Ahnung hast: Losdrehmoment =/= Lösemoment!
Der Schlagschrauber, den du hier anführst, kann Schrauben lösen, die ein Lösemoment von 1800Nm fordern - aber nur durch den Schlag und nicht weil der Schlagschrauber "1800 Nm hat". Wenn er die hätte, könntest du ihn mit Sicherheit nicht in der Hand halten - also erzähl hier mal nichts vom Pferd, du Schwätzer.
lass uns das thema beenden will mich ich streiten un so! ist ja egal da der TE auch nicht so die >Ahnung hat ist es wie du sagst mit spannern natürlich besser und am besten vom Fachmann.. ich bin nun hier raus tschau