Feder gebrochen - Keine HU-Plakette!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

der Tüv hat an meinem 99er C-180 Esprit Champion eine vordere gebrochene Feder bemängelt.

Sowas kannte ich bisher nur vom Twingo, oder Smart wo die Federn sogar auf Kulanz getauscht werden.

Der Esprit liegt ja etwas tiefer als die Classic oder Elegance, welche Federn (Teilenummer) muss ich ordern?

Kann man den Federwechsel ohne Federspanner selber vornehmen?

Falls nicht, was nimmt ATU für den Tausch von 2 Federn?

Beste Antwort im Thema

Du brauchst die Spezialfedern für den Esprit, die hat ATU
bestimmt nicht.
Hör mir auf mit ATU, nimm das Wort nieeee wieder in den Mund.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von juergen5



Zitat:

Original geschrieben von SMC


ASR ist doch ab MOPF Serie gewesen, oder?

Oder!

C180 MOPF Modelljahr 1998 EZ 10/1997 _kein_ ASR (nur ABS und BAS)

OK Sorry, dann hat meiner 36 Punkte und benötigt die Rote Feder mit dem 5 Noppen Gummi, richtig?

Kann ich das Gummi auch von aussen erkennen=?

Federgummi kannst du von außen erkennen, einfach Rad voll einschlagen und an der oberen Federaufnahme nachsehen. Je nachdem welches verbaut ist sind an dem Gummi deutlich sichtbare (und fühlbare) Noppen angebracht. Es kann gut sein dass du deine alten Gummis weiter verwenden kannst, aber neue kosten auch nur ca. 'nen 10er...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Boerner


Federgummi kannst du von außen erkennen, einfach Rad voll einschlagen und an der oberen Federaufnahme nachsehen. Je nachdem welches verbaut ist sind an dem Gummi deutlich sichtbare (und fühlbare) Noppen angebracht. Es kann gut sein dass du deine alten Gummis weiter verwenden kannst, aber neue kosten auch nur ca. 'nen 10er...

Hey, es sind tatsächlich Gummis mit 5 Noppen drin, also war meine Berechnung richtig 😉

Habe im Zubehör heute die Federn für 80€ bekommen, die Gummis werde ich weiter verwenden...

Bei MB kostet eine Feder übrigens 69€...

Deine Antwort
Ähnliche Themen