Federbein nicht komplett?

VW Golf 1 (17, 155)

'n Abend zusammen,

Bin die Tage über meinen Achslagern und hab da auch mal das Federbein auseinander genommen um eventuelle verschlissene Teile auszutauschen.

Kleines Rätsel zu später Stunde, was fehlt hier? 😉
http://img177.imageshack.us/img177/7588/federbeinxe3.jpg

In der Reihenfolge wie es da liegt wird es zusammengebaut. Laut Zeichnung sollte aber unter der Goldenen Scheibe noch mal eine Mutti sein.
Schlimm? Normal? Und sollte die Scheibe nicht flach sein? Bei mir schaut die so aus:
http://img177.imageshack.us/img177/95/uscheibeli2.jpg
Noch was, sind die Muttern normalerweise etwas schmäler als 0/815 Muttis?

Sind übrigens Vogtlandfedern mit KYB Dämpfern alles noch vom Vorbesitzer und der letze Müll.

17 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


...das sich fahrwerke setzen kommt von den federn und net vom dämpfer.

Das hab ich doch geschrieben, siehe oben...

Danke für die Antwort, da werd ich wohl zuschlagen.

Wie sieht´s mit den vorderen Domlagern aus, sind die bei dir damals neu gekommen? Müssen die unbedingt neu?

Gruß

bei mir wurde ein komplett fahrwerk verbaut heisst dämpfer und federn sind neue.

bei den domlagern glaube schon das die neu waren weiss das jetzt aber nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


das sich fahrwerke setzen kommt von den federn und net vom dämpfer.

Auch die Domlager setzen sich deutlich (ca. 5mm!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen