federbruch

Mercedes E-Klasse W210

Hi,habe mir den mercedes bj.1997 im April beim Händler gekauft,hatte vor 4 wochen,vornr links federbruch,habe die feder komplett verloren.Nachdem ich meinen Händler angerufen habe,hat er sich das angesehen,hat mir mitgeteilt,das der teller und sw.alles mit schrott ist,und die rechte seite kurz davor.er meinte müßte alles vom fachmann geschweißt werden.das wird teuer,hat mir dann im gegenzug einen
opel astra bj 94 angedreht.3tage später fuhr mein mercedes wieder,ohne das etwas geschweißt wurde,mein mann hat sich den wagen angesehen.ich kann ihn für 1700,- wiederbekomen.ist sowas normal????????????

Beste Antwort im Thema

Hallo minu,

und was willst Du jetzt von uns wissen?

Gruß,
Frank

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Das mit dem Schweißen des Kotflügels lass sein. Kostet auch was, wird eh nie wie neu und in zwei Jahren holst du dir eh ein Neuteil ... Das nackte Blech kostet ja net so viel und der Rest der Kosten fällt da wie dort an.

Nun , kostet neu und grundiert immerhin 280.- , wenn ich den korrekten Preis

im Kopf habe - dazu dann noch Lackierung und Montage ! Ich bin da auch noch nicht ganz entschieden ...

Die Hinterachslager sind vor 2 Jahren erneuert worden . Und beim Tank muss man schon sehr genau hinsehen... mag aber anders sein , wenn erst der ganze Dreck vom CO2 - Strahl beseitigt worden ist . Bin ja selbst ganz gespannt , was da alles zum Vorschein kommen mag...🙄😰😎

Na dann ist ja alles paletti! Mahlzeit! 😉

Und vor allem schreib' uns dann mal, was das alles gekostet hat. Das wirkt ja wie ein totaler Rundumschlag.
Was meinst Du denn mit Achsen? Sind da die drehenden Wellen zu den Gelenken gemeint? Die können m.E. doch rosten wie sie wollen. Oder liege ich da falsch, dass das Vollmaterial ist? Wenn nicht, also Rohr, wer weiss wieviel mm-Wandstärke die haben?
Aber ich denke, dass die egal wie, nie durchkosten können, zumal sie ja den Dreck gleich wieder wegschleudern und schnell wieder trocknen.
Gruß nach A barmbrun

Die ganze Aktion ist erst in 2 Wochen abgeschlossen , vorher weiss ich auch nicht genau , was es kosten wird - ist mir aber letztendlich nicht soooo wichtig , da ich den Wagen ja behalten und unter meiner Obhut zum Oldtimer reifen lassen will . Viel wichtiger ist mir , dass das alles optimal gemacht wird -das bin ich meinem Dicken schuldig !🙂😁
Unter "Achsen" verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht die eigentlichen Achswellen , sondern die gesamte Achsaufhaengung , die ja auch zum Rosten neigt .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen