FB Zentralverriegelung anschließen

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

mit der Hoffnung das mir jmd. von euch helfen kann, habe ich mich nun hier in die Forumrunde gesellt. Also allen einen schönen guten Aben 😉
Vor gut 6 Wochen habe ich mir einen V70/1 geleistet und bin auch sehr zufrieden mit dem Elch. Nerven tut mich aber die FB der ZV. Wenn ich direkt vor der Fahrertür stehen muss um mein Auto zu öffnen ist das Ziel irgendwie verfehlt. Nun gibt es ja allerlei Zubehörfernbedienungen die auf die vorhandene ZV raufgeklemmt werden und eine höhere Weitreiche versprechen. Und eben solch ein Produkt habe ich mir zugelegt. Ein Anschlussplan ist nur soweit vorhanden das ich weiß welche Kabelfarben von dem neuen Modul zu welchen der vorhanden ZV zugeordnet werden müssen. Leider habe ich aber keinen Einbauort oder ähnliches mitgeteilt bekommen. Also nun die Frage, hat jmd. schon mal ein ähnliches Produkt nachgerüstet und kann mir sagen wo ich einigermaßen vernünftig an die Kabellagen rankomme? Evtl. habt ihr auch eine Idee wo ich das kleine Kästchen "verstecken" kann? Hoffe es ist jemand unter euch der mir helfen kann, vielen Dank schon mal vorbeweg.

Beste Antwort im Thema

Soooo, lang lang hat´s gedauert. Aber nun hab ich es endlich geschafft 🙂 Also groß ist der Unterschied nicht vom 850 zum V70. Hab den Sender ebenfalls hinter das Handschuhfach gebastelt. Dort sind dann wie bei den Bildern von Svobi zu sehen nen Haufen Kabel. Stromverorgung habe ich von dem dickeren Kabelbaum genommen, waren die etwas dickeren Kabel in rot und schwarz. Die Kabelfarben für auf und zu sind auch gleich geblieben. (Hätte ich die Anleitung mal mit runter genommen, hätt ich nich alle Kabel ausprobieren brauchen 😉 ) Also gelb/grau zu und blau/pink auf. Die Blinker hab ich mir ebenfalls vom Warnblinkschalter geholt. Habe aber mein Radio drinnen gelassen und nur den Ascher ausgebaut, beim V70 sitzt der Schalter ja anders. Kann man dann ohne Pronleme den Schalter rausdrücken und die Kabel vom Handschuhfach aus locker durchführen. Am Schalter waren es ein grünes und ein grün/blaues Kabel. Funktoniert alles wunderbar, aber Stromdiebe sind nicht zu empfehlen, Habe vor diese noch auszutauschen. Vielleicht hat ja da einer von euch noch eine gute Alternative???
Hupe und Kofferraumschließung habe ich nicht angeschlossen. Die Kabel vom Empfänger standen natürlich aufgelistet dabei, habe ja ein anderes Produkt gewählt als in der Zeichnung beschrieben.
Fotos habe ich auch noch welche gemacht, wenn da Interesse besteht kann ich die noch hochladen, aber heute nicht mehr.
Also alles halb so schlimm, am meißten Zeit und Nerven haben mich die Stromdiebe gekostet.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Super! Danke. Allein durch diesen kleinen Hinweis mit der Masse ist mein Tag glaube ich gerettet.
Gleichmal das Handschuhfach zum 30. und letzten Mal ausbauen...

Also hier wie versprochen die Bilder. Kann nur empfehlen was anderes als die Stromdiebe zu verwenden, zumindest hatten bei mir die Anschlüsse der neuen ZV dünnere Kabel und somit wurde alles unnötig kompliziert. Habe bei mir heute noch mal mit Stoßverbindern nachgearbeitet, jetzt hab ich auch dauerhaft Plus anliegen 🙂 (Isolierung wurde von den Stromdieben nur angeritzt).
@DaCoach: Hast du denn einen erfolgreichen Tag gehabt?

Nee. Leider keinen erfolgreichen Tag.
Hatte nur noch die beiden Kabel für den Signalimpuls AUF/ZU liegen zum Anschließen. Den Rest hatte ich schon erfolgreich verlegt.
Das heißt, Comfort-Blinken komplett (funzt schon seit Monaten) und die Anschlüsse für Masse, 12V und Blinker für die ZV-Anschlüsse.

Keine Ahnung ob ich farbenblind bin. Aber wenn ich das gelb/graue Kabel anzapfe fängt das Garät an, ohne sichtbaren Effekt dauerhaft hörbar zu schalten.
Mit dem Multimeter ist auch keine Spannungsspitze zu beobachten.
Bei dem AUF-Kabel ist gar kein Effekt. Bin ratlos. Habe natürlich das Gerät auf Masseschaltung gestellt.

Werde den Kram morgen einfach mal anzünden. Schnauze voll. Will doch nur, dass mein Elch blinkt, wenn ich die FB drücke.

Also ich hab den neuen Empfänger einfach nur bestromt und dann die jeweils das Kabel auf/zu angezapft und einfach mal auf Masse gelegt. Wenn dann dein Auto auf bzw zu geht funktioniert dein Gerät eigentlich. Also hab ich alles nach Plan angeschlossen. Zu den auf und zu - Leitungen gab es jeweils noch ein Kabel, welches einfach auf Masse gelegt werden musste, einstellen kann ich bei mir nämlich ganix...
Also pass auf das der Volvo beim Zündeln kein Feuer fängt 😉

Ähnliche Themen

hallo
habe das gleiche problem wie DaCoach.
habe alles so angeschloßen wie beschieben aber klappt nix:-(
hilfe

@ DaCoach:

Mach dir mal den Spass und schalte je ein Relais zwischen FFB und Öffner-/Schliesserkabel der ZV.

Ich hatte ein ähnliches Problem - sobald einmal geschaltet wurde, sperrte die FFB und tat garnichts mehr.
Das lag am Rücksignal der ZV, das hat die Elektronik nicht begriffen - ich habe zwei Dioden eingesetzt, aber zum testen tut ein Relais den gleichen Dienst.

Gruss, Fritz

Hallo, hatte auch solche Probleme! Bei meinem ZV Modul habe ich dann eine Verbindung dann wieder geöffnet dann ging es einwandfrei. Werde morgen mal nach den Faben schauen!

danke.
habe mir das schaltplan besorgt und werde mittag alles nochmal probieren.
mal schauen ob dieses mal was wird

kannst du vielleicht auch paar bilder machen?

es hat geklappt :-)
habe direkt an der steuegerät (fahrerseite) angeklemmt.
bei mir war auch masse gesteuert. also blau-pink und gelb-grau brauchen masse signal.

Hallo,ich habe Heute auch einen Funk-Zentralverriegelungs Empfänger als Ersatz für die original Zentralveriegelung eingebaut.(V70/1)

Diese habe ich im Internet erstanden.

Systafex ist der Hersteller.

Der Einbau (1,5 Stunden) ist genau der selbe wie von Snobi beschrieben,

Klappt alles wunderbar.

Danke für die guten Bilder.

Zitat:

Original geschrieben von Fritz K


@ DaCoach:

Mach dir mal den Spass und schalte je ein Relais zwischen FFB und Öffner-/Schliesserkabel der ZV.

Ich hatte ein ähnliches Problem - sobald einmal geschaltet wurde, sperrte die FFB und tat garnichts mehr.
Das lag am Rücksignal der ZV, das hat die Elektronik nicht begriffen - ich habe zwei Dioden eingesetzt, aber zum testen tut ein Relais den gleichen Dienst.

Gruss, Fritz

HAllo

Erstmal Super Thread!! Auch meine OrginalFB von meinen V70 I mag nicht. Zeit umzurüsten!

Dazu habe ICh noch Fragen.... 🙂

Wie muss Ich mir die Zwei Dioden vorstellen? Foto?

Was muss Ich unter massengesteuert verstehen? Das die Masse geschaltet wird und ein ständiges Plus anliegt?

Was kann man alternativ zu den Stromdieben verwenden?

Worauf muss beim Kauf einer Universal FB achten das Sie problemlos funzt?

Mir reicht wenn Ich per FB die Türen auf und zu machen kann, Blinkeransteuerung wäre schön muss aber nicht sein. Auch will Ich keine Klappschlüssel-FB, mir reicht ein Anhänger zum Schlüssel.

Gibt es ein "V70I-erprobtes" Set was an unseren Elchen problemlos einzubauen ist? Systafex scheint ja zu funktionieren, gibt es noch weitere?

