federn hinten zu schwach?

Volvo 850 LS/LW

hallo leute,

habe folgendes problem:

habe gestern an meinem v70 eine ahk rangeschraubt.

nun hängt der wagen hinten sehr tief (ohne anhänger) und vorne stehen die federn ganz normal.
sieht aus, als wenn er hinten tiefergelegt worden wäre.
dieses problem hatte ich aber auchschon vorher, wenn jemand auf der rücksitzbank platz genommen hat.

stoßdämpfertest hat hinten und vorne 75 % leistung ausgespuckt.

benutze mit der ahk nur einen kleinen anhänger (faltcaravan) mit wenig gewicht.

was soll ich in diesem fall tun. brauche ich neue dämpfer oder federn oder kann man das so lassen. optisch würde es mich nicht so stören, aber die sicherheit geht ganz klar vor. ausserdem muß ich in der nächsten woche zum lieben tüv und ich möchte natürlich ohne streß durchfahren.

danke für eure tipps - grüße vom v70_driver aus rosenheim

22 Antworten

Eigentlich gibts auf die Ausgangsfrage nur 2 Antworten->
Original waren Niveaumaten verbaut die ausgebaut wurden und durch normale Dämpfer ersetzt wurden..... oder
die Niveaumaten sind einfach fertig und schaffen s nicht mehr das Auto zu heben.
Niveaumaten erkennst du daran das sie auf der unteren Hälfte eine Gummimanschette haben.
Schau drunter und guck ob das so ist.
Niveaumaten sind mit schwächeren Federn kombiniert,somit können nicht einfach andere Dämpfer verbaut werden.
Sind normale Dämpfer drin dann nimm die Lastfedern, sieht dann aus wie ein XC , ist dann hinten aber sehr stabil was die Zuladung betrifft.

hallo leute,
war vorhin beim "😁" und der hat sich die stoßdämpfer angeschaut und mir einen mündlichen kostenvoranschlag gegeben. also, ich habe doch die "Nivos" drin. die dinger sind auch von der firma "sachs".
als kostenvoranschlag hat er mir inkl. einbau 1000,- ocken genannt. das übersteigt natürlich mein bugget für die sache bei weitem.
denke ich verbaue nun "normale dämpfer" und nehme noch die verstärkten federn dazu, damit die sache auch stabil ist.
grüße vom v70 driver

Merke: niemals, ich wiederhole NIIIIIEEEEEMALS mit einem so alten Elch zum Volvo-Händler fahren, es sei denn es ist irgendwas dran, wofür unbedingt ZOMG-Volvo-Spezialwerkzeug gebraucht wird, oder man hat nen Dukatenscheisser daheim.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61867QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der Einbau bei ner freien Werkstatt sollte selbst mit dem fummeligen Lösen der Kofferraumverkleidungen in ner halben bis Dreiviertelstunde erledigt sein.
Rein,rauf,runter,raus. Und glücklich sein.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Merke: niemals, ich wiederhole NIIIIIEEEEEMALS mit einem so alten Elch zum Volvo-Händler fahren, es sei denn es ist irgendwas dran, wofür unbedingt ZOMG-Volvo-Spezialwerkzeug gebraucht wird, oder man hat nen Dukatenscheisser daheim.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61867QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der Einbau bei ner freien Werkstatt sollte selbst mit dem fummeligen Lösen der Kofferraumverkleidungen in ner halben bis Dreiviertelstunde erledigt sein.
Rein,rauf,runter,raus. Und glücklich sein.

😉😁😛 wenn man mal bei einem guten 🙂 nachfragen würde .............., der würde dann auch keine einzelnen nivos besorgen. frage mal beim 🙂 nach einem niveaumatensatz zur nachrüstung  😉

dürfte so um die 650,00 - 700,00 €us liegen (ORGINAL volvo) + max. 100,00 - 120,00 €us einbau, wenn man nur die dämpfer aus dem satz einbaut. den rest kannste ja bei eBay verkaufen 😁

LG
Vidaman
der NIIIEEEMAAALS auf den rest des zitats zu reagieren konntewolltemochte 😛

Ähnliche Themen

hehehe, aber da sind die 500 aus der Auktion die ich gepostet habe für neue Sachs Nivomaten (also das was vorher auch drin war) doch billiger?
Also die geholt, ab zu ner freien Werkstatt und fertig. Wenn man "echte" Nivomaten will, und nicht die Monroe-Luftpumpennummer, dürfte das wohl mit der günstigste Weg sein.

hi ich hatte das selbige problemchen
ich habe mir stärkere federn eingebaut und hatte endlich ruhe nachdem mir die dünnen originalen gebrochen waren!

hi,
danke für die vielen tipps und antworten 🙂!
nein, ich gehe sicher nicht zum "🙂" freundlichen, um dort meinen wagen reparieren zu lassen. muß aber auch sagen, der meister hat mir eher von der reperatur abgeraten, da so teuer (nein, er wollte mir auch keinen neuen wagen verkaufen)!
als alternative denke ich mir jetzt, das ich 2 normale dämpfer einbaue und dann die härteren federn da
zu benutze. hoffe die kiste steht dan hinten wieder oben?

würde es aber dann evtl. auch gerne selber versuchen die teile zu wechseln. muß man da was beachten, wenn ich die Niveau Stoßdämpfer rausschmeiße (elektronic...)?

über tipps und ner evtl. einbauanleitung wäre ich euch dankbar!

noch nen schönen abend wünscht euch der v70 driver (der den arsch leider zur zeit unten hat!)

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


hehehe, aber da sind die 500 aus der Auktion die ich gepostet habe für neue Sachs Nivomaten (also das was vorher auch drin war) doch billiger?
Also die geholt, ab zu ner freien Werkstatt und fertig. Wenn man "echte" Nivomaten will, und nicht die Monroe-Luftpumpennummer, dürfte das wohl mit der günstigste Weg sein.

wenn ich mir die monroe preise so ansehe 😁 225,00 €us für´n ganzen satz  😰😮😛 machen wir mal für 75,00 €us den einbau der dämpfer in der freien  ....... 🙄

klasse tipp 😉

LG
Vidaman

reg mich nich auf 😠 nee, reg mich net auf 🙁 nee 😰 det is 😕 ............ 😁 Goldig 

😎 300,00 € für ein jahr
😛 500,00 € für max. 3 jahr (ohne einbau)
😁 800,00 € für Orginal, mind. 10 jahre haltbar, ......

LG
Vidaman

1) ein niveaumat muß mindestens 30 - 50km vor einem test gefahren sein 😉
2) wenn ein niveaumat undicht ist, hat der elch schlagseite und tropft  😉
3) einen niveaumaten mit eingestellter wirkung ( ohne ölverlust ) kann man an den XC symptomen erkennen 😉 ( die hinterachse steht im windschatten, der heckspoiler versucht sein bestes (wenn vorhanden), der XC ist an der vorderachse tiefergelegt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen