federn

Opel Vectra C

frage?

was habt ihr für einen Federeinbau bei einen vectra c caravan bezahlt?

23 Antworten

Antwort:

50,- €

50 € ist schon ein super super Preis. Bei ATU und Opel habe ich Preise über 300 € genannt bekommen. Bei einem Reifenhändler werde ich es jetzt für 150 € machen lassen. Das war einer der günstigsten. Habe jetzt nicht bei Hobbyschraubern gefragt.

also 50€ für federneinbaus plus vermessen - dann ist es der knaller preis.bei mir kostes das vermessen plus einstellen alleine 40-50€.

150€ mußt du rechnen.

gruß

Für 50€ macht das doch höchstens der Kumpel von nebenan😉. Ich habe das in einer freien Werkstatt für 120€ excl. vermessen machen lassen.
Der Freundliche wollte 280€ incl. vermessen haben.
Federn in der Bucht für 144€

Gruß....Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Für 50€ macht das doch höchstens der Kumpel von nebenan😉. Ich habe das in einer freien Werkstatt für 120€ excl. vermessen machen lassen.
Der Freundliche wollte 280€ incl. vermessen haben.
Federn in der Bucht für 144€

Gruß....Andi

und welche habt ihr verbauen lassen ? firma und mm ? (30 /40 er )

Ich habe Eibach 30/30 drin.

Zitat:

Original geschrieben von kasi782


und welche habt ihr verbauen lassen ? firma und mm ? (30 /40 er )

Verbaut H&R 40mm mit ABE, eingebaut weil er trotz Opel Serien - Sportfahrwerkes (20mm) optisch noch zu hoch aussah.

Kommt dann aber halt auch nur noch 20mm runter.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999


Ich habe Eibach 30/30 drin.

sag mir mal bitte-sind die eibach federn wirklich so kompfortabel wie alle es sagen.40 will ich nicht runter gehen-30 wäre optimal-aber der kompfort muss gut sein.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von zlujo



Zitat:

Original geschrieben von Chriz999


Ich habe Eibach 30/30 drin.
sag mir mal bitte-sind die eibach federn wirklich so kompfortabel wie alle es sagen.40 will ich nicht runter gehen-30 wäre optimal-aber der kompfort muss gut sein.

gruß

Also die Eibach empfinde ich gegenüber den Standart GTS Federn als ein wenig härter, aber wirklich kaum, immernoch sehr kompfortabel. Sollte genau das richtige für dich sein. Bin auch sehr zufrieden.

Hallo
habe die federn seid 3monaten drin, das auto liegt sehr gut das fahrwerk wirkt ein bißchen steifer und er ist auch härter
geworden, am fahrkompfort hat sich nichts geändert.
Mfg

ja die sache ist die-ich will nicht das meine kleine hinten mit dem wagen mithoppelt über jede kleine unebenheit.

würdet ihr mir vorschlagen lieber die 30er eibach oder die standart opel sprtfedern 25mm.

wie gesagt-der kompfort "muss" im höchsten maße erhalten bleiben.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von zlujo


ja die sache ist die-ich will nicht das meine kleine hinten mit dem wagen mithoppelt über jede kleine unebenheit.

würdet ihr mir vorschlagen lieber die 30er eibach oder die standart opel sprtfedern 25mm.

wie gesagt-der kompfort "muss" im höchsten maße erhalten bleiben.

gruß

jemand ein vorschlag für mich???

Zitat:

Original geschrieben von zlujo



wie gesagt-der kompfort "muss" im höchsten maße erhalten bleiben.

gruß

Naja was erwartest du bei solch einer Aussage?? Gar keine Tieferlegungsfedern rein, ein Fahrzeug wird damit immer ein wenig unkomfortabler.

Wenn unbedingt tiefere Federn, dann hast du den meisten Komfort bei den Serienfedern des GTS, bei den Eibach hast du wirklich nur ein wenig weniger aber dafür eine besser Optik. Musst du entscheiden, was dir wichtiger ist. Also ein "hoppeln" tritt auch bei den Eibach definitiv nicht auf, davon bist du noch weit entfernt.

Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999



Zitat:

Original geschrieben von zlujo



wie gesagt-der kompfort "muss" im höchsten maße erhalten bleiben.

gruß

Naja was erwartest du bei solch einer Aussage?? Gar keine Tieferlegungsfedern rein, ein Fahrzeug wird damit immer ein wenig unkomfortabler.

Wenn unbedingt tiefere Federn, dann hast du den meisten Komfort bei den Serienfedern des GTS, bei den Eibach hast du wirklich nur ein wenig weniger aber dafür eine besser Optik. Musst du entscheiden, was dir wichtiger ist. Also ein "hoppeln" tritt auch bei den Eibach definitiv nicht auf, davon bist du noch weit entfernt.

Gruß
Christoph

genau das wollte ich hören - dann kommen die eibach bei mir rein.

danke und gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen