Febsterheber - Türöffnungsautomatik
Hallo zusammen,
ich musste heute wegen eines platten Reifens meines Beetle Cabrio mit dem Wagenheber anheben um den Reifen zu wechseln. Seitdem senkt sich die Scheibe auf der Fahrerseite beim Öffnen der Türe nicht mehr ab. Kann natürlich Zufall sein, möchte aber nichts ausschließen.
Ich muss auch dazu sagen, dass die Absenkautomatik sowieso nicht immer so funktioniert hat, wie man sich das wünscht (meistens nicht weit genug runter). Allerdings konnte ich dann bei geöffneter Türe immer das Fenster leicht nach unten drücken. Ich hatte das auf ein ausgeleiertes Gestänge geschoben. Allerdings sitzt das Fenster beim Öffnen jetzt stramm oben und bewegt sich keinen Millimeter mehr nach unten.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann bzw. was da möglicherweise defekt ist?
Es gibt ja einige Videos zum "Anlernen" des Fensterhebers - hier hat aber keines funktioniert. Das Fenster fährt komplett runter und hoch - eben nur die Absenkautomatik funktioniert nicht mehr.
Freue und bedanke mich vorab über Ideen, woran das liegen könnte.
LG
Markus
27 Antworten
Nur zum Thema Absenkautomatik. Das lässt sich doch grundsätzlich einstellen. Der Modus wird auf YT gezeigt. Kann immer einmal vorkommen das die Einstellung verloren geht. Z.B. wenn die Batterie leer war.
Hast Du das schon einmal erfolgreich praktiziert? Diese ganzen Anleitungen mit 2x Hoch und Runter und dann am Anschlag nochmals den Schalter betätigen oder ähnlich hatten bei mir keinen Erfolg.
Vielleicht finde ich nur nicht da or richtige Anleitung. Hast Du eine verlässliche?
Zitat:
@MarkusG schrieb am 31. August 2022 um 07:27:24 Uhr:
Hast Du das schon einmal erfolgreich praktiziert? Diese ganzen Anleitungen mit 2x Hoch und Runter und dann am Anschlag nochmals den Schalter betätigen oder ähnlich hatten bei mir keinen Erfolg.
Vielleicht finde ich nur nicht da or richtige Anleitung. Hast Du eine verlässliche?
Aktuell habe ich keinen Link. Aber ja es hat bei mir definitiv funktioniert, nicht bei ersten Versuch. Aber mehrfach versucht und ich war erfolgreich.
Im Moment könnte / müsste ich erneut, da die Fahrer / Beifahrerseite sich unterschiedlich verhalten.
Habe aber :-) andere Baustellen ……
Moin,
an der Unterseite des Türschlosses führen 2 Drähte zu einem extern angebrachten Schalter. Der ist u.a. für die autom. Absenkung vorgesehen. Den Schalter gibt es auch einzeln, ca. 15.- EUR. Findet man recht einfach, wenn man nach "Mikroschalter......." sucht.
Gutes Gelingen......
Danke. Das hört sich an, als würde es in die richtige Richtung führen, da das Fenster nichtmal zuckt, beim Öffnen der Türe.
Moin,
funktioniert die Innenraumleuchte im Rückspiegel, wenn die Fahrertür geöffnet ist?
Wenn nicht, ist die Chance groß, dass dieser Schalter der Übeltäter ist....
Hi,
guter Hinweis mit der Innenraumleuchte. Sie geht nicht an, wenn ich die Fahrertüre öffne (bei der anderen schon).
Um an den Microschalter zu kommen muss die Seitenverkleidung und das darunterlegende Blech ab, richtig?
Moin,
genau. Und das Türschloss muss ausgebaut werden (Golf IV ist vergleichbar, da gibt es einige Anleitungen).
Beim Türschloss beachten, dass die Befestigungsschrauben nur handfest angezogen werden, sonst kann sich die Mechanik verspannen. Und die Schraube, die den Schließzylinder hält nur lösen und hineindrücken. Der Zylinder/Drücker kann dann herausgezogen werden.
Etwa 2 Stunden solltest Du einplanen, wenn Du das das erste Mal machst. Die bald kommende Beifahrertür geht dann schneller :-)
So, bin endlich mal dazu gekommen das Schoss auszubauen. Sieht aus, als wäre der Microschalter vernietet. Den kann man trotzdem tauschen?
Moin,
ja, das ist heißverpresster Kunststoff.
Der neue Schalter sollte lange Kunststoffstifte haben, die in den Bohrungen ebenso fixiert werden (Lötkolben z. B.).
Gruß.....
Schalter gewechselt und Scheibe fährt wieder beim Öffnen der Türe ein Stück runter. War jetzt keine große Herausforderung und sollte von jedem bewerkstelligt werden können, der einen Schraubenzieher richtig herum halten kann :-).
Kosten für den Schalter 6,99 €.
Nochmals danke für die Tipps.
Danke für die Rückmeldung und Glückwunsch zur erfolgreichen Instandsetzung!
Hallo, wäre nett gewesen wenn du uns mitgeteilt hättest, wo du den Schalter gefunden hast. MfG