DANKE schon mal an alle die hier in diesen Thread "mitgewirkt" haben 😁

Ich habe die Funkfernbedienung-Nachrüstung auch fast hinter mir. Fast, weil eigentlich alles eingebaut und verkabelt ist (und auch funktioniert), der Schloß der Fahrertür jedoch mechanisch defekt ist und nicht per ZV aufschließt, jedoch verriegelt. Die restlichen Türen und die Heckklappe funktionieren einwandfrei. Kabelfarben für Plus, Minus, Auf und Zu sind dieselben wie in der Anleitung von Svobi. Da ich keine originale Funkfernbedienung hatte, musste ich ein Komplettset kaufen. Gab's in der Bucht für knappe 25,- EUR.
Zum Abgreifen der Signale bin ich rabiat vorgegangen: Kabel durchtrennen, Kabelschuhe / Aderendhülsen drauf krimpen und mit Hilfe von Mehrweg-WAGO-Klemmen wider verbinden. Hält bombenfest und man hat einen sicheren elektrischen Kontakt, kostet aber gerade beim ersten Kabel etwas Überwindung 😁
In der Anleitung von Svobi stand noch, daß wenn man keine originale FB hat, man ein Kabel durchtrennen muss. Ich glaube, beim V70 muß man das nicht mehr, weil bei mir alles bis auf die Fahrertür funktioniert hat, ohne dass ich das Kabel durchtrennt hätte. Leider habe ich zu spät gesehen, dass mein Türschloß der Fahrertür mechanisch defekt ist und habe dann aus Hoffnung doch das von Svobi angesprochene Kabel in der Fahrertür (grau-rot) durchtrennt. Ergebnis: komisches Verhalten des Schlosses der Fahrertür beim Zuziehen der Tür 😁 Wenn der Zündschlüssel steckt und man die Fahrertür zuzieht, sperrt die ZV der Fahrertür nochmal auf, obwohl sie eigentlich schon offen ist. Zieht man den Schlüssel ab und zieht man dann die Fahrertür zu, passiert nichts... Ich werde das grau-rote Kabel also wieder flicken 😁 und versuchen, den Schloß der Fahrertür zu reparieren. Berichte dann, ob's geklappt hat.

Gruß
Mopy

Update

Komme gerade entnervt von meinem Elch zurück. Die ZV will einfach nicht, wie sie soll... Das grau-rote Kabel in der Fahrertür muß doch durchtrennt werden. Wenn ich das Kabel wieder flicke, schließt die ZV kurz auf und "blockiert" dann meine Fernbedienung, sodaß ich gar nichts mehr damit machen kann. Man hört noch, daß beim Betätigen der Fernbedienung das ZV-Modul schaltet, es passiert aber nichts an der ZV. Der ZV-Schalter in der Beifahrertür bleibt dann auch ohne Funktion. Also, grau-rot in der Fahrertür durchtrennt und die ZV tut's wieder per Funk. Allerdings wird die Fahrertür wieder nicht aufgeschlossen. Die Plastiknase der Schloßmechanik (NICHT der Türpinn!!! sondern diese weissen Plastiknasen direkt am Schloß) bewegt sich zwar beim Betätigen der Funkfernbedienung, da scheint aber die mechanische Verbindung zum eigentlichen Türschloß zu fehlen bzw. nicht richtig zu funktionieren, denn die Tür bleibt zu. Dieselbe Plastiknase bewegt sich beim Abschließen per FFB in die entgegengesetzte Richtung und das gesamte Fahrzeug wird verschlossen...
Den Türschloß habe ich auch raus gehabt, konnte jedoch keinen Defekt an der Mechanik feststellen. Das lag aber zum Teil auch daran, daß der größte Teil der Mechanik verschlossen bzw. verdeckt ist, sodaß ich nicht reinschauen kann. Und... vor dem Einbau der FFB hat die ZV ganz normal per Schlüssel und per Schalter in den Türen funktioniert.

Wie gesagt... Bin etwas entnervt und ratlos und wäre für jede sachliche Idee / Hinweis dankbar. Bitte nicht anbieten den Elch anzuzünden - die Idee hatte ich schon 😁 - verworfen!

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69


Update

Komme gerade entnervt von meinem Elch zurück. Die ZV will einfach nicht, wie sie soll... Das grau-rote Kabel in der Fahrertür muß doch durchtrennt werden. Wenn ich das Kabel wieder flicke, schließt die ZV kurz auf und "blockiert" dann meine Fernbedienung, sodaß ich gar nichts mehr damit machen kann.

Hier kommen wieder die zwei Dioden ins Spiel, wahlweise auch zum testen das Relais. Das steuermodul muss von den Schaltleitungen elektrisch entkoppelt sein, dann blockiert es auch nicht...

Wenn ich mal viel Zeit habe, mal ich mal ein Bildchen dazu...

Gruss, Fritz

Deine Antwort
Ähnliche Themen